Kind nennt schwarze Puppe wie Schwarzes Nachbarskind - unterbinden?

Unser Sohn (4) hat eine Schwarze Puppe bekommen. Wir haben uns nicht viel dabei gedacht, da wir schon mehrere Weisse haben in der Familie.
Er hat diese nun genannt wie unser Nachbarskind, weil beide eben die gleiche Hautfarbe hat und er sonst keine anderen Kinder mit dunklerer Haut kennt.
Ist das nun rassistisch? Würdet ihr das unterbinden und der Puppe einen anderen Namen geben? Subtil habe ich schon versucht ihn zu überzeugen, aber er ist recht standfest...

1

Rassistisch ist vielleicht auch, dass du so denkst? Nicht böse gemeint...

Ist doch okay so.

Unser Kind nennt ältere Menschen: Oma. Gnadenlos.

2

Was soll jetzt da rassistisch sein? Man kann auch alles übertreiben.

3

Hallo,
ich verstehe deinen Gedankengang.
Ich wollte dir sagen, dass es ganz und gar nicht rassitisch ist, sondern dein Sohn nur eine Verbindung zieht, zu dem was er erlebt. Das ist doch toll, wenn ihm gewisse merklmale auffallen.
Meine Tochter ist aus dunkelhäutig und zieht auch gerne eine Verbindung zu anderen dunkelhäutigen.
Und wenn, meine Tochter von anderen hört, dass sie ihren Namen aufgrund ihrer Hautfarbe in Verbindung mit einem Buch oder einer Puppe setzten, ist meine Tochter immer stolz drauf. Auch ich, als Mama nehme das nicht als rassitisch wahr, wenn mich mal ein Elternteil drauf anspricht.
Wir fallen eben nun mal auf, genauso gut, wie die jenigen, die sich die Haare grün, lila oder rot färben.
Wichtig ist immer, so finde ich, dass man den Kindern erklärt, das alle Farben der Menschen Hautfarbe sein können, und es eben nicht nur eine gibt.
Liebe Grüße

8

Das klingt schön, Danke für deine Einschätzung!

4

Dein Kind ist nicht rassistisch. Es hat eine optische Gemeinsamkeit entdeckt und sie zugeordnet.
Wäre die Puppe rothaarig (oder Brillenträger, hätte einen gebrochenen Fuß, Locken, was auch immer) und er würde nur einen Menschen mit diesem Merkmal kennen und die Puppe so nennen, hättest du hier nicht geschrieben, nicht wahr?

5

Find ich nicht rassistisch - hier haben Puppen auch Namen von Personen die meine Tochter kennt

6

Tatsächlich nennen Kinder aber Puppen oft nach Personen aus ihrem näheren Umfeld. Das ist eben logischerweise der Name des Nachbarskindes bei der Puppe, nachdem dort äußerlich so viel Ähnlichkeit besteht.
Ansonsten wird das eben auch der Name vom Bruder oder der Schwester, der besten Freundin oder der Cousine. Wo ist da Rassismus? Das sind einfach die Namen, die das Kind kennt.

7

Das ist auf jeden Fall nicht rassistisch, denn wie schon geschrieben wurde verknüpft dein Sohn einfach nur ein bestimmtes körperliches Merkmal von einer Person, die es kennt mit der Puppe.
Aber ich finde man kann es einfach mal zum Anlass nehmen über das Thema Diversität zu sprechen. Also, dass es z. B. noch mehr Menschen mit einer dunklen Hautfarbe gibt. Also tatsächlich nur aus der Wissens-Motivation heraus, weil ich finde ein 4 Jähriger kann sowas durchaus schon "lernen".

9

Was soll daran rassistisch sein? Es ist eine Beobachtung. Würdest du dir auch solche Gedanken machen, wenn er eine weiße Puppe nach einem weißen Mädchen aus dem Kiga benennt? Die Puppen meiner Tochter hatten ganz lange Namen die sie aus dem Kindergarten kannte, erst jetzt denkt sie sich selbst welche aus.

Wenn meine Tochter eine dunkelhäutige Puppe sieht sagt sie auch oft. Die sieht aus wie XY aus dem Kindergarten. Und es stimmt ja auch.

10

Die beste Freundin meines Sohnes hat die Figuren in einem Buch ihren Freunden zugeordnet. Für sie war ganz klar, dass die Figur mit Brille unser Sohn ist, weil er eben eine Brille trägt.
Für mich klingt es eher als hat dein Kind eine Verbindung hergestellt. Die Puppe sieht aus wie ...., also nenne ich sie so. Ebenso könnte die weiße Puppe rote Haare haben und würde dann wie das rothaarige Nachbarskind heißen.