Welche Kleidung morgens auf dem Weg zu Kindergarten?

Ihr Lieben!

Ich hab ja inzwischen gelernt, dass man die Kinder im Kindergarten relativ dünn bzw. wie zuhause anziehen soll, da die Räume ja normal geheizt sind. ABER wie macht ihr das dann auf dem Weg in den Kindergarten, vor allem morgens bei frösteligen Temperaturen? Wir fahren zwar meistens mit dem Auto, aber das ist ja auch erstmal kalt und parkt leider auch nicht direkt am Haus... Normalerweise würde ich ihm ne Strumpfhose drunterziehen, aber die dann erstmal wieder auszuziehen... Oder gefütterte Matschhose drüber, wie im KiGa? ...

Danke für Eure Erfahrungen!

Bearbeitet von Tarana
1

Also wenn du eh mit dem Auto fährst,...sie werden nicht erfrieren 😅und davon wird auch keiner krank.

Wir haben hier morgens um die 6-7 Grad.

Sie bekommen eine Jeans (nicht gefüttert) ,ein Shirt und eine entsprechende Jacke an...fertig .

Dann ist halt Mal 5 min kühl,aber dann laufen sie schneller zur Kita 😅

Ne im ernst...wenn es Mal 5 min kühl ist,passiert da nichts.
Besser,als in der Kita schwitzen und den Mitarbeitern drölf Kleidungsstücke aufs Auge zu drücken zum an und ausziehen .

So empfindlich sind die Minis nicht ,wie man oft denkt

2

Die Frage kam letztens bei -1 Grad morgens bei mir auf..

Aber du hast wahrscheinlich recht, danke!

7

Bei minus Graden habe wir eine Decke im Auto für jedes Kind.

In der Kita gibt es ja dann die Matschhosen zum drüber ziehen üner die Jeans ☺️

3

Also wir laufen/fahren bus. Im winter halt zwiebellook.
In kita wird dann zB in Strumpfhose/pulli rumgelaufen und die hose nur drûber wenn es raus geht

4

Das Kleinkind trägt auf dem Weg zum Kindergarten immer einen Softshelloverall, der 4-Jährige kommt meist mit Jeans und warmer Jacke klar, wenn's zu kalt ist, zieht er eine Matschhose drüber. Also wir arbeiten immer mit Outdoor-Kleidung, nie mit Strumpfhosen oder so. In der Kita ist es immer wärmer als bei uns zu Hause, da reicht ihnen eine (eher dünne) Schicht Kleidung.
Beim Autofahren nehmen wir oft eine Decke mit ins Auto.

5

Wir fahren auch mit dem Auto, Leggings , TShirt und Strickjacke haben wir beide an, egal ob 10 oder -5 Grad. Im Auto hat man ja ne Heizung, aber meiner Tochter ist sowieso kaum kalt. 😁 Ansonsten lasse ich sie selbst entscheiden, sie sagt mir schon wann ihr kalt ist.

6

Wenn wir zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, zieh ich meiner Tochter eine Wollwalkhose drüber. Die kann ich schnell an der Garderobe ausziehen.
Wenn wir mit dem Auto fahren, zieh ich nix drüber. Wird dann ja auch schnell zu eng im Sitz und es gibt ne Heizung. Ich hab aber auch für jedes Kind eine kleine Fleecedecke im Auto liegen. Die kommt dann bei Bedarf über die Beine.

8

Wir fahren mit dem Fahrrad mit Anhänger. Normale Hose, Winterjacke, Decke. Ich denke eine Decke oder so ein poncho fürs Auto sollte doch gut gehen oder?

9

Unser Kind, 3 Jahre, trägt Jogginghose u Pulli. Drüber einen Softshelloverall mit Teddyfutter (Jako-o), den kann er auch anziehen, wenn er im Garten spielt.
So machen wir es es bereits im 2. Winter.
Der Softshell ist nicht so dick, sodass ich Sorge beim Anschnallen im Auto haben muss, aber gut isoliert um damit morgens auch mit dem Rad fahren zu können.

10

Hi, unsere hat eine Leggings an, keine Thermo und ein Langarmshirt, darüber oder ein Kleid.
Darüber eine dickere Jacke, noch keine richtige Winterjacke.
So fährt sie auch mit dem Fahrrad zum Kiga, dann nur noch Handschuhe an.
Wenn es raus geht die Matschhose drüber und später die Skihose. So ist sie warm genug eingepackt und drinnen schwitzt sie nicht.

11

Wir laufen etwa 400 Meter zum Kindergarten. Kinder haben ne Jeans, Unterhemd und Langarmshirt oder Kleid mit Strumpfhose an. Dazu Winterstiefel, Winterjacke und Mütze. Ich selbst trage Übergangsschuhe und ne gefütterte Regenjacke.