Hallo,
unsere Tochter ist 3,5 und wir beobachten schon länger, dass sie häufig irgendwie anlasslos erbricht. Also vermutlich gibt es natürlich schon einen Anlass, aber den haben wir noch nicht gefunden. Wir versuchen also, genauer zu beobachten und zu probieren.
Ein richtiges Muster können wir noch nicht ableiten, aber es ist so:
- gegen Mitternacht gehts meist los
- 2-3x im Abstand von 30 Minuten, dann ist in der Regel Schluss
- oft nach eher schwerem/fettigem Essen - aber nicht immer (neulich war es Räucherlachs auf Brot, mal waren es zu viele schlecht gekaute Cabanossi, einmal gabs Bratwurst beim Grillen)
- ca. 1x im Monat oder seltener, manchmal aber 2 Nächte hintereinander
Sie schläft davor und danach gut und ruhig und ist am nächsten Morgen fit. Wirkt nicht krank, ist auch nicht blass oder so und bricht tagsüber auch nicht mehr.
Grundsätzlich erbricht sie in unseren Augen in vielen Situationen ("viel" zumindest im Vergleich zum Bruder, der in 9 Jahren noch NIE erbrochen hat). Beim Autofahren, wenn sie sehr aufgeregt ist, wenn sie krank wird (Infekt, kein Magen-Darm), eventuell auch wenn sie schnell wächst (meine Vermutung, weiß nicht ob das sein kann).. Scheint auch irgendwie ein "empfindlicher" Magen zu sein. Durchfall hingegen hat sie fast nie.
Für ihr Alter ist sie recht klein (nur 93 cm mit fast 4), aber vom Gewicht her sehr gut. Nicht dick, aber eher kräftig, längst nicht so "dürr" wie andere Kinder in dem Alter manchmal sind. Beim Kinderarzt wurden Unverträglichkeiten und Verdauungsprobleme ausgeschlossen, allerdings im Rahmen der Kontrolle auf Wachstums- und Gedeihstörungen. Da weiß ich nciht, wie tief das geht bzw. was da alles getestet wird.
Ansonsten ist der Kinderarzt eher bei "sie geht in die Kita - da gibts massig Magen-Darm-Keime - wird ein INfekt sein". Mein Gefühl sagt mir halt irgendwie, dass da vielleicht was anderes dahinter stecken könnte. Ich spreche es auch bei der U8 nochmal mit an.
Meine Frage: Wer kennt das in dieser Form? Was wurde an Diagnostik unternommen? Was kam dabei heraus? "Verwächst" sich das vielleicht? Kann es mit ihrer geringen Größe zusammenhängen?
Und: Wie seid Ihr im Alltag damit umgegangen? Ernährungsumstellung - doch wohin?
Wir sind etwas ratlos, weil es kein Muster gibt, aber es doch in Abstämden immer mal wieder kommt.
Nachts erbrechen, tagsüber fit - Erfahrungen gesucht
Unsere kleine Tochter erbricht auch häufig, während wir das von unserer Großen nicht kennen. Häufig passiert es nach größerer (positiver wie negativer) Aufregung und / oder wenn sie viel und durcheinander gegessen hat. Als Kleinkind auch nach viel toben. Es passiert dann so 1-2 Stunden oder direkt nach dem Einschlafen. Meine Tochter wird nicht mal wach dabei. Eine Unverträglichkeit hab ich nicht im Verdacht, dafür passiert es zu selten, höchstens 1 mal im Monat. Eher halt wirklich ein empfindlicher Magen oder ein physisches "Problem". Da es bei uns so selten ist (wobei es trotzdem nervt und ich es nicht als normal empfinde), sieht der KiA keinen Anlass etwas zu untersuchen. Unsere Tochter wächst auf ihrer Perzentile normal weiter - ist und war immer schon zierlich.
Wenn es zwei Nächte hintereinander passiert, würde ich auch eher auf Magen-Darm tippen. Hatten wir gerade erst und sie war zwischendurch topfit, dann gings nachts wieder los...
Ich würde es auf jeden Fall nochmal ansprechen beim KiA, wenn sie wächst und gedeiht aber nicht zu viele Sorgen machen...
Sie wird nicht wach und erbricht im Schlaf.
Ist das nicht gefährlich? Lagert ihr sie auf eine besondere Weise, um Atemprobleme dabei zu vermeiden? Sitzt dann immer jemand neben ihr, wenn sie schläft, um die Schüssel hinzuhalten?
Wir sitzen nicht neben ihr, schlafen aber im Familienbett. Sie ist dabei ja nicht ohnmächtig sondern schläft. Die Reflexe funktionieren also und sie dreht den Kopf bzw. ist sie eh Seitenschläfer.
Vielleicht hat Deine Tochter ja einen Reflux. Dabei schliesst das Ventil, das den Magen von der Speiseröhre trennt nicht richtig und gerade im Liegen wandern Magensäure, etc. wieder nach oben. Das ist kein Drama und haben viele Menschen. Soweit ich weiss, kann das aber nur bei Magenspiegelung diagnostiziert werden.
Grüsse
BiDi
Kann aber gefährlich werden, wenn die Magensäure ständig an die Speiseröhre kommt. Kann zu Speiseröhrenkrebs führen.
Ich würde es abklären lassen, normal ist das nicht.
Wie wäre es mal mit gesunder Ernährung?
Wow, mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Weil es mal Cabanossi, Bratwurst und Räucherlachs gab, weißt du sofort, dass die TE ihr ungesund ernährt? Hellseherin? Oder wie genau kommst du zu der Erkenntnis?
Hätte sie jetzt geschrieben Brokkoli, Paprika und Kohlrabi, hättest du ihr dann empfohlen zu McDonalds zu gehen? Nur so aus Neugier?
Woran genau machst Du jetzt fest, dass wir uns immer ungesund ernähren? Erschließt sich mir nicht 🤔
Ich bin Kinderkrankenschwester .. Ich würd vorsichtshalber den Kopf im MRT abklären lassen.
Meist steckt nichts schlimmes dahinter aber ich würd da auf alle Fälle den Kopf abklären lassen.
Hey,
ich kenne einige Kinder, auch unsere Tochter, die nach Wurst mit Haut, also Bockwurst etc. nachts kotzen. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Wundert mich nur wegen des Alters. Mit 3,5 dürfte das eigentlich kein Problem mehr sein, aber vielleicht ja doch bei eurer Tochter. Kannst ja mal googeln nach Erbrechen und Bockwurst z.B. :)
LG