Hallo,
unsere Tochter geht seit 3 Monaten in die Kindertagesstätte. Seitdem sind wir so oft krank 🤧
Die Stimmung daheim kippt da wir oft nicht wissen wie wir uns um die kleine / uns kümmern sollen.
Wie macht ihr das in so herausfordernden Zeiten?
Wir haben leider keine Hilfe hier vor Ort. Da ich meine Tochter noch stille (12 Monate alt, bin ich auch mit Medikamenten immer vorsichtig.
Am liebsten möchte ich auch mal eine Immunkur machen, um mein Immunsystem zu stärken.
Habt ihr eine Empfehlung, was mit der Stillzeit vereinbar wäre?
Seit Kita ständig krank 🤧
Ja leider ist das am Anfang oft so. Ich arbeite selbst in einer Krippe und wir haben manchmal Kinder, die sind kaum 2 Wochen am Stück da. Andere werden gefühlt nie krank. Anfangs war meine kleine auch öfters krank, jetzt mit 4 war sie dieses Jahr grad mal 3 Tage krank.
Da holft einfach nix, deine "Immunkur" sind diese Dauerkrankheiten. Ich empfehle dem Kind für Zukunft streng Hygieneregeln beizubringen, besonders, wenn es auf die Toilette geht die Händewaschen, von draußen kommen "Händewaschen" usw.
Diese ganzen Kita Magen-Darm-Erkrankungen sind der Horror, bei Erkältungen hilft zumindest Ibuprofen gegen die Schmerzen, aber bei Magen-Darm leidet man einfach nur.
Wir waren hier die ersten 6 Moante dauerkrank und auch die zweiten 6 Moante sehr oft. Damals gab es auch noch corona, das war der Horror, da konnte man noch nicht mal mit dem Kind raus, wenn es wieder fit war, weil man selber noch "positiv" war - wir wohnen in der Stadt und haben keinen Garten.
Es ist später auch nicht viel besser. Wenn das Kind krank ist, ist es die ersten 2-3 Tage okay, wenn man "Kinderkrankentage" hat und Zuhuase beim kind ist, dann wird man aber selber krank und es wird zum horror. Wir bemühen heute (kind 4,5) bei Krankheit den Fernseher tatsächlich öfter um durchzuatmen. Es gibt da auch viele Filmnachmittage, wir haben schon einige Disney-klassiker durch. Wir lesen auch viel und spielen, basteln, malen... aber man ist ja mit den Nerven am Ende - besinders wenn am Ende alle krank sind lässt man 5 auch gerade sein.
Bei Krankheit en bringen Verwandte oder ein Natzwerk auch nix. Wer nimmt bitte ein krankes Kind und holt sich grippe oder Magen-Darm ins Haus? Wir haben die Oma (arbeitet auch noch) in der "Nähe" (45min fahrt, ich fahre 50min zur Arbeit hier in der Großstadt, es ist also "nah") und das kind ist da auch mal über Nacht und früher über den Tag aber nie wenn es krank war. Wir können es Oma und Opa nicht zumuten auch krank zu werden nur weil sie noch relativ junge Großeltern sind (anfang/mitte 50).
Wir haben diese "Krank-mit/durchs-Kind" total unterschätzt. Ich finde, das ist das absolut schwerste am Elternsein.
Ich sehe da keinen Weg drum herum und kenne persönlich tatsächlich keine Familie, die problemlos durchs erste Kita-Jahr gekommen ist (außer im völligen Corona-Lockdown). Ich glaube da gibt es leider kein Wundermittel. Wir waren auch teilweise sehr verzweifelt, haben aufgehört irgendwelche Verabredungen im voraus zu planen, weil eh IMMER mindestens ein Familienmitglied zu krank war. Die Lebensqualität war völlig dahin. Teils wussten wir nicht, wie wir die Kinder versorgen sollen, weil wir Eltern so krank waren. Das einzige was hilft, sind Kitaferien. Mal ein paar Wochen Pause von den ganzen Erregern, richtig gesund werden und nicht nur halbwegs "arbeitsfähig".
Ansonsten: Viel draußen sein und viel Obst essen unterstützt das Immunsystem im Kampf gegen Erkältungsviren. Aber ob das den entscheidenden Unterschied macht? Auf jeden Fall kann ich bestätigen, dass es von alleine besser wird. Ich selbst war in den letzten 12 Monaten nur 2-3 Tage arbeitsunfähig und meine Kinder sind mittlerweile auch nur als 2-3 Monate mal ein paar Tage zu krank für die Kita. In der Kita ziehen Krankheitswellen (inklusive Magen-Darm, Corona, Scharlach, Hand-Mund-Fuß) einfach ohne Ansteckung an uns vorbei. Und wir haben keine Immunkur gemacht und nichts eingenommen, wir haben einfach alles ein paarmal durch 🥴.
Hallo. Ich würde beim Arzt folgende 3 Blutwerte prüfen lassen: Vitamin D, aktives B12 und Zink. Bei allen drei würde ich darauf schauen, dass er in der Mitte des Normalwertes oder besser ist.
Mir hilft der Gedanke: Gott sei Dank haben wir nur 2 davon. Ich weiß gar nicht was Familien mit 3-x kranken Kindern machen. Die kalte Jahreszeit geht irgendwann zu Ende, dann wird es einfacher :)
"Immunkuren" bringen nichts und sind rausgeschmissenes Geld.
Du kannst natürlich Vitamin D und Co überprüfen lassen. Aber der erste Winter ist leider heftig.
Ich habe leider keine Empfehlung - wir haben das nie gemacht, weil ich nicht denke, dass es viel bringt, wenn man sich sonst ausgewogen und vitaminreich ernährt.
Der erste Winter war bei uns der nach den Corona-Maßnahmen, und es war Horror. Ich kann gar nicht mehr zählen, was wir alles hatten: Grippe, Scharlach, RSV, Bindehautentzündung, Corona, Lungenentzündung und noch anderes. Kind 1 bekam innerhalb von vier Monaten drei Mal Antibiotika, das war echt krass. Keine Ahnung, wie es dieses Jahr wird, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nochmal so schlimm wird. Wir als Eltern waren entweder zeitgleich krank oder im Homeoffice, insofern ging es von der Betreuung her (aber natürlich übel, wenn es dir selber so richtig, richtig mies geht und du zwei noch mieser gelaunte Kinder zu bespaßen hast).
Es bleibt nichts außer gesunder Ernährung, viel frische Luft und Hoffen Der nächste Frühling kommt...