Hallo ihr Lieben,
Weihnachten steht vor der Tür und ich werde von überall gefragt, was sich die Kinder (5Jahre und 10 Monate alt) denn wünschen. Ich würde gern etwas zum drinnen toben haben, aber bin noch so ideenlos.
Wir haben ein Quadro Klettergerüst und einen Stofftunnel mit Zelt, welches von beiden Kindern geliebt wird. Zudem werden leidenschaftlich gern sämtliche Kissen und Decken hin und her geräumt und bespielt.
Was haltet ihr von Hüpfmatratzen? Die von Jako-O sieht cool aus, aber ist sehr klein. Da sehe ich schon den verstauchten Knöchel vor mir… oder eine Airtrack Matte? Taugen die als Hüpfmatte?
Oder habt ihr gar etwas ganz anderes, um die angestaute Energie los zu werden?
Indoor Tobe-Spielzeug. Habt ihr Ideen?
Ich wollte gerade eine Hüpfmatratze vorschlagen. Mein Sohn liebt sie und springt sehr viel darauf herum. Ansonsten haben wir hier noch so Steine zum Balancieren, die gerne genutzt werden. Am Anfang auch einfach nur zum Stapeln.
Habt ihr die Matratze von Jako-O? Ist das kleine Modell denn tatsächlich ausreichend? Mir kommt es sehr klein vor und ich habe Angst, dass es damit nur böse Unfälle gibt weil man so schnell daneben tritt
Wir haben die rote von Sport Thieme, für unseren 3,5 Jährigen passt das. Wir legen sie aber mittig auf den großen Teppich im Spielzimmer, falls er mal abstürzt. Kam bisher aber nicht vor.
Hallo,
es gibt auch Mini Trampolin für drinnen. Die finde ich besser als die hüpfmatte.
Meine Freundin hat eine hüpfmatte und ich finde die nicht so cool. 🙈
Wir haben ein Klettergerüst von Rinagym. Das finde ich auch ganz cool. Ein Bällebad, was der 4 jährige immernoch liebt. Mittlerweile springen sie dort vom Klettergerüst oder Sofa rein. 🤣
Wir schenken im Januar zum Geburtstag noch stapelsteine, die sollen ja auch super sein.
Sonst hat der Freund meines Sohnes noch eine Sprossenwand im Kinderzimmer. Die ist auch immer ein Highlight. 😅
Vielen Dank für die vielen Ideen! Das Trampolin wäre ja eher was für den Großen, aus Kostengründen dachte ich, es wäre super wenn es etwas für beide gäbe. Was gefällt dir an der Matte denn nicht, wenn ich fragen darf?
Und welche Stapelsteine meintest du? Diese großen Schaumstoffblöcke? Die finde ich nämlich auch ziemlich cool 😎
Bällebad hatten wir mal im Laufstall, als mein Sohn noch kleiner war. Das war ein heilloses Chaos, unsere Katze hat die auch ständig im Haus verteilt. Daher musste das wieder weichen
Also, es gibt wirklich so kleine Trampoline mit Stange wo die Kids sich dran festhalten können. Die finde ich mega und waren ab Standalter beliebt.
Ich habe mir die hüpfmatte ähnlich wie ein Trampolin vorgestellt, aber es federt nur ganz leicht. Also da lässt es sich besser auf n Sofa hüpfen. Dementsprechend sind die beiden großen bei meiner Freundin meistens auf'n Sofa und springen von dort auf die hüpfmatte 🤣 aber da hätte es dann ja jede Matte getan. 🙈
Genau, diese großen Schaumstoff Steine. Der Name davon ist tatsächlich stapelsteine. 😄
Ich habe die günstigere Version bei AliExpress gekauft. 🙈 Sonst kosten ja 8 Stück glaube ich 200-250€ die günstigeren kosten dann 9 Stück 60€ 😅
![](/ugc-files/cG9zdC00Mjg1NTQ4Mw==/b3duZXItMTYyMjc1NTU=/1.jpg)
Wir haben ein wobbel 360. Das hat Junior auch mit 5 Monaten bekommen und wir haben ihn drauf gelegt und langsam gedreht. Zwei Jahre später ist es immernoch der Hit - er legt sich drauf und dreht sich selbst. Und einen fünfjährigen hatten wir neulich zu Besuch - der hatte mega Spass darauf zu stehen und zu wobbeln etc...
Rumgedreht kann man übrigens Autos einer fahren lassen
Kreisel zum reinlegen und drehen
Falls es teuer und zum Bauen sein darf
LEGO in XXL -- solche wie in Indoor-Spielplätzen
die sind richtig toll
( Gibt's auch noname)
Hallo,
wir haben auch ein Quadro Klettergerüst, das große Hüpfpolster von Jakoo (seit nunmehr mehr als 10 Jahren immer in Gebrauch und immer beliebt) und eine Stofftuch-Schaukel. Wir haben auch eine Airtrack, die wird aber anders bespielt als das Hüpfpolster, auf ihr werden Räder geschlagen und eher geturnt. Dann haben wir noch Balanciersteine, die nutzen die Kinder aber lieber draußen. Ich liebäugel jetzt auch mit diesen großen Schaumstoffelementen zum Bauen, leider habe ich aber keinen Platz, die bei Nichtgebrauch zu lagern.
Wir tanzen aber auch um überschüssige Energie loszuwerden und haben tatsächlich Kinder-Yoga für uns entdeckt. Aktuell ist hier "Der Boden ist Lava" der Hit, da spielen von 3-10 Jahre alle Kinder zusammen.
Liebe Grüße
Delenn
Wir haben einen Kletterdschungel, der wird geliebt und immer noch gern benutzt (Kinder sind jetzt 6 und 8). Gekauft haben wir ihn als die Kinder 1 und 3 waren.
Kann man super dran schaukeln und schwingen.