Tipps für Kinder, die gern am Tisch sitzen und malen/basteln oder sich sonst wie kreativ beschäftigen

Jetzt im Herbst sammeln sich meine Kinder (zwischen 4 und 10 Jahren) nachmittags immer am großen Esstisch und wollen sich dort in Gesellschaft beschäftigen.

Jetzt suche ich nach neuen Ideen, für die ich gern auch etwas Geld ausgebe. Gerade bin ich hier im Forum auf Pricken gestoßen und hab mich echt gefreut, weil mir das alleine gar nicht in den Sinn kam, obwohl ich es natürlich kenne.

Was hier schon neben Puzzles und Gesellschaftsspielen vorhanden ist, ist freies Bastelmaterial (Papier, Perlen, Knöpfe, Sticker, ...), Playmais, Bügelperlen, Aquabeads, Fädelspiel, Malbücher, Aquadoodle.

Ausscheiden tut Knete und Wasserfarben, wegen der Sauerei, die ich nicht mag. Das überlassen wir dem Kindergarten und der Grundschule :)

Hat jemand noch Tipps?

Lg

1

Loom-Armbänder oder anderer Schmuck

Stempeln (bzw. Kartoffelstempel herstellen)

Stickerbücher

Weben, häkeln (die älteren vielleicht sogar Stricken), Strickliesel

Window Color

Tiere aus Gips gießen

Fotos zerschneiden und daraus eine Collage basteln

Schnitzen

Backen und Plätzchen verzieren

2

Diamond Painting


Stickkarten

Bearbeitet von Elise22
3

Bei uns steht gerade ganz hoch im Kurs mit Lego Duplo Spielbretter zu bauen und sich Regeln dazu auszudenken. Vielleicht wäre das ja auch etwas für euch.. Den größeren Kindern macht es bestimmt Spaß.

Bearbeitet von Kartoffelpuffer666
4

Meine Tochter macht mit 4 Jahren gerne :

Dinge /Formen ausschneiden und aufkleben /Collagen basteln

Dinge verzieren (Teelichthalter/Schatzkiste...) zb mit Strasssteinen

Jetzt zu Weihnachten haben wir auch Weihnachtsbäume aus Tonpapier ausgeschnitten und diese verziert (Farbe, Pailletten, pompoms...)

Kinetischer Sand macht auch Spaß, aber definitiv nicht weniger Putzarbeit als knete 😉

Ansonsten auch Klassiker wie Memory oder Jenga

Bald wollen wir Bienenwachskerzen rollen. Es gibt auch Stifte, mit denen man Kerzen bemalen kann

5

Falten sie gerne?
Du kannst Origami mit den machen.
Herzen, Sterne, Kraniche, Frösche, Blumen, Autos usw.

Es wäre nur gut Origamipapier dafür zu nehmen, weil das normale zu dick ist und das nicht so schön gefaltet werden kann.

Dann können die sicher stundenlang das basteln. Vor allem wenn sie eine Figur gut basteln können, dann können sie die in unterschiedlichen Farben usw. basteln

6

Es gibt Ausstecher mit verschiedenen Motiven.

Verschiedene Falttechniken.

7

Was sind Pricken? Ich kenne die nur als Fahrwassermarkierung im Wattenmeer, das wird wohl nicht gemeint sein. Google Images gibt mir auch viele von denen zurück...

8

Ich nehme an es ist „Prickeln“ gemeint. LG

11

Ach so, die kenn ich, allerdings kannte ich diesen Namen nicht, aber das Prinzip schon. Ein paar Sachen, die ich noch nicht kannte, gibt's aber im Thread.

weiteren Kommentar laden
10

wir haben auch lange mitten im Jahr Plätzchen gebacken.
Oder eben sonst viel Muffins etc... gebacken. -- ist ja auch was kreatives und nicht nur für den Tisch :)

ebenso haben wir zu jeder Jahreszeit mit Transparentpapier und Pappe Fensterbilder gebastelt und die Fenster so immer neu dekoriert.

Grundsätzlich hab ich auch oft gegoogled, was Kinder für Geschenke basteln können und extra dafür dann eingekauft (für Omas geburtstag oder Weihnachten).

12

Ich bin ein Fan von Basteln mit ' Abfällen, da gibt's tolle Bücher oder Ideen auf pinterest. Alte Dosen verzieren, Konservengäser, Wäscheklammern, ...

Ansonsten kann man nicht genug Gesellschaftsspiele haben. Wir haben inzwischen um die 300 und verkaufen immer wieder welche, weil es immer neue Ideen und Konzepte gibt. Hunter und friends oder spieleblog liefern da immer neue Ideen.