Kleinkind 14 Monate schläft bei TM nicht

Ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Mein Sohn will partout nicht mehr bei seiner Tagesmutter schlafen. Er schreit regelrecht und weckt teilweise sich die andren Kinder.
Es war mal besser, also das mit dem Schreien mache er seit 2 Wochen, davor hat er schon geschlafen und ohne Geschrei. Ich vermute daher irgendeine Phase.
Viel schlimmer finde ich, dass die TM eigentlich damit überfordert ist. Mein Sohn ist der einzige kleine, die anderen sind alle 2-3 Jahre alt.
Heute sagte sie mir, dass er schon um halb 10 müde war aber sie legt ihn nicht schlafen, er muss also durchziehen bis zur Schlafenszeit um halb 12. Er ist also dann völlig übermüdet und will dann nicht mehr und schreit.
Als ich sie fragte, wieso sie den nicht hat einschalten lassen und dann einfach nebenan ins Zimmer gebracht und sie sagte nur, sie könnte das nicht machen, sie hat ja noch andere Kinder.
Er muss also völlig übermüdet den Tagesablauf durchziehen.

Ich weiß nicht mehr weiter.
Kann mir die Vorwürfe auch nicht mehr anhören. Sie sagt oft, es sei nicht normal, dass er nicht schläft, dass hätte sie noch nie gehabt bla bla

Ist das normal, dass Tagesmütter so unflexibel sind? Muss mein Kind wirklich so durchziehen nach ihren Plan bzw danach wie die anderen schlafen? Wie soll das der kleine denn schaffen? Er ist doch vorher müde.

Bearbeitet von mrsdob
1

Kannst du dir nicht eine Kita suchen? Die sind da flexibeler... Mein Sohn durfte da in den Alter selbstverständlich 2 mal schlafen obwohl er da der einzige war... Es konnte sogar eine Erzieherin mit ihm mit ins Schlafzimmer. Es war ja mehr als eine Person da und die anderen ErzieherInnen haben nach den anderen Kindern geschaut...

3

Ich stehe auf der Warteliste schon seit letztes Jahr und wir haben kein Platz bekommen. Wir hoffen auf dieses Jahr, denn das ist genau mein Gedanke, dass da einfach mehrere Betreuer sind und die flexibler sein können mit Kindern wie meinem Sohn.

Er tut mir unfassbar leid. Wenn ich den abhole schläft er sofort im Auto ein.

Das Problem ist auch, dass ich ihr angeboten habe, dass ich ihm eine neue Gruppe suche, wo eben Kinder in seinem Alter sind und eben auch noch 1 Schläfchen vorher brauchen.
Sie hat darauf gar nicht gut reagiert und sagte nur, dass er das bei jeder anderen auch machen wird und er eher eine 1zu1 Betreuung braucht.
Er würde auch wie er drauf ist in der Kita gar nicht klarkommen.

Mir sind die Hände gebunden. Sie scheint überfordert aber wehe ich suche nach einer neuen Betreuerin.

5

Ich glaube nicht dass er in der Kita nicht klarkommt... Wir gesagt bei uns ging das gut und ich kenne inzwischen bei uns in der Kita viele komplizierte Kinder... (Eines müsste morgens zwei Mal schlafen, eines schlief nur im Wagen ein, und die die immer nach Mama rufen auch :-)) alle kommen da bisher in einer echt guten Kita (auch da gibt es natürlich nicht so tolle) gut klar!

Drücke euch die Daumen!

weiteren Kommentar laden
2

Deine Tagesmutter ist nicht geeignet für dein Kind.

Sucht euch unbedingt eine gute Kita.

4

Das wollen wir auch unbedingt aber leider sind die Plätze begrenzt und wir stehen auf der Warteliste.
Ich hoffe sehr, dass wir einen Platz bekommen :(

Du habe sogar überlegt die Betreuubgszeit zu reduzieren, dann soll er eben nur zuhause schlafen. Ich bin es leid ständig mit einem schlechten Gewissen dahin zu gehen und den abzuholen.
Als ob mein Kind nicht normal wäre oder anstrengend.

6

Hallo,
macht eure TaMu Ausflüge? Oder sind sie nur Zuhause?
Wenn sie keine Ausflüge macht, ist denke ich das Problem häufig, dass Tagesmütter eben allein sind und die ihre Mittagspause gefährdet sehen, wenn erst ein Kind und dann die anderen schlafen. 😅 Uns hat das auch genervt…wir haben dann vorgeschlagen, dass unser Kind doch ruhen kann, wenn die anderen schlafen und sich ruhig beschäftigen kann, während sie isst. Das wäre zumindest eine Übergangslösung, bis ihr was anderes gefunden habt.
Denn sie wird ja ein Babyphon haben, um den Schlaf zu überwachen oder?

7

Hallo,

Nein. Und es gibt auch Tagesmütter, bei denen ein Vormittagsschläfchen kein Problem darstellt und selbstverständlich klappt. Kita ist also nicht die einzige Alternative.

Und es ist auch Augenwischerei, dass dort dann alles besser läuft. Ich wohne gegenüber vom Kindergarten mit Krippe und habe gestern beim Rausstellen der Mülltonnen mit einer Erzieherin gesprochen. Momentan sind durch den hohen Krankenstand 3 Erzieher für 17 U3-Kinder zuständig. Sie schaffen es nicht mal die Kinder für einen Spaziergang fertig zu machen. Ein Erzieher wickelt fast nonstop, zwei "verwahren" die Kinder. Da könnte jetzt zum Beispiel keiner ein Kind zwischendurch ins Bett bringen und in den Schlaf begleiten. Die Erzieher könnem so gut ausgebildet sein wie es geht - Personalmangel macht alles kaputt.

Setzt euch zusammen, sprich mit dem Jugendamt. Vielleicht könnt ihr gemeinsam eine Lösung finden.

Viele Grüße
lilavogel