Hallo liebe Forumsmitglieder,
im Kindergarten meines Sohnes gibt es leider eine ziemlich strenge Erzieherin. Mehrere Eltern haben sich jetzt auch an die Leitung gewandt, vor Weihnachten wird da aber Nix mehr passieren.
Würde gerne eure Meinungen wissen.
Ein paar Kinder in underer Gruppe hatten Angst an Nikolaus in die Kita zu kommen, weil die Erzieherin den Kindern sagte der Nikolaus hätte eine Liste mit Namen böser Kindern.
Darauf angesprochen spielte sie es runter und sagte sie hätte den Kindern die Quatsch machen nur gesagt der Nikolaus sähe alles. Zu uns kommt in die Kita immer ein verkleideter Nikolaus. Ist das ok? Ich und auch einige Eltern sind ziemlich geschockt, das eine Erzieherin so etwas sagt.
Auch werden zu wilde Kinder oder Kinder die nicht hören auf einen stillen Stuhl vor die Gruppentür gesetzt. Ich finde das in der heutigen Zeit befremdlich. Letztens haben Eltern mitbekommen wie eine Erzieherin ein 3 jähriges Kind welches hüpfte und dabei ein Kind schubste, gefragt hat „spinnst du“?
Generell ist der ton eher rau. Ein Kind mit viel Bewegungsdrang wird den ganzen Tag ermahnt und muss sitzen oder es wird dolle geschimpft.
Welche Chance haben wir als Eltern da? Wir haben uns zusammengetan aber anonym eine Mail geschrieben an die Leitung. Ist immer doof anonym aber wir haben Sorge um unsere Kinder sonst.
Danke euch für eure Meinungen.
Erzieherin droht mit Nikolaus
Da ihr schon mit der Leitung das Gespräch gesucht habt, würde ich mich an die nächste höhere Stelle wenden, sprich Jugendamt.
Die Methoden, die dort angewendet werden gehen gar nicht, das hat nichts.mit bedürfnissorientierter Pädagogik zu tun. V.a. Der Stille Stuhl vor der Gruppentür schockiert mich sehr. Such parallel am besten nach einem anderen Kita Platz, selbst wenn dann das JA Kontakt zur Kita aufnimmt ist ja nicht sicher wie viel und wie schnell etwas passiert. Solche pädagogischen Maßnahmen aus einer Erzieherin herauszubekommen sind sehr schwer.
Ich würde an deiner Stelle schnell eine Alternative suchen. Die eine Erzieherin scheint ja nicht das alleinige Problem zu sein, sondern der Umgangston und die veralteten Methoden aller.
Das Verhalten der Erzieherin geht gar nicht.
Schließt euch unbedingt mit so vielen Eltern wie möglich zusammen und dann soll der Elternbeirat aktiv werden.
Ich verstehe schon, dass ihr aus Angst anonym geschrieben habt - aber wie soll die Leitung reagieren? An wen soll sie antworten? Sie wird wohl kaum eine Stellungnahme an alle Eltern schreiben. Deshalb lieber über den Elternbeirat kanalisieren, dann ist es ja in gewisser Weise auch anonym.
wir haben ja eine emailadresse worauf geantwortet werden kann. den elternbeirat haben wir auch mit ins boot geholt. der hat gestern auch schon geantwortet. durch diese emailadresse geht das gut!
Ich finde es sehr schwierig, wenn du Probleme, die in KiTa oder später in der Schule auftauchen, nicht direkt mit der Erzieherin oder Lehrerin besprichst. Sich mit anderen Eltern zusammen zu tun, um dann anonym eine Mail zu schreiben, finde ich sehr befremdlich. Wie soll das deinem Kind helfen? Warum bist du am nächsten Tag nicht hingegangen und hast im Beisein des Kindes gefragt, was los war, wenn es auf dem Stuhl sitzen musste? Die Erzieherin wird das ja mit Sicherheit nicht aus Spaß machen. Das mit dem Nikolaus finde ich persönlich nicht schlimm. Die Geschichte habe ich schon als Kind im KiGa gehört, da gab es dann aber noch Knecht Ruprecht. Ich kann dir nur raten, die Dinge immer gleich zu besprechen. Dann bekommst du eine Antwort und kannst bei Bedarf mit deinem Kind darüber sprechen, warum es eine Strafe erhalten hat, oder deinen Unmut kundtun.
Anonym eine Mail zu schreiben, finde ich in dem Fall auch nicht gut. Das schafft Misstrauen. Man kann das normal ansprechen und einfach sagen, dass das Kind Angst hat an Nikolaus in die Kita zu gehen u.s.w. … Vielleicht wissen sich die Erzieher/innen nicht anders zu helfen… Bei uns sind die Gruppen sehr voll. 20 Kinder und 2 Erzieher. Und wenn dann noch eine ausfällt … Bei uns müssen sich allerdings alle Kids auf den Stuhl setzen und etwas „ruhiges“ machen, wenn es im Gruppenraum zu laut ist. Deine beschriebenen Methoden sind mir nicht fremd. Die gibt es in unserer Kita auch. Meine Kinder gehen trotzdem gerne hin und ich denke darauf kommt es an. Würden Sie Angst haben oder nicht mehr hingehen wollen… würde ich das Gespräch suchen.
Anonym geht gar nicht. Was soll die Leitung sagen oder machen. Ich habe eine anonyme Beschwerde was war da? Auf welcher Grundlage?
Es muss das Gespräch mit der Leitung und der Gruppenleitung sowie den Eltern des/der Kinder gesucht werden.
Dann kann die Leitung handeln
Ich würde auch nix anonymes schreiben. Tut euch zusammen und sucht gemeinsam das Gespräch.. Anonym geht gar nicht. Man kann Konflikte doch nicht anonym lösen.
Bzgl. der Erziehungsmethoden: finde ich auch nicht gut. Das klingt nach Drohen und Angst machen und zeugt nicht von pädagogischer Kompetenz. In unserer Kita setzen sie die Kids auch noch in den Flur, finde ich auch nicht gut. Allerdings hat mir eine Erzieherin Mal gesagt, dass sie oft keine andere Möglichkeit haben wenn ein Kind permanent die anderen stört / verletzt und es personaltechnisch einfach nicht möglich ist, dass sich eine Erzieherin mit dem "Störenfried" exklusiv beschäftigt. Klingt traurig, ist aber leider in vielen Kitas Realität aufgrund von Personalmangel. Pädagogisch sinnvoll ist es aber definitiv nicht😢