Ich bin ratlos und suche Inspirationen!
Große Anschaffungen wie ein neues Fahrrad o.ä. brauchen wir nicht. Direkt vor dem Geburtstag ziehen wir um und es wird ein neues Kinderzimmer geben. Hierfür ist eine Bastelecke vorgesehen. Dies weiß unser Kind und freut sich sehr darauf. Hierfür könnten wir natürlich noch einiges Material benötigen, was zwar ein super Lückenfüllergeschenk wäre (Schreibtischunterlage, Schreibtischlampe, Körbe für Stifte, zusätzliche Stifte/Papier..), was aber eigentlich hier auch einfach so gegeben wird. Das wäre so wie würden wir Socken verschenken, wenn ihr versteht
Unsere Geschenkideen, die eigentlich immer gehen waren Lego und Bücher. Beides ist aktuell sehr uninteressant. Mit den Puppen wird auch nicht mehr gespielt. Autos waren nie beliebt. Tiere wie z.B. Schleich sind seit langem uninteressant, auch als Dino. Brettspiele sind aktuell nicht angesagt. Es geht eigentlich nur basteln, fluchen/Fäkalworte rumschreien und rumrennen.
Bisher haben wir ein Freundebuch für den Kindergarten. Das wurde sehr gewünscht. Mir fallen noch andere Sachen ein, wie z.B. ein Springseil, aber das würde ich mir gerne als Geschenkidee für den Kindergeburtstg aufheben, denn da muss das Kind ja auch noch etwas bekommen 🥴
Das Kind hat sich bislang zwei Sachen gewünscht, bei denen wir unsicher sind, ob wir sie erfüllen können (Platz) und wollen, auch weil wir unsicher sind, ob es altersangemessen ist: einen Einkaufsladen und einen Schminktisch.
Bevor es gar nichts gibt oder es sich als Herzenswunsch herausstellt, würden wir es schenken, aber so ganz sind wir nicht überzeugt, ob es das richtige ist.
Habt ihr noch Ideen? Es gibt noch eine kleine Schwester (wird 3) und wir könnten Geschenke auch nach unten weiterreichen und es wäre immer ein Spielpartner da (z.B. beim Einlaufsladen). Aber wir haben auch schon furchtbar viele Sachen.
Ich bin über jede Idee dankbar! 🥲 Dankeschön schon einmal!
Geschenkideen zum 4. Geburtstag
Der Sommer kommt, geht ihr öfter baden? Dann passt ein großes Schwimmtier.
Uhhh, stimmt! Danke fürs Erinnern! 👍 Das passt.
Kennst du
Ainstein?
Das sind Magnetbausteine - wir haben sie - weil wir sie nicht eher kannten - zum 2 Geburtstag geschenkt und dann immer erweitert.
Gespielt wurde damit fast täglich bis zum 8 Geburtstag und selbst die Schwester - damals 6 Jahre älter hat noch bis sie 10 war mitgespielt.
Sie sind sauteuer aber langlebig und wir haben sie gut genutzt- kann man auch auf Autofahrten oder im Restaurant gut mitnehmen....
Ansonsten
Smart Games?
Puzzle ?
Einkaufsladen gab es hier mit 3 für die Große und wurde gut genutzt- erst einkaufen und dann in der Kinderküche kochen...
Für die Bastelecke evtl einen Bastelwagen?
Oder sowas wie Werkzeug/ Werkbank dazu? Hammer / Nägel zum Regenmacher bauen ...
Für die Geburtstagswünsche für Gastkinder
würde mir noch einfallen
Bastelsets von Ravensburger
Bügelperlensets
Pixi Bücher Wissen mit Bastelideen
Batiksets
Diamond painting
Kosmos Sets bspw Papier schöpfen
Wie wäre es mit einem Knüpfstern z.B von Forchtenberger?
Und von Reisenthel gibt es tolle hochwertige Kinder-Einkaufskörbe. Gab es bei uns zu Weihnachten. Dann vielleicht noch ein paar Holzkörbe für einen improvisierten Einkaufsladen.
Wir haben auch nur eine Spielzeug-Kommode umfunktioniert.
Wir haben die Ikea Holzkasse bei Kleinanzeigen günstig gekauft. Lebensmittel gab es schon von der Spielküche. Einen Kaffeeautomaten mit kleinen Tassen gab es noch geschenkt. Ein echtes Portemonnaie mit Spielgeld. Und glücklich sind die Kids.
Bei der Bundesbank kann man sich übrigens kostenlos Spielgeld zuschicken lassen.
https://www.bundesbank.de/de/publikationen/schule-und-bildung/mein-euro-spiel-und-rechengeld-693534
Boah, danke für die Info zum Spielgeld!
Danke für den Tipp mit dem Spielgeld 👍
Inliner?
Generell was für draußen?
Hey wir feiern auch bald 4 Geburtstag.
Ich schreibe mal auf, was hier besonders gern gespielt wird bzw. was noch auf unserer Liste steht.
Generell haben wir auch sehr wenig Platz aber es passt alles. Gespielt wird alles mögliche an Rollenspielen und ebenfalls wird gern gebastelt.
Kaufladen - ist der Renner und wird eigentlich seit Weihnachten jeden Tag bespielt. Wir haben einen nicht sehr großen von Roba. Der reicht aber und es gibt noch weitere wirklich platzsparende Varianten.
Dazu den Eisladen von Melissa und Doug - es gibt meiner Meinung nach keinen besseren. Qualität und Funktionalität ist wirklich unschlagbar.
Kleiner Schminktisch von Little Dutch und das Frisierset dazu. Es ist im Prinzip ein Tischspiegel mit kleiner Schublade- braucht nicht viel Platz
Frisierkopf - passt super zum Schminktisch
Hängehöhle von Loli Kids - ist hier ebenfalls ein Highlight. Loli Kids ist aber eher teuer, dafür super Qualität und es können 2 Kinder gleichzeitig rein.
Tier von Furreal (unsere Tochter hätte gern eine echte Katze) oder von Little live Pets Mama surprise- hier bin ich echt noch unschlüssig
Standtafel zum malen
Schrumpffolien Set (schrumpft im Ofen)
Eine Meerjungfrau
Falls ihr einen Garten habt - ein Holzpferd. Gab es eben erst beim Discounter, wird sich auch täglich drum gekümmert.
Ja und Zubehör von Baby Born aber das ist ja nicht so angesagt bei euch.
Vielleicht ist ja etwas dabei :)
edit - unsere Tochter wünscht sich schon länger eine Kletterwand, die gibt es aber erst im neuen Haus wäre ja evtl. auch für euer neues Zimmer interessant
LG 💜
Das kann ich komplett so unterschreiben. Hier wird der Kaufladen auch mit 6 noch gerne bespielt. Noch lieber allerdings der Eisladen von Melissa und Doug. Der ist wirklich sein Geld wert und nimmt kaum Platz weg.
Friseurset wird auch sehr gerne genutzt, auch für das Holzpferd. Das " lebt" seit gut 2 Jahren bei uns im Wohnzimmer und darf bei gutem Wetter in den Garten🤣
Putzkasten dazu und alle sind glücklich.
Für draußen, falls ihr einen Garten habt, gab es mit 4 Balancierbretter (Baumarkt), Flusssteine und ein paar Hürden. Das kommt auch sehr gut an, lässt sich leicht aufräumen bzw immer wieder umbauen.
Oder habt ihr eine Matschküche oder Wasserbahn?
Habt ihr schon was von Playmobil, wäre ja auch ein perfektes Alter.
Oh da interessiert mich der Putzkasten 😅 welchen habt ihr? ich bin da unsicher und habe den von small Foot auf der Liste. Ich frage mich ob es sowas braucht, aktuell reicht noch eine einfache Haarbürste 😊
Kaufladen: ich hab die Rückseite der Ikea Küche mit Kreidefolie beklebt und ein Dach hin gebastelt. Holzkörbe drunter, Plüschgemüse rein. Geld dazu. Fertig.
Hier rocken Magnatiles. So richtig.
Wir ziehen auch um und es gibt Zum Geburtstag ein Pokémon Zimmer. Bettwäsche. Kleine Lampe. Wandtattoo. Und dann paar Wochen später etwas mehr an Gartenausrüstung on top. Endlich ein vernünftig grosses Planschi (nicht mehr weil der kleine noch zu klein ist für einen Aufstellpool.) und ein gebrauchtes Quadro-Gerüst.
Ich hab für den Garten ein riesen Mikado, ein Federballset (wird jetzt schon fleissig bespielt) und einen gebrauchten Aufsitztrecker besorgt.
Und nen Wasserspritztintenfisch. 😂
Solang die Kids Freude dran haben ist der Preis doch nebensächlich. Besorg Dinge die ihr gebrauchen könnt. Und die dir den Umzug und die Zeit danach erleichtern.
Meiner ist auch so ne Bastelqueen. Das - wenn ich vor Dem Kindergeburtstag sage - gibt immer mega Sets als Geschenke. Lohnt definitiv für die Wunschliste.
Huhu! Bei uns war es ganz ähnlich. Wir haben uns dann für doch eher größere Anschaffungen entschieden, die es dem Kind ermöglichen, sich drinnen und im Garten auszutoben: Ein Sandkasten für draußen und eine Nestschaukel für drinnen und später (wahrscheinlich zu Weihnachten) kommt noch eine Sprossenwand mit Rutschbrett dazu.
Sehnlich gewünscht hat sich unser Sohn einen eigenen Basteltisch und ein Hüpfpferd, die hat er auch bekommen. Beim Thema Bastelsachen fand ich noch die Idee toll, Bastelsachen zu schenken, die etwas besonders sind, wie Glitzersticker, eine Zackenschere, Buntpapier, Washitape usw.
Einen Kaufmannsladen finde ich auf jeden Fall altersgerecht, den hat ein gleichaltriges Kind in unserem Umfeld vor kurzem bekommen und der wird wirklich intensiv bespielt.
Zum Thema Fäkalwörter fällt mir noch das Buch "die Kakawurstfabrik" ein, das ist ziemlich witzig gemacht und erklärt dabei aber richtig gut, wie Verdauung funktioniert, vielleicht ist das ja was für euch. 😄
Meine Tochter ist jetzt 5,5 und seit dem 4. Geburtstag sind beliebt: Barbies, Verkleidungskiste, Kaufladen, Schleichtiere mit Bauernhof, Roller, Lego Friends, Fahrrad, alles zum klettern (wir haben ein großes Quadro samt Pool im Garten, das ist bei ihr, dem kleinen Bruder und allen Freunden der Hit), Toniebox mit richtigen Hörspielen, PlusPlus Steine, große Magnettafel zum Schule spielen
Wenn ich es wegen dem Schminktisch richtig interpretiere geht es um ein Mädchen, richtig?!
Wenn sie mehr so girly unterwegs ist vielleicht was Richtung Minihandtasche, Barbie plus Anziehsachen, Kindernagellack...
Allgemein was unser 4,5-jähriger aktuell hypet:
Paw Patrol (fing um den Geburtstag an) und schwenkt gerade um in alles mit Ninja.
Verkleiden - wir haben um Fastnacht die Verkleidungskiste nochmal erweitert um Haarreife, Masken usw
Bauen, Bauen, Bauen - egal ob kleine Lego, Bausteine, Jengasteine, Magnetbausteine o.ä. Er liebt es Dinge zu bauen oder nachzubauen
Puzzle
Bücher
Playmobil
Für die Bastelecke kann man auch Sachen anschaffen wie ein Mandalamaker oder Nico Sternbaum hat ein echt tolles Zeichenbuch rausgebracht. Dann verschiedene Stifte schenken lassen, die man sonst vielleicht nicht hat, unterschiedliche Scheren, Stempelkissen und Ministempel...
Die Fäkalsprache war hier auch eine gewisse Zeit angesagt und jede Menge Schimpfwörter 😵💫. Das ist eine Phase und gibt sich mit der Zeit wieder.