Kindergarten Leitung Streit mit Mutter

Hallo, zu mir ich bin 24 und habe 3 Kinder (6,5,2).
Vollendes ist passiert.
Ich habe meine Kinder bei einem Ausflug vom Kindergarten in den Wald abgeholt und ich hatte vergessen ihnen Regenkleidung anzuziehen.
Es hatte den ganzen tag immer wieder geregnet. Dementsprechend waren sie nass als ich sie abgeholt habe. Ich sagte zu meiner Tochter mit etwas lauter stimme "(den namen meiner tochter) komm bitte, du bist pitschnass"
daraufhin meinte die Leitung die neben meinem kind war ich solle die doch nicht so anschreien und was kann das kind dazu das es nass ist. ich wiedersprach ihr und meinte ich hätte sie nicht angeschrieen. sie lief einfach weiter und erzählte es der anderen erzieherin.
alle eltern standen in unmittelbarer nähe und haben es gehört. wie sie mit mir sprach.
ich habe daraufhin die kinder am nächsten tag nicht in den kindergarten getan weil ich etwas geschockt von der situation war und erst mal runter kommen wollte bevor ich sie wieder sehe.
dann rufte mich die leitung an, warum ich die kinder nicht in den kindergarten getan hätte, ob es an der situation von gestern lag. ich bejate es und meinte zu ihr das ich es von ihrer seite nicht in ordnung fande mich zu kritisieren wie ich mit meinem kind rede in aller öffentlichkeit. sie meinte sie habe das kind nur beschützen wollen vor mir, weil ich sie angeschrieen habe. sie meinte die kinder sollten nicht darumter leiden das ich ein problem mit ihr habe. dann meinte sie ich solle wenn ich gesprächsbedarf habe sie doch morgen ansprechen dann können wir ein klärendes gespräch führen.
ich muss dazu sagen ich war in jeder hinsicht höfflich zu ihr obwohl mich das schon sehr getroffen hat und ich es wirklich unverschämt finde.
ich frage also nun hier, wie sollte ich eurer meinung damit umgehen? bzw. weiter machen.

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von Blumenwiese1
1

Nun ja, du solltest das tun, was die Kindergartenleitung vorgeschlagen hat, nämlich das Gespräch suchen.

Das Kind einfach nicht in den Kindergarten bringen, "weil ich etwas geschockt von der situation war und erst mal runter kommen wollte bevor ich sie wieder sehe" ist halt auch ehrlich gesagt absolut keine erwachsene Herangehensweise.

Zudem ist es immer gut sich zu versuchen selbst zu reflektieren... Warst du gestresst? Bist du generell derzeit überfordert? Schreist du tatsächlich oft deine Kinder an und nimmst es gar nicht richtig war? Das wären wichtige Zeichen sich Hilfe zu holen.

Ich weiss nicht, wie es anderen LeserInnen geht, aber bei mir schrillen auch die Alarmglocken, wenn die Kinder einen Ausflug in den Wald machen, du sie ohne Regenkleidung dorthin bringst und dann auch noch gegenüber deiner kleinen Tochter so laut wirst, weil sie nass geworden ist, dass die Erzieherin sich gezwungen sieht einzuschreiten um dein Kind zu schützen.

Diskussion stillgelegt

2

Dein Kind nicht mehr grundlos nicht in den Kindergarten zu schicken. Das war meiner Meinung nach total übertrieben.

Diskussion stillgelegt

3

Meinst du nicht, dass du übertreibst?

Es liest sich als hättest du von deiner! Schulleitung ein Dududu! bekommen und nun bist du ganz furchtbar „geschockt“.

Es war ein! Hinweis in einer konkreten Situation, ob du es genauso siehst muss man doch nicht ausdiskutieren.
Wenn es jetzt einmal war, dann lass es einfach stehen.

Die Kinder nicht zur Kita zu bringen, ist völlig übertrieben

Diskussion stillgelegt

4

warum sollte man es nicht ausdiskutieren?

wenn ich der meinung bin ich habe sie nicht angeschrien?

Diskussion stillgelegt

5

Du sagst aber selbst, dass du laut geworden bist. Warum eigentlich?

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
9

Die Kinder können doch nichts für euren Streit und verstehen gar nicht warum sie zu Hause bleiben müssen.
Hattest du sie nicht mal abgemeldet? Wir sollen immer anrufen und Bescheid geben wenn die Kinder nicht kommen oder krank sind. Das ist ja dann auch eine Handlung von dir wodurch du deutlich Streit suchst.

Du hättest dich beim Abholen eigentlich bei deinen Kindern entschuldigen müssen, dass sie pitschnass sind, weil du die Regensachen vergessen hast.
Ist dir tagsüber nicht aufgefallen, dass es regnet und sie im Ausflug sind? Du hättest sie eventuell auch früher abholen können.

Die Leitung hat es als anschreien wahrgenommen, du nicht. Daran könnt ihr wohl beide nichts rumdiskutieren. Du könntest sie aber im Gespräch noch bitten so etwas dann nur mit dir zu besprechen und andere (Eltern/Erzieher) außen vor zu lassen. Dazu müsstest du natürlich das Gespräch suchen.

Diskussion stillgelegt

11

selbstverständlich habe ich sie für diesen tag abgemeldet.

die kinder empfinden es eher nicht als strafe zuhause zu bleiben, eher als positiv.

das stimmt, das hätte ich machen sollen (mich entschuldigen dafür)

es war kein regen gemeldet, jacken hatten sie natürlich an, eine matschhose leider nicht.

ich habe es nicht böse gemeint, ich wollte einfach nur das sie sich etwas beeilt, damit sie sich im auto ausziehen kann (die jacke)

Diskussion stillgelegt

13

Ich darf gerne in der Luft zerrissen werden, aber ich finde die Leitung hat recht.

Wo war das Problem die Situation direkt vor Ort zu klären?
"Entschuldigung bitte (Name des Kindes), da war ich wohl ein bisschen zu laut, tut mir sehr leid. Frau xy, ich wollte (Name des Kindes) auf keine Fall anschreien, wenn mein Tonfall laut und unhöflich rüber kam tut mir das sehr leid, das war wirklich nicht meine Intension. (Name des Kindes) kann definitiv nichts für meinen Fehler die Regensachen heute morgen vergessen zu haben."
Fertig, Situation gelöst und nichts, worüber man sich Gedanken machen muss.

Aber Kind anschreien (ja, du magst es anders empfunden haben), sodass sich jemand anderes sich genötigt fühlt einzugreifen und das Ganze für einen Fehler, den du selbst begangen hast ist nicht ok.
Dann auf Kritik nicht erwachsen zu reagieren, sondern zu diskutieren und anschließend "Vermeidungsstrategien" zu fahren um der "bösen" Kita Leitung aus dem Weg zu gehen, ist auch schwierig. Mir fehlt bei deinem Beitrag die Selbstreflektion. Da würde ich an Stelle der Kita Leitung auch den Kopf drüber schütteln.

Diskussion stillgelegt

14

Wir waren ja nicht dabei aber irgendwo hat die Leitung recht dein Kind kann nichts dafür das du keine Regensachen mit gegeben hast und es nass geworden ist. Für sie hat es gewirkt als würde dein Kind dafür Ärger bekommen . Ich finde es irgendwie albern das du deine Kinder deshalb am nächsten Tag nicht hingebracht hast Kindergarten ist nicht verpflichtend und natürlich kann man die Kinder mal einen Tag oder ein paar Tage zu Hause lassen so nach dem Vorfall wirkt das aber irgendwie wie ein Strafe das du beleidigt bist wegen der Leitung und dich ungerecht behandelt fühlts da haben die Kinder nichts mit zu tuen . Die Leitung bietet dir das Gespräch an , nimm es an und klärt es . Sag ihr wie es auf dich gewirkt hat jeder kann mal etwas vergessen in Zukunft versuch dich besser zu organisieren und pack den Kindern bei sowas die entsprechenden Sachen ein .

Diskussion stillgelegt

16

Wenn der Kindergarten deine Kinder vor dir schützen will dann glaube ich dem Kindergarten. Es geht ja nicht nur um eine Person die dich falsch verstanden hat, anscheinend sehen es die Kolleginnen genau so. Ich hoffe der Kindergarten schaut weiterhin genau hin.

Diskussion stillgelegt

19

Ich würde jetzt aber auch niemals eine Mutter so vor allen anderen maßregeln quasi wie ein Kind. Ich würde sie beiseite nehmen in einen anderen Raum. Das Verhalten der Leitung finde ich auch etwas seltsam.

Diskussion stillgelegt

17

Am besten sprecht ihr morgen mal und dann sagst du ihr ruhig, wie du dich gefühlt hast und dass du dir das nicht vor all den Eltern gewünscht hättest.

Es ist ja nicht in deinem Sinne oder in dem Sinne deiner Kinder, dass du und die Leitung nun einen Streit habt.

Und tatsächlich hätte sie es auch anders und besser lösen können und es war wirklich ungeschickt wie sie es gemacht hat.
Andererseits könntest du für dich mal schauen, in du manchmal ein wenig sanfter mit deinen Kindern sprichst?


Was mir noch einfällt: ich habe von einigen jüngeren Müttern gehört, dass sie schnell blöd und belehrend behandelt werden. Evtl war war das alles eine Mischung aus dem und dann doch etwas laut werden?

Diskussion stillgelegt

18

Was ich mich frage, warum ist das Kind nass? In allen Einrichtungen, in denen ich bisher gearbeitet habe, existierte Ersatz-Regenkleidung für solche Fälle? Dass ein Kind dann ohne Regenkleidung einfach mitgenommen würde, habe ich noch nie erlebt.

Diskussion stillgelegt