Guten Morgen,
beim Aufräumen ist mir gestern das Buch Kinderjahre in die Hände gefallen und leider geht es nur bis 4 Jahre. Es hat mich gut bei allen Unwegsamkeiten begleitet und ich habe festgestellt, dass ich keine Ahnung habe, was nach 4 Jahren passiert und welche Phasen ich so zu erwarten habe.
Aktuell sind wir anscheinend in einer künstlicherischen Phase der Sexualität. Jedenfalls haben wir viele Zeichnungen von Penissen, Pipi, Kacki und Pos. Jedes Bild, was das Kind malen „muss“ (z.B. Freundebuch) wird garniert mit braunen Haufen. Als es darum ging ein Bild für den Abschlussjahrgang des Kindergartens malen zu lassen, das Thema war Selbstportrait, hat das Kind ein vierköpfiges Kackimoster gezeichnet. 😅 Auf der einen Seite ist das furchtbar amüsant für mich, aber ich will einfach, dass es aufhört. Es ist so monothematisch.
Wie lange dauert das noch? Welche Phasen kommen danach? Es müsste noch eine „ich töte dich!“-Phase kommen, oder? Warum kann das Kind nicht einfach nur Regenbögen malen? Die sind wenigstens schön bunt.
Was kommt nach 4 Jahren?
Hi,
Es kommt dann bald noch die ich weiß alles besser, Mama ist doof und eine zweite Trotzphase vor der Einschulung, nennt sich Wackelzahnpubertät (hab ich auch hier gelernt, ich hab keinen einzigen Ratgeber gelesen).
Wir nehmen die Kinder wie sie sind, holen sie da ab wo sie stehen und wurschteln uns durch. Alles ist eine Phase, selbst bei uns Erwachsenen doch, auch wenn die Phasen da über Jahre dauern. :D
Ich habe aktuell ein Kind (6 Jahre, kommt in die Schule) das mitten in der Wackelzahnpubertät ist und nur noch blöde und trotzige Antworten gibt. Einfach aus Prinzip. Kind 2 ist 9 und in der Vorpubertät und meinte im Moment jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und alles tot zu diskutieren. Und er kann echt gut diskutieren, hat einen großen Wortschatz (wir haben immer viel vorgelesen um das zu fördern, aktuell frage ich mich, ob das wirklich die beste Idee war :D ).
Aber auch das geht vorbei.
Eine zweite Trotzphase??
Unserer ist 4.5 und hat die erste nie verlassen. Wo kann ich das reklamieren?
Gewährleistung ist abgelaufen 🤣
Hallo,
nach 4 Jahren kommt 5 Jahre! 😉
Lustiger Titel…
Also die Pipi/Aa/Penis Phase kann schon mal etwas dauern. Aber das Verständnis, wo es so gar nicht angebracht ist, wächst natürlich.
Eine „ich töte dich Phase“ hatten wir bisher nicht! Also bis 6/7 muss diese Phase anscheinend nicht kommen.
Die Wackelzahnpubertät kannst du auch ohne Buch gut googeln, da gibt es unzählige Artikel. Hier war sie gekennzeichnet durch Stimmungsschwankungen. Da Kinder aber verständiger werden, finde ich lässt sich alles ganz gut aushalten. 🤓
Ja und dann kommt die Vorpubertät und dann die echte Pubertät und bei Frauen dann noch die Wechseljahre. 😂
Ich würde mich evtl. noch mal auf eine Phase der Monster und Alpträume vorbereiten, das könnte jetzt noch mal kommen und im Vorschuljahr ist das Thema hier oft Wankelmut / Stimmungsschwankungen gewesen. Ist doch klar, die Schule und viele Veränderungen stehen bevor und damit sicher auch viele Ängste!
Aber wie gesagt, sie werden ja verständiger und vernünftiger… Amen! 🙏🏼 😅
🤣
Meine beiden Kids hatten die Phase nicht, von der Du schreibst 🤔
Der Kurze (10) hat erst mit 5 überhaupt mal angefangen freiwillig zu malen.
Die Große hat Regenbogen usw gemalt😉
Mit 5 war es eher so, dass viel diskutiert wurde und viel kritisiert wurde, wenn was nicht eingehalten worden ist bspw im Kiga.
Außerdem kam die Wackelzahnpubertät durch.
Und ja, es stimmt leider, wenn die Wackelzahnpubertät nicht so heftig ist, dann ist die Pubertät heftiger....
Ich habe wenige Ratgeber gelesen (bißchen Juul, aber da gab es für uns nicht viel Neues).
Dieses Buch fand ich aber wirklich wunderbar (allerdings erst ab Schulalter):
Eggi Onders: große Kinder (Die Zeit zwischen 7 und 12).
Hat mir sehr geholfen, mich in die Gedanken- und vor allem Gefühlswelt der Kinder einzufühlen, zu verstehen und vor allem: mich zu erinnern, wie es war.
Einfach großartig.
Die "ich töte dich Phase" hatten wir nie. Dafür die "ich mag dich nicht mehr oder ich will dich nie wieder sehen Phase".
Die Pipi Kaka Phase dauert ewig. Zwar hatten wir sie nicht so ausgeprägt - sie hat diese Sachen nicht gezeichnet - aber oft erwähnt.
Mir fällt noch die Phase ein, wo sie viel über den Tod nachdenken. Ich glaube, da war unsere Tochter ca 4. Da hat sie sich viele Gedanken aber auch Sorgen gemacht. Hat teilweise auch geweint vor Sorge. Zwar macht sie sich auch heute mit 6 Jahren viele Gedanken, aber anders als damals. So isst sie zum Beispiel kein Fleisch mehr, da es von einem Lebewesen kommt.
So mit 5 oder 5,5 hatten wir eine mühsame Phase. Schnell beleidigt, irgendwie schon so selbstständig und dann doch wieder "Baby". War aber zum Glück schnell vorbei. Wir warten somit auf die Wackelzahnpubertät. Falls sie das noch nicht war 😅
Ja, bis auf die "Tod Phase" fällt mir nichts Besonderes ein, dass sich so mit 4-5 abspielt.
Hallo,
das ist interessant, was du schreibst. Bei uns im Kindergarten werden noch Fäkalworte unterbunden. Sie lassen die Kinder, solange es nicht ausartet, sonst wird eingeschritten. Das kommt schwallweise immer wieder. Kaka gemalt hat hier keiner. Drüber gerdet viel. Das höchste der Gefühle war, da hat meine Tochter kurz vor ihrem 6. Geburtstag in einem Aufkleberbuch entsprechend was aufgeklebt und sich darüber amüsiert, dass die Prinzessinnen Pipi machen.
Also kann es noch länger dauern bei euch. 😉
Mein Kind weiß allerdings, dass bei offiziellen Bildern und Unterhaltungen solche Worte/ das Thema unbeliebt sind/ ist und ich hoffe sie wird sich auch immer daran halten und nicht mal bei einer Aufführung... 🫣
Wenn mein Kind für den Kindergarten oder eine Erziehungskraft was malen würde, würde ich vorher drüber reden und nicht einfach malen lassen. Für mich persönlich gehört es dazu den Kindern beizubringen, was gesellschaftlich akzeptiert ist und was nicht. Einfach draußen wild rumpinkeln geht ja auch nicht.
Wenn die Kinder von ihren Freunden einen Lacher ernten, ist es für sie positive Rückmeldung und sie hören nie auf mit dem Thema. Gibt ja auch Erwachsene, die das immernoch super lustig finden, ihr Leben lang.
Ich töte dich Phase kenne ich bisher nicht. Spielsachen, die getötet werden im Spiel schon. Meine hatten ab einem bestimmten Alter sich intensiv mit dem Tod beschäftigt und was dann ist.
Alles Gute.