Kita Kind in die Kita trotz Ferien?

Hallo,

Aus Interesse, wie handhabt ihr das?
Wenn ihr Schulkinder habt und die zuhause sind, gehen eure Kita Kinder dann in die Kita? Evtl vlt. auch verkürzt heißt von 9-12 zb?
Wenn ja, warum? Und wenn nein, warum nicht?

Grüße

Bearbeitet von Mando1712
1

Hallo 👋

Ja, Zwerg Nase wird auch in den Ferien in die Kita gehen. Sie geht echt gern hin und würde es vermissen. Außerdem muss ich auch irgendwann mal wirklich was geschafft bekommen 😅 aufräumen, gründlich putzen, ausmisten etc.
Ich werde sie wohl etwas später hinbringen als sonst (8/8:30 Uhr statt auf 7:30 Uhr) und lasse sie dementsprechend etwas länger schlafen dann.
Kita-Ferien sind 3 Wochen lang + pädagogischer Tag + Putztag, also wird sie auch "Kita-Urlaub" haben 😉
Was anderes wäre es vll, wenn sie absolut nicht gerne in die Kita gehen würde, aber dem ist zum Glück nicht so....Teilweise muss ich sie unter Gebrüll mitnehmen, weil sie da bleiben will 🤪
Ich denke, viele haben die Option eh nicht, das Kind länger als die Schließtage Zuhause zu lassen, weil die Urlaubstage ja irgendwann auch aufgebraucht sind (das Problem habe ich nicht, die Ferien kann ich komplett abdecken).

P.S.: das mit den Schulkindern habe ich überlesen #sorry habe noch kein Schulkind 🙈 aber ich denke, dann wird es auch so laufen - wieder in Abhängigkeit davon, ob gern in die Kita gegangen wird oder nicht und was die Kita dazu sagt...

Bearbeitet von fledily89
2

Wie alt ist denn das Schulkind? Hat das kein Ferienprogramm?

3

.Ja. Unser Kiga hat noch offen bis zum 09.08 und genausolange geht unsere Kleine auch noch. Sie soll ihre letzten Tage genießen. Ich arbeite auch noch und so muss der Opa nur 1 Kind betreuen.
Danach ist sie ja bis zum 13.09 daheim, dann ist Einschulung, also hat sie noch genug Freizeit und dann auch eine Woche länger als der Große dann. Sie geht ganz normal von 8 - 13:15 Uhr.

4

Ist zwar noch nicht so weit aber natürlich. Das Schulkind muss ja künftig auch in die Ferienbetreuung

5

Mein Sohn (fast 5 1/2) bleibt tatsächlich zu Hause. Er geht nicht gerne in die Kita, ist ihm zu langweilig. Wenn der große Bruder nicht in die Schule muss, kriegen ihn keine 10 Pferde in die Kita. Gegen den Einwand, warum der große Bruder zu Hause bleiben darf und er nicht, habe ich keine wirklich überzeugenden Argumente.
Bei uns geht das aber ganz gut, weil wir Jobs haben, die das zulassen und immer mindestens ein Erwachsener da ist. Und zur Not haben wir Großeltern, die aufpassen, falls wir beide außer Haus sind. Der Kleine weiß, dass das nur so gehandhabt wird, so lange er nicht ständig zu mir ins Büro kommt, wenn ich arbeite. Wenn ich zb sage, ich habe gleich ein Telefonat, dann ist reinkommen nur erlaubt, wenn Blut fließt oder Gliedmaßen gebrochen sind. 😉
Das funktioniert auch ganz gut.
Wenn einer oder beide von uns, Eltern, Urlaub in der Ferienzeit haben, dann finde ich es selbstverständlich, dass auch der kleine zu Hause bleiben darf.

6

Bei uns ist es so, wenn wir frei haben, haben alle frei (Ferien, Urlaub, Kitafrei)

Wenn wir Eltern arbeiten müssen, geht unsere Tochter in die Kita, auch wenn Ferien sind. Das Schulkind ist dann entweder zuhause, bei den Großeltern oder im Hort.

Aber dass jemand von uns Eltern frei hat und die Kleine in die Kita geht, das kam noch nicht vor. Sie braucht den Urlaub bzw. die Pause genauso wie wir alle. Und sie hat sowieso schon weniger frei als das Schulkind, weil wir keine 60 Tage Ferien im Jahr, sondern nur 30 Tage Urlaub haben.

Genau aus diesem Grund hat unsere Kita übrigens 2x im Jahr eine Schließzeit eingeführt - weil vor allem die Eltern, die arbeitslos zuhause sind, ihre Kinder das ganze Jahr über ohne Pause gebracht haben und die Kinder auch einfach mal eine Auszeit brauchen.

Bearbeitet von lime15
7

Meistens ja weil ich einfach arbeiten muss vormittags.
2 Tage in der Woche hab ich frei da kann es dann wirklich sein Sie geht mal nicht weil wir was vorhaben oder eben erst auf 9 und ich hole sie z.b früher ab.
Allerdings geht meine eh nicht so gern in den Kindi und d.h is es oft eine schlechte Idee sie mal 1-2 Tage raus zu nehmen weil sie dann wieder nicht gehen will.
Und ganz ehrlich wir haben hier keine Oma nichts wir sind 24/7 immer zuständig ich nehme mir auch mal mit Absicht paar Tage Urlaub wenn der kindi offen hat.

Lg

8

Unsere Kinda gingen/gehen immer auf eigene Wunsch oder wenn die Betreuung nicht gesichert ist. Meistens werden die dann auch zum Mittagessen abgeholt, damit wir zusammen essen können

9

Ja, wenn meine Große Ferien hat, wird die Kleine trotzdem in die Kita gehen. Außer natürlich wenn wir in der Ferienzeit Ausflüge o.ä. geplant haben - da darf sie natürlich mit *g*

Ich kann auch nicht jede Ferienzeit mit Urlaub überbrücken - z.B. die 2 Wochen Osterferien werde ich arbeiten müssen und in der Zeit wird die Große sich weitestgehend selbst beschäftigen, bei Oma oder einer Freundin sein oder an einem Ferienprogramm teilnehmen. Pfingsten habe ich oft 1 Woche frei und die Weihnachtsferien oft komplett. Im Sommer nehme ich mir immer 3 Wochen frei - das ist die Zeit wo die Kita eh geschlossen hat und da fahren wir oft auch 1 Woche weg. Manchmal liegt der Urlaub dann auch so, dass die Kleine erst 1 Woche später mit dem Kitajahr beginnt und somit 4 Wochen "frei" hat.

Aber wie es halt so ist. Wenn man alleinerziehend ist, kann man nicht in sämtlichen Schulferien Urlaub nehmen und dann müssen für die Schulkinder halt Betreuungsmöglichkeiten oder Aktivitäten gesucht werden und die Kleinen gehen weiterhin in die Kita. Bisher stört es sie aber auch nicht und gehen immer gerne hin, also rühre ich nicht dran und freue mich, dass es so gut läuft :-)