Sohn 4,5 gebrochener Zeh - wann wird's besser?

Hallo,
Mein Sohn (4,5) hat sich am Montag seinen großen Zeh gebrochen. Der wurde vom Krankenhaus bandagiert. Nach der ersten sehr anstrengenden Nacht, geht es seit heute bergauf.
Leider traut er sich bisher überhaupt nicht mit dem Fuß aufzusetzen oder auch nur ihn humpelnd zu nutzen.
Hatten eure in dem Alter auch schon mal so eine Fraktur?
Wann konnten sie den Fuß wieder benutzen und ab wann auch wieder die Kita besuchen?

Ich glaube es ist bei unserem eher eine Kopfsache, da er nicht den Versuch starten möchte. Aber ich kann das auch einfach null beurteilen, da ich nie solch eine Verletzung hatte. 🤷‍♀️

1

Huhu, mein Sohn hatte kürzlich einen Finger gebrochen. Ist glaube ich nicht wirklich vergleichbar mit dem Zeh. Das ist nochmal eine andere Nummer. Aber er hat sich erst überhaupt nicht getraut die Hand durch den Ärmel eines T Shirts zu stecken , oder sich selber die Hose hoch ziehen. Aber nach 1 Tag ging aufeinmal alles super gut, ich denke das hat etwas Überwindung gekostet. Kindergarten war allerdings so ne Sache, er ist paar Tage gegangen, allerdings ist JEDEN Tag die Gipsschine verschoben und locker. Mussten da täglich zum Arzt zum richten. Weil er da so rabiat mit umgegangen ist und die Erzieher keine Zeit hatten darauf zu achten. Sodass wir ihn dann nicht in den Kindergarten gebracht haben, 3 Wochen war der Gips dran und dann kam er ab. Das positive ist bei Kindern heilt es sehr sehr schnell wenn es was unklompliziertes ist. Dein Sohn wird sich sicher schnell dran gewöhnen.

2

wenn zum Bruch noch Kapselverletzungen oder Verstauchungen dazu kommen, dann tun die mehr weh, als der Bruch. -- das kann Wochen dauern, jenachdem, was los ist. -- das zieht unte rumständen gewaltig vor, selbst wenn er nur die FErse aufsetzt.
Er ist noch zu klein für Krücken oder? - habt ihr es mit einem Schirm als Spazierstock versucht z.B. für die Wege zuhause vom Sofa zum Bad?

Übt mit ihm, wie es geht, sich auf der Ferse aufzustützen und nicht platt aufzusetzen. Ein Stock oder eine Krücke(Regenschirm) kann helfen.

Hat er nur eine Bandage bekommen? - Keine Geh-Hilfe oder etwas, das stützt und zum Gehen gedacht ist? -- wenn ern ur Tape dran hat, wird er noch serh lange schmerzen haben und nicht belasten. --- Meiner Tochter hat es geholfen, so eine Geh-Stütze zu holen. Wir bekamen aber das Rezept gleich für sowas --- weiß ja nicht, was für eine "Bandage" ihr bekommen habt.-- es sollte aber für einen 4jährigen was stüztendes, laufunterstützendes sein.

Bearbeitet von tr357
3

Das Problem ist, so eine Bandage schützt ja längst nicht so gut wie ein Gips oder eine feste Schiene.
Von daher ist es sehr schlau von Deinem Sohn, den Fuss erstmal gar nicht zu belasten. Das wird nämlich noch ordentlich weh tun. Was völlig normal ist: Schliesslich ist der Knochen durch. Und Dein Sohn muss erstmal 'rauskriegen, wie man am besten humpelt, ohne den Zeh zu bewegen. Das ist gar nicht so einfach.

Grüsse
BiDi

4

Mein Sohn hat sich vor 3 Wochen gleich 2 Zehen auf einmal gebrochen. Die wurden mit einem Tapeverband jeweils an die(gesunden) Nachbarzehe getaped. 2 Tage später ist er wieder ganz normal gelaufen - wir mussten ihn tatsächlich immer wieder einschärfen, dass er nicht barfuß laufen und mgl. auch nicht abrollen soll - war nicht einfach. Schon nach einer Woche hat er überhaupt nichts mehr gemerkt und wäre am liebsten direkt wieder Fußball spielen gegangen. Nach 2 Wochen hab ich ihn erwischt, wie er barfuß (!) gekickt hat...
Allerdings ist mein Sohn schon 12 ;-).

5

Ich glaube, die 'Quadratlatschen' eines 12jährigen kriegt man viel besser getapt, als die Mini-Zehen eines 4jährigen...

6

Hi meine 7 jährige macht grad etwas ähnliches durch. Sie hat es am Mittwoch irgendwie geschafft mit dem großen Zeh unter eine metalltür der Sparkasse zu geraten. Sie hatte nur Sandalen an. Der Nagel ist nun komplett blau und der Zeh leicht geschwollen. Sie kann auch kaum laufen. Der große Zeh ist nunmal der wichtigste am Fuß. Der ganze abrollmechanismus läuft darüber. Wenn man humpelt beim Auftreten schont man den Knöchel aber der große Zeh wird ja trotzdem belastet. Probiere selber mal zu laufen ohne den großen Zeh zu bewegen das ist fast unmöglich. Ich denke das braucht einfach Zeit. Es ist ja sogar gut wenn er ihn so stark schont denn umso schneller verheilt das ganze wahrscheinlich. Gute Besserung!