Trocken werden

Hallo zusammen!

Mein Sohn ist nun etwa 4 Jahre alt, aber noch nicht wirklich trocken.
Die Windel ist morgens noch trocken, Pipi halten geht. Das große Geschäft hat er schon auf der Toilette gemacht, Pipi klappt aber nicht. Er merkt es, aber er kann es nicht bewusst steuern.
Er hat einen Toilettensitz und ein Bänkchen, auf dem er die Füße abstellt.

Habt Tipps, wie wir ihn unterstützen könnten? Er ist sehr frustriert.
Was hat euren Kindern geholfen?

Liebe Grüße
Schoko

1

Hast du Mal versucht ihn nackig Rum laufen zu lassen? Das half bei uns dass er es merkt dass er mal muss... Sonst glaube ich hilft nur abwarten

4

Ja, er läuft hier nackig durch den Raum und Garten samt Kinderpool.
Das geht stundenlang gut, dann möchte er Toilette, aber es läuft nicht. Später tropft etwas auf den Boden, er rennt schnell zur Toilette- aber es kommt wieder nichts. Dann wird er panisch und will eine Windel.

8

Mh... Ich habe keine Idee... Aber das wird bestimmt werden

2

Ich kann dir ein gutes Buch zur Sauberkeitsförderung empfehlen: Windel ade von Dorothee Gutknecht. Hier bekommst du wertvolle Tipps, wie du dein Kind unterstützen kannst.

18

Danke! Ich schreibe mal ein Update.

3

Also das heißt er wacht morgens mit trockener Windel auf und wenn er sich dann auf die Toilette setzt kommt nichts, erst danach in die Windel? Das finde ich mit 4 Jahren tatsächlich ungewöhnlich. Ist er dabei sehr angespannt? Vielleicht tatsächlich mal Zeit nehmen und diese angenehm gestalten mit Bilderbüchern oder so? Ihr wisst ja dann, dass die Blase voll ist, irgendwann muss das Pipi doch raus. Vielleicht hilft ihm Ablenkung genug zu entspannen?

10

Wenn wir arbeiten, stehen wir früh auf. Dann ist die Windel noch trocken.

Momentan stehen wir nicht früh auf. Meist hat er dann schon Pippi in die Windel gemacht. Wir schicken ihn auch nicht auf Toilette, sondern lassen ihn selbst entscheiden. Wenn wir ihn ohne Windel fragen, muss er nicht 🙄 also, er entscheidet selbst, wann er geht. Wir möchten keinen Druck aufbauen.
Es war auch schon so, dass er 4 Stunden ohne Windel war und dann nicht konnte. Er hat mich dann weggeschickt und sagte, er brauche Ruhe
🤣
Ich habe den Eindruck, dass er das bewusst nicht steuern kann.

Das große Geschäft klappte.

11

Naja was heißt keinen Druck aufbauen. So wie du es beschreibst ist der Druck ja schon da, auch wenn er nicht von euch kommt. Für mich klingt das nicht nach einem typischen Entwicklungsstadium, sondern nach einem Kind das ohne Windel angespannt ist und die Blase deshalb nicht entleeren kann. Und da er ja jetzt schon Druck hat (oder habe ich da was falsch verstanden?) ist das dann doch ein bisschen eine Angstthematik und da wird's ja immer schlimmer, wenn man sich dem Thema nicht stellt. Also ich hätte die Sorge, dass einfach nur abwarten in dieser Situation kontraproduktiv sein könnte.

weiteren Kommentar laden
5

Hat er mal versucht, sich mit Windel auf die Toilette zu setzen? Vielleicht ist es eine Kopfsache und er kann ohne nicht loslassen.

7

So saß er auch schon auf der Toilette.

6

Für mich klingt das auch ein bisschen so, als würde ihn die Toilette nervös machen. Falls das der Fall ist, könnte man versuchen, ihn dabei mit einem Buch oder Hörbuch abzulenken. Oder mal mit Windel aufs Klo setzen, damit er anfängt, den Ort mit dem Pipimachen zu assoziieren.

Habt ihr auch ein Töpfchen? Manche Kinder fühlen sich damit erstmal wohler. Mein Sohn hat beim Trockenwerden immer mal wieder zwischen dem Toilettensitz und dem Töpfchen gewechselt und ich hab den Eindruck, dass das Töpfchen (wir haben eines mit Lehne) etwas gemütlicher ist.

Falls es nicht an Nervosität oder Hemmungen liegt und er es einfach noch nicht so gut steuern kann, würde ich ihm schlicht noch etwas mehr Zeit geben. Wenn ein Kind einfach noch nicht so weit ist, kann man sich auf den Kopf stellen und es klappt einfach nicht, haben wir selbst letztes Jahr erlebt. Wir haben wirklich monatelang geübt und oft ging das Geschäft auch ins Klo und ich hatte das Gefühl, der Kleine wäre eigentlich schon soweit. Im Herbst war ich dann mürbe, hab das Handtuch geschmissen und ihm einfach wieder ne Windel angezogen. Und siehe da, diesmal haben wir nur ganz wenig geübt und vorgestern hat der Kleine (jetzt etwas über vier Jahre alt) entschieden, er möchte jetzt ohne Windel schlafen, ohne Windel in die Kita und es klappt einfach ganz problemlos. Ich hab immer die Geschichten gelesen, in denen es den Kindern so leicht fiel und sie dann plötzlich trocken waren, hab aber nie im Traum dran gedacht, dass es bei uns so kommen würde, eben weil wir sooo lange ohne Ergebnis geübt haben letztes Jahr. Bei uns war es wirklich so, dass er noch etwas Zeit gebraucht hat.

9

Für 1-2 Wochen zu festen Zeiten aufs Klo gehen, zumindest da, wo es geht. Also nicht ihn entscheiden lassen, sondern alle 2 Stunden sagen "komm, wir gehen Pipi machen..." Bei uns hat das Wunder gewirkt, danach hat er immer öfters selber Bescheid gesagt.

Bearbeitet von wald84
13

Klingt ein bisschen wie bei meinem Sohn, er ist ein paar Monate nach dem 4 Geburtstag von einem auf den anderen Tag trocken geworden. Von daher würde ich sagen das wird schon und keinen Druck aufbauen. Vielleicht mag er erstmal lieber ein Töpfchen, war hier zb so.

19

So war es bei meinem Kind nun auch. Wenige Tage vor dem 4. Geburtstag wurde er doch trocken, von jetzt auf gleich.
Ich schreibe mal ein Update.

14

Ich würde auch vermuten, dass er großen Druck empfindet ( auch, wenn ich dir glaube, dass du keinen machst, aber es kann ja auch von ihm selbst kommen). Er kann es ja eigentlich, er hält ja an und scheinbar macht er ja auch in die Windel bewusst.

Hast du versucht, ihn zu fragen, was er so darüber denkt, warum es nicht gut klappt? Versagensangst, Angst vorm Klo? Angst vor einer nassen Hose, Hänseln den Kindern?

Habt ihr einen Garten? Könnte er da vielleicht im freien? Vielleicht könnt ihr da sogar eine bestimmte Stelle etablieren? Liegt es vielleicht am Sitzen/Stehen?

Ich glaube, sonst würde ich ihn eher vermitteln, dass es egal ist, ob etwas kommt oder nicht. Aber dass ihr regelmäßig mal probiert und euch einfach hinsetzt, wenn er möchte, mit Buch. Und wenn nichts kommt, dann halt später. Ich wäre da auch erstmal für regelmäßige Zeiten, dass es für ihn eine Routine gibt und der Moment auf dem Klo nicht so aufgeladen für ihn ist.

20

Danke! Der Druck entstand vermutlich, dass er mitbekam, wie ich mich über eine unserer Katzen ärgerte, die zwischendurch unsauber war. Harngries. Er wollte nicht, dass ich mich ärgere.

Nun ist er seit kurzem tagsüber trocken.

15

Hi,

wahrscheinlich verkneift er es sich unbewusst. Wenn er groß macht, dann lass ihn danach einfach noch einen Momemt sitzen, oft entleert sich ja kurz danach auch die Blase. Ich würde das nicht thematisieren sondern sagen, warte kurz ich komme gleich zum abwischen.
Wenn ihr nicht unterwegs seid, würde ich ihm keine Windel anziehen, ohne merkt man ja schon eher, was passiert da gerade.