Wir sind aktuell regelmäßig bei IKEA und wissen das Kinderangebot sehr zu schätzen.
Nutzt ihr das Smaland? Ab wann sind eure Kinder dorthin gegangen? Hattet ihr dort schon einmal Probleme?
Wir saßen heute nach dem Einkauf noch in der Sitzecke vor dem Smaland und haben Hotdogs gegessen, unseren Kindern zugesehen und selbst die Aufsichtspersonen plauderten ganz entspannt und mussten nur einmal helfen als eines meiner Kinder sein Bild verstauen wollte. 😅
Smaland
Die Große war ab 4 dort und bis 8.
Das lief ganz gut und hat ihr viel Spaß gemacht.
Der Kurze war ab 5 dort, aber nur 1-2x, weil es sehr oft zu war bzw schon voll, wenn wir dort waren.
Dann kam Corona und das wars.
Eigentlich wollten beide Kids zusammen mal dort rein, war aber dadurch nicht möglich.
Uns hat halt genervt, wenn es zu war oder zu voll-- gab's hier ab 2019 sehr oft.
Wir waren vor ca 6 Wochen dort - gleiches Spiel, es war zu.
Stand aber auch nur dort, nicht auf HP oder so.
Beim Kurzen haben wir es dann schon nie mehr vorher gesagt, dass er ja dort rein kann bzw. waren bewusst im Ikea ohne Smaland - damit er sich halt nicht freut und dann feststellt, er kann nicht rein.
Bei der Großen war das oft der Grund, warum sie gerne mit war.
Der Kurze ging und geht dann halt mit rein.
Das ist ja schade! Bei uns war das Smaland wegen Corona drei Jahre geschlossen und hat seit dem Frühjahr wieder geöffnet. Es ist nie stark frequentiert. Einmal ist mein Kind wieder raus, weil kein anderes Kind dort war. 😔
Ab dem dritten Geburtstag war meine Große im Smaland. Als sie 3,5 war sind wir umgezogen und waren deswegen auch häufiger bei IKEA. Sie liebt es total, für sie ist das ein toller Ausflug. Ein Problem gab es nie, außer dass sie die Zeit immer zu kurz fand.
Wir haben es nie genutzt. Hier in der Region gibt es 3 Ikea. Bei dem einen gibt es seit corona kein smaland mehr, in den anderen sind die immer zu, wenn wir da sind.
Während des Umbaus hätte es uns bestimmt einiges erleichtert, aber durch Corona war es halt nicht möglich. Jetzt ist unsere Tochter zu gerne mit dabei und wir haben inzwischen uns so Sachen überlegt, ihr den Einkauf etwas wenige langweilig zu gestalten.
Ich bin zugegebenermaßen kein Freund davon, obwohl ich wahrlich keine Glucke bin. Bei Kinderbetreuung bin ich entspannt, wenn es professionelles Personal ist oder ich die Leute halbwegs kenne / Gutes von ihnen gehört habe. Ansonsten nehmen wir sowas nicht in Anspruch, weil wir es auch grundsätzlich nicht so mögen, wenn die Kinder von 0 auf 100 in ein unbekanntes Umfeld mit unbekannten Personen geschmissen werden und dann ein bisschen auf sich alleine gestellt sind. Wenn ich zur Inspiration zu Ikea will, mache ich das unter der Woche alleine. Wenn wir wirklich kaufen wollen und es ist zu schwer für mich alleine ist, wird das ein kurzer Trip am Wochenende, an dessen Ende dann das Ikea-Restaurant steht 😁 Das motiviert die Kinder.
Also nein - im Smaland wird man unsere Kinder vermutlich nicht finden. Eher im Einkaufswagen mit einem Buch in der Hand 😁
Naja geschmissen ist gut. Das impliziert irgendwie, dass die Kinder das nicht wollen. Meine (beiden) sind ganz heiß auf das Bällebad. Die rennen vor.
Ist das für dich echt etwas anderes als ein Sportangebot, bei dem du den Trainer ja auch nicht kennst?
Um freie Zeit geht es uns gar nicht so sehr. Wir gehen immer zusammen noch durch IKEA und dann wollen die Kinder ins Smaland.
Kommt sicher auch auf das Alter der Kinder an. Mein 3jähriges Kind würde nicht sagen "Lass mich bitte alleine im Bällebad bleiben." Das würde mit mir dort gerne reingehen, ja, aber sicher nicht ein, zwei Stunden alleine. Mit 9 ist das wieder was anderes.
Ja, für mich ist das was anderes, weil die Trainer nicht ständig wechseln und man sie kennt. Man geht die ersten Male mit, dann läuft das. Das gleiche in der Musikschule.
Ich meinte auch nicht, dass Leute Smaland alternativ zur stundenlangen Kinderbetreuung nutzen (obwohl es das wohl tatsächlich gibt 😄) und nebenbei mit dem Mann Kaffeetrinken gehen. Aber die meisten nutzen es eben, um ungestört bei Ikea einzukaufen, dafür ist es ja schließlich auch da.
Würde ich nie nutzen.
Lass mein kind doch nicht bei völlig fremden
Versteh das auch 0 im Urlaub beim miniclub etc
Wie stehst du zu Kursangeboten für Kinder? Ich kannte die Trainer aus dem Sportverein auch nicht. Die haben, im Gegensatz zur Besetzung bei IKEA, wöchentlich gewechselt.
Da ist das Kind im Kita-Alter ja auch nicht alleine?
Meine Kinder bestehen sogar darauf, die Kinderbetreuung in Möbelhäusern nutzen zu dürfen.
Wir haben ein Möbelhauskinderland in der Stadt mit einem riesigen Kletterturm, den man auch zusammen mit den Eltern nutzen darf. Da war ich mehrmals mit meinem Sohn im Kleinkindalter, als das Wetter schlecht war. Jetzt ist auch die kleine Schwester alt genug, da ohne Begleitung reinzudürfen und seither feiern die beiden es, gemeinsam spielen gehen zu dürfen.
Als wir letztens bei Ikea einen Zwischenstopp zum Essen eingelegt haben, waren sie empört, weshalb sie nun nicht ins Smaland dürfen. Okay, haben wir sie doch für 20 min reingehen lassen. Da, war ich aber tatsächlich etwas verwundert über die spartanische Ausstattung / Aufmachung. Kennen wir eben einige mit richtigen Indoor Spielplätzen.
Hi,
mich hat daran immer genervt, dass es ein „Kino“ gab und sie dann dort landeten. „Unser“ IKEA ist aber auch klein, somit auch das Smaland und so oft sind wir als Familie dort gar nicht hingegangen, sondern eher mal alleine schnell um was zu besorgen (meine Mutter wohnt in Laufnähe und wir zwei Orte weiter).
Richtig toll war das Kinderparadies damals beim Höffner, das war ein Riesenindoorspielplatz. Es gab nie Probleme, unsere Jungs waren zu zweit, der Große wollte das nie alleine vorher machen, somit war er mindestens 6, also schon ein brauchbarer großer Bruder und sie sind sozial verträglich. Außerdem waren das erwachsene Frauen, die dort gearbeitet hatten, ich meine sogar immer dieselben, also keine jugendlichen (Ferien)jobber.
vlg tina
Wir würden es gerne nutzen um in Ruhe unsere Einkäufe zu erledigen.
Leider ist es entweder zu, oder total überfüllt und damit für andere Kinder nicht zugänglich.
Gerade in der Woche finden sich große Gruppen an Erwachsenen ein, die dort wirklich stundenlang sitzen um Kaffee zu trinken und zu plaudern. Eingekauft wird dann nie.
Die Mitarbeiter wissen dies, können aber nichts tun.
Für mich ist Einkaufen bei Ikea kein Hobby oder eine Familienaktivität, sondern ein sehr selten notwendiges Übel. Sowohl erlebnistechnisch als auch kulinarisch gibt es da besseres. Es wäre einfacher, wenn man die Kinder kurz im Smaland parken könnte. Aus den von dir genannten Gründen haben wir davon aber immer Abstand genommen.
Wobei ich nicht über alle urteilen möchte. Da mag es Eltern geben, die sehr beengt wohnen und wenig Geld haben. Ja, die könnten hier auch in unsere schöne große Stadtbibliothek mit dem tollen Kinderbereich inkl. Wickelmöglichkeit und kostenfreien Wasserspendern geben - aber tun sie halt nicht, sitzen aber immerhin nicht bei Regen mit ihren Kids zu Hause, sondern versuchen was anzubieten. Da finde ich die Reihenendhaus-Mittelstandseltern (sorry, Klischeefalle) viel schlimmer, die einfach aus Fantasielosigkeit und Bequemlichkeit ihre Samstage dort verbringen.