Empfehlung für eine Kugelbahn

Hallo zusammen:)
Wir möchten eine Kugelbahn ab 3-4 Jahren anschaffen. Könnt ihr uns eure empfehlen?

Es gibt ja so viele Anbieter wie bspw von Haba, roba oder Ravensburger.
Kann man die Pakete gut erweitern?

Wir sind aktuell bei der Haba Kugelbahn Bausatz. Das sind zwar 42 Teile- aber ich überlege, wieviele Grundpakete man wohl bräuchte, um damit länger als ein paar Sekunden murmeln zu können 🙈
Von 42 Teilen sind es nur 5 Bahnelemente.

Liebe Grüße
Schoko

3

Habt ihr Duplo Steine und Platten sowieso da? Dann vielleicht Hubelino? Macht unseren viel Spaß. Gibt auch tolle Erweiterungen.

4

Bei uns kommt Hubelino auch super an.

8

Wir haben auch die Hubelino und mein 4jahriger mag sie sehr.

weitere Kommentare laden
1

Hallo 🙋🏼‍♀️
unsere Tochter (nächsten Monat 4) hat zu Ostern Gravitax Junior bekommen und baut sehr gerne mit auf und murmelt dann auch gerne. Alleine kann sie noch keine Bahn bauen, aber das wird sicherlich irgendwann kommen. Die Anbauteile variiert sie gerne und baut ihre „eigene Welt“ mit.
Vorteil ist, dass du ganz verschiedene Bahnen damit bauen kannst, jedoch mit dem Basispaket keine ewig langen.

17

Dankeschön! Dann werden wir die für später aufheben.

2

Hallo,

weiß nicht, wieviel du investieren möchtest 😉. Wir hatten eine KADEN Holzmurmelbahn. Wurde den Jungs geschenkt, jedes Jahr ein Kasten mehr 😃
Es gibt ganz viele Kästen, die alle miteinander harmonieren. Ist so gesehen auch immer ein tolles Erweiterungsgeschenk. Wirklich wunderschön, aber sehr teuer. Lässt sich allerdings auch gut wieder verkaufen.

Guckst du hier:

https://www.murmelbahn-spass.de/kaden-kugelbahn/

Oder google selber, gibt noch andere Seiten, die darauf verweisen.

18

Dankeschön!

5

Spielt ihr mit Lego Duplo? Dann finde ich Hubelino eine großartige Ergänzung!

20

Wir haben Hubelino nun gekauft :)

6

Wenn ihr etwas langlebigeres möchtet, würde ich auch die Gravitrax empfehlen, allerdings nicht unbedingt die Junior-Variante, da diese später nicht mehr erweiterbar ist. Je nachdem wie dein Kind unterwegs ist, macht ihm die normale Gravitrax bestimmt auch schon Spaß. Mein Sohn fand sie auch bereits mit 3,5 Jahren super und mein Neffe mit 8,5 Jahren spielt auch immer noch damit.

7

Gravitrax finde ich auch gut, allerdings ist es auch recht filigran. Ohne Hilfe wird es bei einem Vierjährigen wohl in den meisten Fällen nicht gehen, und für Kinder, die ihre Spielsachen gerne grob behandeln, ist sie nicht geeignet.

21

Danke für den Hinweis :)

9

von der HABA würde ich abraten. -- sie ist viel zu wackelig, da die klötze nicht ineinander greifen. (oder wurde das inzwischen modernisiert?)
Gravitrax Junior ist zu schnell langweilig. -- die normale für so kleine Kinder noch zu filigran und brüchig.


die weltbeste und langlebigste Kugelbahn mit tollen Erweitungen (Musik und Wippen und Strudel und Zufallswechselblöcke tc...) ist die Quadrila - und wenn Oma+Opa z.B. noch mit schenken und 1-2 Erweitungen dazu packen, dann habt ihr richtig lange was davon .... die Kids können alleine einfach bauen -- und wenn Erwachsene mitmachen, kann es richtig komplex werden und macht auch den erwachsenen spaß

Alle anderen Kugelbahnen wären mir und den Kids echt zu langweilig.... --- aber kUgelbahn war auch immer schon so mein "ding" ....
Die Marble-rush von V-tech wäre mein Platz 2, da kann man klein anfangen und sich steigern, - ist halt Plastik.

Bearbeitet von tr357
10

Grundsätzlich würde ich eine gebrauchte holen. Wichtig ist dass sie nicht auseinander fällt. Das ist oft bei den Holzbahnen der Fall. Wir finden die Hubelino ganz cool, gibt es auch bei Aliexpress sehr günstig bzw tolle spezielle Bausteine. Also wenn ihr eh viel mit Duplo macht ist das super. Ansonsten find ich die von VTech auch sehr gut.

11

Wir haben eine bei der die Kugeln im dunkeln leuchten. Das sorgt auch immer wieder für Begeisterung und wir bauen immer mal wieder andere Versionen der Murmelbahn auf. Stunden wird jetzt nicht damit gespielt, aber auf jeden Fall regelmäßig aus eigener Motivation 😊

Meine Schwägerin hat die beim großen A bestellt.

Nachtrag: hab gerade geschaut. Wir haben davon das Super Set und das ist aktuell leider nicht verfügbar :(

Bearbeitet von Kaya161
22

Oh danke für den Hinweis. Im Dunkeln leuchten klingt spannend.

12

Was ich nicht empfehlen würde ist die Haba Kullerbü. Finde um eine richtig coole Bahn für größere Kinder zu bauen bräuchte man total viele Sets. Und das wird dann mega teuer. Außerdem finde ich sie recht "starr" um kreativ selbst zu bauen.

23

Danke, das war auch mein Gedanke.