Nachbarskinder

Hallo, ich wollte eine Situation schildern die mir nicht mehr aus dem Kopf geht (Vorsicht lang:))

Haben vor kurzem Nachbarn kennengelernt (Kinder 6J und 4j) und es war immer schön mit ihnen was zu unternehmen. Vor 2Wo schrieb ich in unsere WhatsApp Gruppe (da ist noch ne Nachbarin drin) dass wir auf Spielplatz Xy sind dann kam von ihr vielleicht kommen wir nach, kamen sie aber nicht. Dann fragte ich sie nochmal persönlich an einem Tg ob sie heut was machen wollen und es kam nur allgemein sie werden rausgehen. Dacht mir dann schon irgendwas hat sie.

Naja letzte Woche haben wir sie draußen gesehen und bin dann stehen geblieben und ihr großer sah dann schon voll genervt aus und sie meinte er will nicht mehr mit kleinen Kindern spielen weil er ja jetzt dann in die Schule kommt
Mein Kind ist 5,5J und sein kleiner Bruder 4. Wir blieben dann doch ne Weile auf der Straße vor ihrem Haus weil noch ein Nachbarjunge kam und der kleine von ihr mit meinem Sohn spielen wollt.

Es ging ne Weile gut mit allen (außer dass die zwei Geschwister immer stritten) und irgendwann hatten sie ein Spielzeug und meinem Kind nie gegeben, (was jetzt auch nicht schlimm ist weil wir eh dann heimwollte) also gingen wir weil mein Kind auch wh schon müde war.

Sie meinte dann nur viell klappt es iwann dann mal wieder wenn die Kinder besser drauf sind und seitdem ignoriert sie uns.

Wir sind jetzt erstmal eh nicht da aber würdet ihr nochmal schreiben wegen Treffen? oder nur in die WhatsApp Gruppe wo die andere Nachbarin auch drin ist?

Find es halt voll schade weil mein Kind gern mit ihnen gespielt hat

1

Tja, wenn das Kind nicht mehr mit deinem spielen möchte, muss man das leider akzeptieren. Gerade als Erstklässler kann ich verstehen dass man nun auch groß sein möchte. Meine möchte auch nicht mehr mit einem Mädchen spielen, dabei fand ich die Kaffee Nachmittage mit der Mutter immer total klasse.
Es wird ganz klar kommuniziert, mit xxx möchte ich nicht spielen. Dumm gelaufen für Mama 😅

2

Das erinnert mich an Situationen bei uns in der Nachbarschaft. Vielleicht ist es bei der Nachbarin ähnlich. Meine Kinder spielen gut miteinander, aber sobald ein Kind dazu kommt, dass mit einem meiner Kinder spielt und das andere keinen Spielpartner mehr hat, wird's halt für mich als Mutter viel anstrengender. Klar, das gehört manchmal dazu, die Kinder dürfen sich natürlich verabreden und das machen sie auch mit Kita-Freunden. Aber wenn 3 Tage die Woche durch die Hobbys der beiden Kinder blockiert sind und dann noch ein Playdate mit einem Kindergartenfreund, dann bin ich eigentlich froh über diesen einen ruhigen Tag, an dem ich selbst mal nachmittags nicht unter Leute muss und meine Kinder friedlich miteinander spielen. Natürlich bin ich froh, nette Nachbarn mit Kindern in ähnlichem Alter zu haben, aber es kann auch anstrengend sein, egal wie gut man sich versteht. Und wenn man dann gerade anderweitig überlastet ist, vermeidet man es vielleicht mal eine Zeit lang.

Kann bei euch natürlich ganz anders sein, das war jetzt nur meine Assoziation zu dem Thema. Ich an deiner Stelle würde eher einen Schritt zurück gehen und nur in die Gruppe schreiben. Bald sind die Kinder ja auch in einem Alter, indem sie sich einfach alleine draußen aufhalten und miteinander spielen können. Dann seid ihr Mütter aus der Entscheidung ja eher raus.

3

Ich würde vermuten, dass sie versucht dir vorsichtig mitzuteilen, dass sie oder ihre Kinder einfach nicht so das Interesse an euch haben ohne euch das voll vor den Kopf zu knallen.

4

Das war auch mein Eindruck - und ich denke, der Große wird das sicher auch so gesagt haben. Das passt ihr dann ganz gut " in den Kram"...

6

Warum so negativ? Wenn ihre Kinder das so geäußert haben, ist es doch völlig ok. Warum denkst du, dass ihr das "ganz gut in den Kram passt"? Hast du den Eindruck, sie mag dich nicht und hat sich nur den Kinden zuliebe mit dir abgegeben?

weiteren Kommentar laden
5

Ich würde vermuten, dass es einfach so ist, wie sie sagt. Das große Kind hat vermutlich mehr Kontakte und orientiert sich jetzt noch eher " nach oben". Ja, ist blöd, aber passiert. Ich kenne das von uns aus auch, ich würde gerne, jüngere Kinder auch, aber die große verdreht die Augen. Dann muss man halt irgendwie einen Kompressor für alle finden...

Ich würde mich vermutlich erstmal nicht melden, vielleicht in ein paar Wochen wieder. Kann sich ja auch wieder ändern.

Bearbeitet von Trampolin
7

Ich würde abwarten. Der Junge fühlt sich jetzt erhoben, weil er bald ein Schulkind ist. Mir ging es nicht anders, als ich auf die weiterführende Schule kam und statt mit dem Schulbus auf einmal "so richtig" Linienbus fuhr.

Bei mir war das nur die erste Zeit und liess irgendwann nach, vielleicht ist das bei euch auch so.

8

Also habt ihr sie erst vor kurzem kennengelernt?

Es wäre ja auch fast ein 6er im Lotto wenn sich alle 4 perfekt verstehen würden.
Es scheint so als wäre es von Seiten des älteren Nachbarkindes nicht so.

Ist ja auch nicht schlimm.
Ich fand als Kind diese : hier spiel mal mit xy ihr seid ja ungefähr gleich alt immer ganz ganz furchtbar und ich finde es gut wenn es heute anders gehandhabt wird.

Wir hatten auch mal Verabredungen wo ich die Mamas total toll fand aber die Kinder konnten nicht viel miteinander anfangen.
Ist dann halt so.

Tatsächlich finde ich ( sorry) es dann aber sehr schräg dass ihr dann da vor dem Haus geblieben seit. Klingt irgendwie doch sehr penetrant.
Was sollte die Nachbarin denn dann machen?

Lange Rede kurzer Sinn, ich persönlich würde mich nicht mehr melden.
Irgendwann muss die Nachbarin sonst noch direkter werden . Das wäre mir unangenehm.