Ab wann alleine und unbeaufsichtigt Treppen steigen?

Ab wann konnten eure Kinder gefahrlos und alleine Treppen steigen?

Wir sind gerade neu in unser Haus gezogen und das Kinderzimmer ist in der ersten Etage. Aktuell ist unser Kind noch zu klein es unbeaufsichtigt zu lassen. Wir haben uns aber gefragt, ab wann sie denn rein theoretisch in ihrem Zimmer alleine schlafen könnte. Die Treppe ist direkt vor dem Zimmer. Einen Treppenschutz möchten wir nicht.

1

Enen Treppenschutz möchtet ihr nicht? Ist das etwas religiöses?

Meine Tochter ist drei. Unsere Treppe darf sie nicht alleine gehen, sie ist zu uneben, zu steil, zu gefährlich. Die Tür zur Treppe ziert ein Türriegel, seit das Kind die Tür trotz hochgestellter Klinke alleine öffnen kann. Ich konnte nachts nicht ruhig schlafen.

Als sie noch jünger war, reichte die Tür natürlich. Ungesichert lassen würde ich eine Treppe nie.

Bei unseren Nachbarn geht mein Kind die (moderne Wendel-) Treppe selbstständig und ohne Aufsicht. Treppengitter gibt es dort aber trotzdem

2

Im Normalfall kriegen die Kurzen Treppensteigen so mit 2 - 3 Jahren ganz gut hin.
Auf Treppenschutz zu verzichten wird herausfordernd. Im Grunde genommen darfst Du Dein Kind vom Beginn des Krabbelalters bis zu dem Zeitpunkt an dem es die Treppen selbstständig bewältigen kann, nicht eine Sekunde aus den Augen lassen - also ca. 2 Jahre lang.

Grüsse
BiDi

3

Der Große recht spät, da war er um die 3. Die Kleine sehr früh, da sie sehr souverän mit 1,5 schon Treppe gelaufen ist. ABER nachts wird das Gitter zum OG zugemacht. Ich möchte nicht, dass mein schlaftrunkenes Kind im Dunkeln auf dem Weg zu unserem Schlafzimmer im UG einen Abgang macht und sich das Genick bricht.

4

Meine Kinder durften alleine Treppe laufen,, als sie das nicht nur motorisch sicher, sondern auch vernünftig gemacht haben und sich beim abwärts steigen zuverlässig festgehalten haben. Das war bei uns kurz nach dem zweiten Geburtstag. Aber während dem Mittagsschlaf haben wir noch eine ganze Weile das Treppengitter geschlossen, weil das Kind sonst beim Aufwachen völlig schlaftrunken versucht hat zu uns zu kommen.

5

Freihändig und im Wechslschritt, dann ist Treppe im Kinderhirn angekommen. 😉

14

Und in welchem Alter soll das sein? Wenn ich so kurze Beine hätte, oder wenn die Treppenstufen doppelt so hoch wären, würde ich da ganz sicher nicht freihändig im Wechselschritt runtergehen. Das wäre mir zu gefährlich. Ist mein Hirn also noch nicht reif genug?

15

Was willst du damit sagen? Meine Tochter geht die Treppe so seit sie zwei ist. In der Regel passt die Beinlänge zum Alter zur Hirnreife.

weitere Kommentare laden
6

Das eine hat ja nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun.
Deine Tochter könnte theoretisch auch schon allein in ihrem Zimmer schlafen, auch wenn sie noch nicht Treppen steigen kann. Meine Kinder stehen nicht selbstständig auf (bzw. der 7-jährige erst seit Kurzem), sondern rufen nachts laut und ich gehe zu ihnen.

Keinen Treppenschutz zu haben hätte mich aber insbesondere tagsüber schon viele viele Nerven gekostet und ich glaube nicht, dass wir unfallfrei durch die gut 2 Jahre (zwischen Krabbelbeginn und sicherem Treppensteigen) gekommen wären.

7

Unbeaufsichtigt Treppensteigen durften die Kinder mit anderthalb. Ein Treppengitter würde ich aber auch jetzt, Jahre später, noch dran bauen. 😅

8

Normale Treppen durften sie mit spätestens 2,5 alleine gehen und haben das auch beide problemlos gemeistert.

Lediglich eine Treppe beim Opa ganz nach oben, da durften sie lange nicht alleine hoch. Die ist wirklich sehr steil und wenn man runter fällt, knallt man unten direkt an die Wand, da ist nicht viel Platz.
Aber normale Haustreppen schon früh.

Nichtsdestotrotz waren bei uns lange Treppengitter an der Treppe, einfach weil die Kinder da nachts im dunklen vorbei mussten, wenn sie zu uns ins Schlafzimmer wollten. Und das Risiko, dass sie da nachts aus versehen mal runterfallen einfach zu groß war. Im Halbschlaf falsch abbiegen, kann ja durchaus vorkommen.

Unsere haben fast von Geburt an in ihrem eigenen Zimmer geschlafen, von daher stellt sich die Frage auch nicht. Sicherheit geht vor.

Im übrigen haben 5 Sekunden Unaufmerksamkeit hier gereicht, damit das Kind einmal die ganze Treppe runtergefallen ist. Also auch wenn ihr gemeinsam da oben seid und keinen Schutz habt, ist das nicht ungefährlich.

9

Treppengitter war hier ein Muss!

Wir haben im Flur eine Treppe nach oben und eine in den Keller. Sie darf sich ja frei im Haus bewegen, das wäre es mir definitiv Nicht wert, wenn sie runter stürzt nur wegen der Optik 🙈
Sie geht Treppen seit sie 1,5 ist, aber es ist jemand dabei.

Sie schläft übrigens in ihrem Zimmer im anderen Stockwerk seit sie 7 Monate alt war.