Bezugsperson kindergarten

Hallo ihr lieben....

Mein Sohn kommt demnächst in den Kindergarten. Mit 3.5 Jahren ohne vorher Betreuung.

Wir hatten 3 Nachmittage zum kennenlernen.
Mit 2 weiteren neuen Kindern.

Mein Sohn hat nach einiger Zeit zur Bezugsperson/ Erzieherin Kontakt aufgenommen...nach gewisser Zeit durfte sie nur alles machen kein anderer Erzieher.

Das hat jetzt 3 mal echt gut geklappt.

Als wir wieder Montag dort waren ....also zum 3 mal.....offenbarte mir die Bezugserzieherin...das der andere Erzieher gerne die Eingewöhnungszeit mit meinem Sohn starten möchte.

Ich dachte gleich oh nein....denn mein Sohn konnte vornherein den Erzieher nicht ab oder geschämt, keine Ahnung.
Alles durfte nur die eine Erzieherin, die eigentlich auch für ihn zuständig sein sollte, wurde mir direkt beim ersten Treffen gesagt.

Montag war der Erzieher nicht da, hat Urlaub. Mein Sohn war direkt offener...kann aber such sein, da wir das dritte mal da waren.

Dann sagte sie halt....das der
.....Erzieher gerne mein Sohn übernehmen möchte.
Ich verstehe das gar nicht....mein Sohn möchte nur mit der bestimmten...wenn man ihn fragt...nur sie.

Bin jetzt total fertig...Wie wird denn jetzt die Eingewöhnungszeit.

Ersten so viele Kinder auf ein Schlag für mein Sohn. Und den Erzieher mag er nicht oder halt suspekt....

Sie sagte nur noch, sie ist ja auch noch da.

Mein Sohn wird nicht zu lassen das er was macht....

Keine Ahnung warum mein Sohn so reagiert.
Er ist der einzige Erzieher, also Mann und strahlt ruhe aus und sehr freundlich.

Die Erzieherin war sehr lieblich und viel am Lächeln.

Wie wird das denn jetzt klappen.
Habe so angst das er nicht mitmachen will und am nächsten tag nicht mehr hin möchte.

Hat jemand Erfahrung oder ist Erzieher?
Bin leicht fertig...dachte mit der Erzieherin wird es super klappen.

Warum wurde überhaupt gewechselt.
Will der das Erzieher wirklich oder weil er Azubi ist im 2 Lehrjahr und musst....
Denn die anderen Kinder die ich kennengelernt habe....insgesamt 4 weitere sind schon bei der Tagesmutter und lief schon total gut bei den Nachmittage.
Mein Sohn war sehr zurückhaltend, spricht richtig aus wenn er was nicht will und das hat er deutlich auch dem Erzieher gesagt und gezeigt.

Daher bin ich total verwundert.

Vielen Dank fürs lesen und vielleicht kann mich einer beruhigen oder von Erfahrungen erzählen.

LG

3

Der Sinn und Zweck einer Kita ist auch, dass die Kinder lernen, mit vielen verschiedenen Menschen/Charakteren auszukommen.

Seh es als Chance, statt nun deswegen fix und fertig zu sein.

Die Gründe können vielfälltig sein, den wahren Grund wirst du wahrscheinlich nie erfahren. Vielleicht kann die zuvor ausgewählte Erzieherin nicht so gut mit dir oder seinem Sohn, vielleicht ist es ihr zuviel, dass er bereits jetzt so auf sie fixiert ist, vielleicht hat das alles nicht wirklich was mit euch, sondern mit den Strukturen der Kita zu tun, vielleicht kann der jetzige Erzieher nicht mit SEINEM bisherigen Bezugskind und sie tauschen einfach.

Eingewöhnung ist Teamwork. Die Erzieherin hat es richtig gesagt. Sie ist trotzdem da. Die Entscheidung ist nicht verkehrt. Wenn dein Kind sich jetzt so extrem auf eine Person fixiert, hast du immer Probleme, wenn diese nicht da ist.

Dein Sohn wird es lernen, auch mit diesem Erzieher klarzukommen. Sei locker, übertrage nicht deine Panik auf dein Kind und vertraue darauf, dass die da schon wissen, wie sie Situationen professionell händeln. Die machen das nicht zum ersten Mal.

4

Vielen lieben Dank...hast du gut geschrieben!

Dachte für den Start wäre es einfacher...aber gut, soll jetzt so sein....und sie sind die Profis!

Hatte vor 3 Wochen noch das Gespräch, was man so braucht, sie sagte noch das sie sich ganz tolle Sachen ausgedacht hat, für meinen Sohn....ich schätze das es für sie ok war meinen Sohn einzugewöhnen.

Aber wie du sagst, werde ich wahrscheinlich nie erfahren.

1

Ich würde sagen, warte es erstmal ab, wie es läuft. hat dir dein Sohn gesagt, was ihn an dem Erzieher stört? oder ist er mehr oder weniger auch auf dich fixiert und überträgt er das (weibliche Bezugsperson) auf den Kindergarten?

Es ist wahrscheinlich so, dass man sich die Bezugspersonen nicht aussuchen kann. Was ist denn, wenn wer Urlaub hat oder krank ist?

2

Er sagt leider nicht warum.

Er ist nicht das typische Mama Kind....finde es bei uns sehr ausgeglichen.
Mein Mann hat sich direkt nach der Geburt sehr eingebracht.

Bin halt irritiert...da sie seine Bezugsperson werden sollte und kurz vorher geändert wird... sie sind 4 Erzieher und 5 neue müssen eingewöhnt werden.

Sie sagte nur..... er würde gerne mein Sohn übernehmen....habe direkt gesagt, das es wahrscheinlich schwierig wird, da nur sie alles darf....das hat er sogar beim Abschied gesagt, habe getestet, als ich den namen vom Azubi gesagt habe...nein nur sie (hat den Namen von der Erzieher gesagt)
Hat sie deutlich mitbekommen.

Ich schätze, das bei ihm die Eingewöhnungszeit länger ist....die anderen kinder waren total offen ohne probleme direkt gespielt. Vorher Tagesmutter.
Das war bei meinem Kind nicht so.
Kann mir nicht vorstellen, daß er sich freiwillig mein Sohn aussucht. Der ihm deutlich gezeigt hat, daß er ihn nicht mag.

Bearbeitet von philine1010
5

Wir hatten auch so eine Situation, nur dass uns am zweiten Kindergartentag gesagt wurde, dass Erzieherin 1 nicht mehr zuständig ist, sondern Erzieherin 2. Erzieherin 2 war eine Vertretung und nur 14 Tage in der Gruppe, eher mein Kind dann zu Erzieherin 3 ging. Erzieherin 3 ist dann nach zwei oder drei Monaten krank geworden und ausgefallen und mein Kind kam zu Erzieherin 4. 😅

Erzieherin 1 hat sich übernommen und aufgrund einer Fehlplanung zunächst alle Eingewöhnungen übernommen und dann festgestellt, dass das zu viel ist (die Eingewöhnung meines Kindes wurde spontan auch um zwei Tage nach hinten verschoben, sodass es am zweigen Tag hätte funktionieren müssen - wir haben immer gesagt, dass wir von einer langen Eingewöhnung ausgehen und dies auch begründet..).
Ich bin mir also nicht sicher, ob du den wahren Grund wissen willst. Zudem wird dein Kind mit allen Menschen dort auskommen müssen und das auch können.

7

Ich grübel schon warum der Azubi, jetzt mein Sohn möchte....so haben sie es mir verkauft.

Hä...mein Sohn hat ihm deutlich gezeigt, der möchte nicht zu ihm.

Mein Kind ist auch das einzige in der Gruppe das früh abgeholt wird. 25 St.

Erzieherin meinte noch, da geht das dann schneller. Das sagte sie beim Vorgespräch.

Und sie sagte noch, das sie dieses Jahr gut stehen...da 4 Erzieher und 5 neue Kinder.
Sie hätte meinen und ein weiteren Jungen....den wir auch kennenlernen könnten...dieser Junge hat direkt gespielt und null geschämt.
Da dachte ich noch....ach klasse passt ja gut.

Ich muss es einfach hinnehmen.

Und mir ist aufjeden Fall klar, das er mit allen gut zurecht kommen muss....dachte halt für den Start wäre es toll gewesen.

6

Trau deinem Kind zu, dass es diesen Wechsel verkraftet. Es ist tatsächlich nicht soooo gut, wenn ein Kind sich derart auf eine Person fixiert. Dann haben die anderen nämlich richtige Probleme, wenn diese Person nicht da ist.

Unsere Tochter war da am Anfang ähnlich. Sie hatte sich eine Person ausgesucht (war eigentlich Integrationskraft und somit überhaupt nicht für die Kinder zuständig 🫣). Ihre eigentliche Erzieherin hat sie gekonnt ignoriert 😅 Die andere Person konnte sich aber nicht um sie kümmern, die musste sich ja um ihr I-Kind kümmern. Das war auch ok, sie sollte einfach nur da sein. Wenn sie nicht da war, wollte sie auch nicht in den Raum 🫣 Schön war das nicht. Mit der Zeit hat sie dann aber Freunde gefunden, wodurch die Erzieherinnen „unwichtiger“ wurden. Und bald hatte sie zu allen Erzieherinnen ein tolles Verhältnis und es war egal wer da ist und wer nicht (oft sind auch welche aus anderen Gruppen da). Und sie weiß auch genau wegen was sie zu welcher Erzieherin gehen kann, je nachdem was sie gerade braucht.

Wichtig für dich ist jetzt nur, dass du deine eigene Befangenheit in den Griff bekommst und nicht bei jedem Hindernis denkst „das wäre aber mit der anderen Erzieherin besser gelaufen“.
1. deine Gefühle werden sich auf dein Kind übertragen wodurch es für ihn nicht einfacher wird
2. niemand kann sicher sagen, dass es wirklich komplett anders gelaufen wäre. Denn bei wahrscheinlich jedem Kind (egal ob vorher schon in Betreuung oder nicht) kommen auch mal schwierigere Phasen. Da muss man dann durch und sollte nicht irgendwo die „Schuld“ suchen. Das hilft nämlich nicht.

Ihr schafft das bestimmt! Alles gute 🍀

8

Danke auch dir...

Auch den letzten Punkt....
Wahrscheinlich weil ich, mit ihr auch so gut klar kam.
Und ich habe echt jetzt Angst, daß er am nächsten Tag nicht mehr hin möchte.
Schon alleine wenn der Azubi uns am ersten Tag begrüßt, kann es echt sein, daß er gehen möchte....wenn nicht die andere Erzieherin auch dazu kommt.
Kenne mein Sohn...
Ich finde den Azubi total nett...keine Ahnung warum meinem Sohn so reagiert.

Mir ist aufgefallen und ich habe nochmal darüber nachgedacht...das mein Sohn beim kinderarzt eher mit einer Ärztin klar kommt als mit einem Arzt....die letzten U7a hat er komplett verweigert. Kurz danach war ich wegen was anderem nochmal beim Arzt....Ärztin konnte nur, da war es viel besser.

Versuche positiv zu sein....da ich den Azubi auch als sehr freundlich und ruhig empfunden habe...der war jetzt auch keine 18 ....er macht gerade eine zweite Ausbildung/ Umschulung.
War in seinem alten Beruf unglücklich.

9

Ich finde es merkwürdig das sich die Erzieher oder Erzieherinnen die Kinder aussuchen können die sie betreuen möchten, was ist das denn? Ist mir irgendwie suspekt.

11

Ja keine Ahnung....er kam bei den besuch / kennenlernen Nachmittage super zurecht mit der Erzieherin und sie kümmerte sich besonders um ihn, weil er ihre bezugsperson wird....sagte sie direkt beim ersten mal...und das die Eingewöhnungszeit gut klappen könnte meinte sie...


Und jetzt die Veränderung....ich verstehe es gar nicht....sie sagte nur....ich bin ja auch dabei, als ich ihre sagte, das mein Sohn wahrscheinlich nicht gut kann mit dem Azubi.
...Sehr wunderlich, weil sie jedesmal gesehen hat, daß mein Sohn überhaupt nicht mit ihm zurecht kam...das er sich sofort verschlossen hat....schon allein wenn er ihn angeguckt hat.
Der Azubi durfte nichts bei meinem Sohn nur die eine Erzieherin....

Gestern haben wir noch eine weitere Erzieherin kennengelernt...da war er nicht wie zu dem Azubi....nicht so verhalten.

Ich stelle mich auf eine längere Eingewöhnungszeit ein.

10

Mir kamen beim lesen ein paar Gedanken, sind aber nur Ideen:
A) Entweder könnte es sein, dass die Kita nicht will, dass sich das Kind so an eine Person klammert und komplett von deren Anwesenheit abhängig ist.
B) Oder die bisherige Bezugsperson hat, gekündigt, ist schwanger, plant einen Gruppenwechsel oder sowas in der Art
C) Oder sie haben völlig verpeilt, dass das für deinen Sohn jetzt viel schwieriger ist und sollten darauf hingewiesen werden.

12

Tja ich weiß es nicht....

Sie sagte nur, als ich ihr sagte, das mein Sohn nicht mit dem Azubi gut kann....das sie ja dabei wäre...also müsste sie bleiben.

Und als ich meinem Sohn bei ihrer Gegenwart sagte, das der Azubi auch gerne mit ihm spielen möchte....sagte er nur ...nur die eine Erzieherin ( ihren Namen und der Azubi wird auch bei Namen genannt, will ich hier natürlich nicht schreiben)

Und ich glaub auch das sie mein Kind mochte....weil er auch wirklich süß zu ihr und sie echt toll gespielt haben.

Oder soll es eine Herausforderung für den Azubi sein????
Denn das wird es....denn mein Sohn mochte ihn gar nicht....Angst auch....der Azubi durfte für meinen Sohn auch nichts holen.
Am besten noch nicht mal angucken.

Ich versuche positiv zu sein.

Ich fand den Azubi sehr lieb....auch nicht temperamentvoll oder so...Sehr angenehm.

Bin gespannt ob es wirklich dabei bleibt...denn sie hat es ja montag mitbekommen, das mein Sohn nicht möchte.

13

Das es als Herausforderung gedacht ist, kann ich mir nicht vorstellen. Erzieher sein ist anstrengend genug, das muss man nicht extra schwer machen. Man freut sich über zufriedene Azubis, die dann vielleicht auch nach der Ausbildung dort arbeiten wollen, zumindest bei uns.

Ich meinte auch nicht, dass sie nächste Woche schon weg ist, aber vielleicht in ein paar Monaten. Und dann wäre es blöd, wenn dein Kind total auf sie fixiert wäre.