Alternativen zu Buddelhosen aus Gummi

Hallo ihr Lieben,

unser Sohn kommt nun bald in den Kindergarten und benötigt dafür auch eine Matschhose für schlechtes Wetter. Üblich (und sicher auch sehr praktisch) sind da ja diese Buddelhosen aus Gummi. Allerdings verweigert unser Sohn diese schon seit er ganz klein ist, und die Anprobe eben hat ergeben, dass ihm das Material immer noch sehr unangenehm ist.

Ich hatte das auch im Kindergarten schon angesprochen und sie meinten, Alternativen sind okay.

Nun wollte ich mal fragen, was euch da so in den Sinn kommt? Wir verwenden privat Wollwalk und Softshell, beides wird gut akzeptiert. Wollwalk scheint mir für den Kindergarten aber zu aufwändig, weil es getrocknet werden muss wenn es unten am Bund nass wird - bei Softshell ist das allerdings auch nicht wesentlich anders.

Wir haben hier einen Softshellanzug (also mit langen Armen), den unser Sohn sehr gerne anzieht, ich dachte, dass wir da einfach nochmal einen kaufen und den mitgeben. Natürlich ist das aber nicht so wasserdicht wie eine normale Hose aus so Gummimaterial, also wenn er damit in eine Pfütze fällt ist er auch nass und muss dann umgezogen werden. Das kommt bei uns zu Hause selten vor, er ist auch schon drei und da fallen die meisten Kinder ja nicht mehr so, aber mhm, keine Ahnung.

Alternativ könnten wir auch nochmal eine normale Gummihose kaufen (die, die wir jetzt hier haben ist an den Beinen minimal zu kurz geworden, sitzt ansonsten aber noch sehr gut und locker) und sie mitgeben und schauen, ob er sie dort anzieht? Aber so richtig gut fühlt das sich auch nicht an.

Vielleicht könnt ihr ja eure Gedanken dazu äußern oder ihr kennt ein weiteres Material/eine Marke/ein bestimmtes Produkt, das ihr empfehlen könntet.

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank

1

Was heißt denn aus Gummi? Wir haben zum Beispiel Matschhosen von Ernstings Family, da ist drinnen ein dünner normaler Stoff und außen eine ganz dünne wasserabweisende Schicht (sicherlich Kunststoff). Das hat mit Gummi nichts zu tun. Vielleicht kommt dein Kind damit klar?

Aber auch Softshell ist bei uns immer dicht. Wenn meine Kinder sich in eine Pfütze setzen, läuft da an den Beinbündchen viel Wasser rein, aber der Stoff selbst bleibt dicht.

2

Du hast Recht, "Gummi" liegt vermutlich nur daran, dass ich die tatsächliche Bezeichnung nicht kenne. Aber diese Matschhosen sind doch meist aus einem ähnlichen Material, irgendein Kunststoff eben? Wir haben verschiedene Marken durch (in kleineren Größen, die wir jetzt nicht mehr hier haben), die letzte war jetzt von BMS, weil das ja mehr Atmungsaktivität etc. verspricht, es hat auch keinen Unterschied gemacht, er lehnt es völlig ab.

Unser Softshell-Anzug hält tatsächlich nicht dicht, wenn unser Sohn doch mal in eine Pfütze fällt! Da haben wir aber auch nicht nach der Marke geschaut, sondern bekamen ihn von einer Bekannten geschenkt, weil wir einfach mal probieren wollten, ob er das Material besser akzeptiert. Er hat ihn geliebt, der Anzug sitzt auch zusätzlich sehr sehr weit, keine Ahnung woran das liegt.
Was für ein Modell/welche Marke nutzt ihr denn bei Softshell? Das klingt ja interessant, das würde ich lieber testen, als eine weitere klassische Matschhose.

5

Softshellanzüge haben wir vor allem bisher im Winter genutzt, dick gefüttert von Trollkids. Das ist natürlich eine teure/hochwertige Marke. Die haben sicher auch dünnere Sachen.

Softshelljacken für den Übergang hatten wir bisher von Ernstings Family und von Lego Wear. Da ist zumindest bei Regen alles dicht geblieben.

weitere Kommentare laden

4

Also bei uns in der Kita sind die Ü3 Kinder nicht weniger dreckig als die U3 Kinder, sogar eher umgekehrt ;-) Da geht es nicht um in die Pfütze fallen sondern da wird durch den Schlamm gerobbt, im Sandkasten gewälzt und den Erdhügel am Po gerutscht.

Ich würde es mit der normalen Matschhose probieren. Wenn die Erzieherin die anzieht und alle Kinder eine anhaben, dann ist das ganz etwas anderes als wenn Mama die dumme Hose anziehen will.

7

Danke für deine Antwort und die Einschätzung.

Alles außer in die Pfütze fallen macht ja unser Softshell auch gut mit, und wenn man da statt des Anzugs eine Hose kauft, sieht das auch ziemlich ähnlich aus. Im Moment tendiere ich dazu, das nochmal zu kaufen, statt vielleicht unnötig in die nächste Matschhose zu investieren.

8

Matschhosen / Buddelhosen haben immer innen Futter - entweder dünn oder dick - so dass direkt auf der Haut dann Stoff ist.

Regenhosen sind komplett aus Gummi und da schwitzen die Kids sehr stark drin.


Softshell bleibt eigentlich sehr Wasserdicht - vorausgesetzt man wäscht die nach Anleitung ..
Es kann also sein, dass eure ggfls beim Vorbesitzer falsch gewaschen wurde.

Das gleiche passiert auch mit Buddelhosen- falsches Waschmittel und sie werden undicht.

Meine Kids hatten immer Buddelhosen von TCM / Ernstings etc.
Softshell war hier zu fest/ unflexibel als Hose, dass möchten meine nicht.

Im übrigen waren meine Kids Ü 3 bedeutend dreckiger als U3.

9

Ach spannend, danke für den Hinweis mit dem Waschen. Da kann ich jetzt auch nicht genau sagen, ob wir selbst richtig gewaschen haben (da mittlerweile meistens meine Frau wäscht :D), aber dann werden wir da beim nächsten Kauf auf jeden Fall darauf achten!


11

Es geht nicht darum, dass die Kinder in Pfützen fallen, sondern dass sie in Pfützen hüpfen, in Matsch und Pfützen spielen. Das gehört einfach dazu. Und die Erzieherinnen können nicht jedes Kind darauf kontrollieren, ob es gerade durchgenässt ist. Und selbst wenn, wieviel Garnituren Softshell willst Du Deinem Sohn mitgeben, wenn sie 2- 3 Stunden draussen sind?
Was hat Dein Sohn denn genau gegen Buddelhosen? Üblicherweise trägt man die doch über der Jeans / Leggins, die kommen doch gar nicht mit der Haut in Berührung.

Grüsse
BiDi

13

Ich weiß es nicht, das kann er leider noch nicht genau benennen, da kann ich dann auch nur mutmaßen. Er zieht sonst wirklich alles an, und dieses Problem mit den klassischen Buddelhosen hatte er wie gesagt schon sehr früh, wo er sich dann wehrte und wegschrie und auch immer wieder weinte und jammerte, wenn er sie anhaben musste.

Wir sind allerdings sehr viel und lange bei jedem Wetter draußen, vom Pfützen hüpfen und im Matsch und Sand spielen geht da bei unserem Softshell nichts durch. Auch im nassen, hohen Gras sitzen ist kein Problem. Kann mir nicht vorstellen, dass er da mehrere Garnituren benötigt. Wir haben daheim für uns auch nur einen Softshellanzug. Ich denke, wir werden es einfach mal ausprobieren. Sollte es nicht klappen, können wir ja nochmal weiter überlegen.

12

Mein Kind fällt nicht mehr in Pfützen, wälzt sich aber im Kindergarten wie ein kleines Schweinchen absichtlich in Pfützen.
Wollwalk gäbe es auch mit Wollbündchen.

Ich würde das altbewährte mitgeben und als Alternative Gummihosen - soll der Gruppendruck oder die Überredungskünste der Erzieher entscheiden. :-) Wenn dein Sohn nass wird, wird er sich ja auch selbst umziehen können, oder?

14

Beides mitgeben ist auch eine gute Idee :) Die Erzieherinnen haben aber wie gesagt kein Problem mit Alternativen, da hatte ich es schon angesprochen.

Selbst umziehen schafft er noch nicht, lediglich ausziehen. Aber er war hier daheim mit dem Softshell/Wollwalk selten nass. Vielleicht müssen wir es auch einfach auf uns zukommen lassen.

15

Ich glaube das gibt sich. Für die Kinder ist es ja selbst doof nass zu werden (sollte es dazu kommen. Unterschätze auch nicht den Gruppendruck.

Mein Kind wünscht sich dieses Jahr auch Wollwalk und Softshell. Also bekommt er es. Zusätzlich gibt es noch die normale Kleidung. Irgendwas wird er schon anziehen. :-)

weiteren Kommentar laden

17

Ich bin da ehrlich eher Typ Zweiteiler, würde dann in eurem Fall einfach beides mit geben, ne klassische Matsch/Regenhose (kaufe ich immer bei Ernstings oder Kik) und eben den Anzug wenn er den eben gerne mag. Könnte mir aber vorstellen das der Gruppenzwang im Kiga hilft 😅 mein Sohn sieht nach dem Kiga auch schon mal aus wie ein Schweinchen, also die Regensachen…aber wenn was nass durch geht, ist ja auch Wechselkleidung dort, also darüber mach dir mal keinen Kopf

18

Dankeschön. Ernstings wurde oben auch schon mal genannt, da versuchen wir es vielleicht tatsächlich nochmal und geben dann beides zur Auswahl mit. Ich finde Zweiteiler auch besser, unser Kind halt nicht so :D Aber auf die Idee beides mitzugeben, wäre ich auch gar nicht gekommen...doof irgendwie xD Schauen wir mal, wie es sich ergibt.

19

Verstehe ich richtig, ihr seid jahrelang ohne Regenhose ausgekommen? Denn das braucht er, nicht mehr und nicht weniger. Und die zieht man über eine dünne Hose an, von daher ist es egal, wie sich das Material anfühlt. Ich kann mir einen Kitaalltag ohne wasserdichte Klamotten nicht vorstellen, ehrlich gesagt. Softshell ist nur sehr begrenzt wasserdicht.

20

Genau, das sind wir. Unser Kind war eben auch nicht in der Kita. Wir leben hier auf dem Land und sind bei jedem Wetter raus, auch in strömendem Regen. Wir hatten mit unserer Ausstattung nie Schwierigkeiten, das haben unser Wollwalk und das Softshell alles gut weggesteckt.
Nur tiefer als Gummistiefelrand in die Pfütze, das geht halt nicht, Spritzwasser war kein Ding.

Naja, und ich denke mir auch, dass man das Material ja gar nicht auf der Haut spürt und so. Es scheint aus irgendeinem Grund einen wesentlichen Unterschied zu machen.


21

Ein Produkt kenne ich nicht, ich denke an PUL daraus sind ja auch Stoffwindeln, das ist sehr dünn und weich und flexibel.
Ansonsten könntest du vllt eine andere Hose wachsen? Ich habe schonmal Flanell Handschuhe mit Odicoat wasserdicht bekommen.

23

Danke für deine Antwort und die Ideen. Der Hinweis mit PUL ist auch gut, wir haben mit PUL-Überhosen gewickelt, und das war tatsächlich kein Problem, interessant.
Versuche ja immer noch so ein bisschen, den Gründen für diese starke Ablehnung herauszufinden ;)

22

Hallo,

wenn dein Kind gern Softshell trägt, würde ich da nach Anzug oder Zweiteiler mit ordentlicher Wassersäule schauen. Mindestes 8000 eher
10 000mm. Die meisten Softshellsachen liegen irgendwo zwischen 3000 und 5000 mm und sind dementsprechend auch mehr oder weniger schnell durch.
Unser Waldkind hat Anzüge mit ner 10 000 Säule, die halten wirklich gut dicht, das Ölzeug holen wir nur bei Starkregen über Stunden raus🙂.
LG

24

Vielen Dank für den Hinweis! Hast du einen Tipp, welche Marken Kleidung mit so einer hohen Wassersäule für Kleinkinder verkaufen?

25

Wir haben z.Z. LegoWear, Outburst und Killtec.

weiteren Kommentar laden

27

BUX das ist eine gewachste Buddelhose aus Baumwolle . Robust , wasserdicht , Bio

28

Dankeschön! Hast du damit gute Erfahrungen gemacht? Ich hatte gelesen, dass die relativ schnell "durch" sei?

29

Hab für meinen Sohn eine Hardshellhose gekauft, aber nur weil diese wasserdicht und atmungsaktiv sind. Kosten zwar deutlich mehr als die "normalen" Matschhosen, sind aber super! Schau zB mal nach "Didriksons Hardshellhose Kinder" 😊

30

Ich wollte auch gerade Hardshell vorschlagen. Ich habe eigentlich keine Ahnung wie sich das definiert, aber ich liebe die Dinger. Dünner als Softshell. Gibts auch von H&M, ist sehr geschmeidig, atmungsaktiv und nicht so plastik-glitschig. Auf jeden Fall wasserdicht genug für den Kitaalltag....definitiv einen Versuch wert.

Bearbeitet von Rezyklata 2024-08-10 22:20:47
31

Vielen Dank für den Hinweis! Das werde ich mir auch Mal anschauen. :)