Hallo liebe Eltern,
Es ist eher ein Beitrag, wo ich mich mal ausschreiben muss.
Mein Sohn 3 1/2 geht seit paar Tagen in den Kindergarten. Es gibt gute und schlechte Tage, nun ja das empfinde ich als normal.
Mein Sohn ist sehr auf andere Dinge konzentriert und will öfter einfach nicht zuhören.
Eine Situation war, ob er gerne mit Autos spielen möchte, fragend von der Erzieherin.
Er gibt einfach keine Antwort drauf, obwohl ich weiß, dass er hören kann. Wenn er gerade mal nichts macht, gibt er auch mal antworten. Manchmal muss ich ihn auffordern zu antworten und fragen ob er mir überhaupt zuhört. Habe das Gefühl, dass er ständig andere Prioritäten hat als zuzuhören.
Wurde schon gefragt ob er hören kann, was ich auf jeden Fall bestätigen kann. Waren beim Hörtest und abends im Bett vorallem hört er beim Buchlesen zu und kann auch die Endungen vom Satz vollenden.
Im Sitzkreis mit den Kindern sitzt er Brav dabei und lächelt mir zu, aber die Kinder reden und er schaut sich immer wieder ab und zu andere Dinge an. Wenn er gefragt wird, kommt keine Antwort oder schaut auch selten in die Augen. Ab und zu kommen kurz und knappe Antworten.
Die Frage ist bei mir einfach nur, habe ich was falsch gemacht ? Er wirkt sehr unkonzentriert und will manchmal einfach nicht zuhören. Auf die Frage, hörst du mir zu ? Kommt ein ja, das war’s.. Autismus ist aus dem Raum.
Wird er das im Kindergarten lernen ?
Er war schon immer sehr schüchtern, gerade fremden gegenüber ? Braucht er einfach nur noch mehr Zeit. Er hat auch erst seit kurzem angefangen zu reden. Mehr als ein 3 Wort Satz ist im Moment nicht drin..
in der Kita sitzt er mittlerweile im Bistro und frühstückt ruhig dort. Geht auch oft in die Gruppe spielen, hat nichts gegen wenn jemand zukommt und mitspielen möchte, außer man nimmt es ihm weg, ist aber normal.. er kontrolliert immer wieder ob ich an meinem Platz sitze und geht wieder spielen.
Ich bin leider sehr besorgt geworden durch die Zeit, ich habe diese Art Mütter nie verstanden, ich kann auch einfach nicht abschalten mir sorgen zu machen ..
Kind hört nicht zu.. Kita
Mein Kind ist in neuen Situationen sehr zurückhaltend, bis es Sicherheit hat. Es hat sich km Kindergarten schon mehrfach daneben benommen, ehe er im Morgenkreis sich beteiligt hat. Auf Fragen von „Fremden“ reagiert er nur, wenn er sich sicher fühlt. Das war im Kindergarten anfangs nicht so.
Für mich hört es sich normal an. 🤷♀️ Es gibt solche Kinder. In der Gruppe meines Sohnes sind mehrere davon, sodass es nicht so seltsam wirkt. 😅
Okay ja, durch solche Aussagen, merke ich auch immer wieder und erwische mich selber, wie sehr überbesorgt ich bin ..
Einiges von dem, was du schreibst, kenne ich von meinen Kindern und finde es auch völlig normal.
"Ist auf etwas anderes konzentriert und antwortet nicht auf Fragen" - Ja, 1:1 mein Sohn. Ich muss dann auf seine Augenhöhe runter, meine Hand in seinem Blickfeld bewegen, die Hand auf seine Schulter legen und oft trotzdem noch etwas warten, bis er antwortet. Und: ich war als Kind genauso. Mein Bruder ebenso. Komplett auf etwas interessantes fokussiert - alles andere wurde ausgeblendet. Finde ich nicht tragisch, hat auch Vorteile.
"Beantwortet keine Frage, bis ich seine beantwortet habe" - kenne ich von beiden Kindern. Ihre eigene Frage ist für sie ja auch viel interessanter als meine und bei dem Thema wollen sie bitte auch bleiben, bevor sie wieder zu dem öden Erwachsenenkram wechseln müssen, den ich gerade in petto habe.
Meine Tochter ist auch so, war sie schon immer, auch zu Hause/mit mir. Wenn sie mir nicht antwortet Versuche ich es auch erst mit auf Augenhöhe gehen, berühren, fragen ob sie mich hört aber wenn das auch nicht funktioniert Versuche ich zu schauen, was sie gerade macht und darüber mit ihr zu sprechen. Da ergeben sich dann oft längere Gespräche und irgendwann kann ich meine ursprüngliche Frage stellen.
Zehrt manchmal sehr an den Nerven, wenn man einfach nur ne kurze Antwort will, aber wenn man sonst nichts aus den Kindern rauskriegt, was will man machen. Meine Tochter ist 3,5.