Schlaf bei Tagesmutter zu kurz

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit unserer Tagesmutter. Mein Sohn geht bereits seit letztem Jahr zu ihr, es hat immer alles super geklappt.
Nun schläft er anstatt 1,5-2 Stunden mittags nur noch 1 Stunde. Genauso ist es hier zu Hause auch. Er hat irgendwann auf eine Stunde umgestellt.
Die Tagesmutter hat mich nun schon mehrfach darauf angesprochen, dass dies zu wenig sei und sie so keine ausreichende Pause machen könnte. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos, was ich tun kann. Ich kann ja schlecht dafür sorgen, dass er länger schläft, möchte aber anderseits natürlich auch nicht, dass ihre Pause zu kurz ist. Hat jemand von euch schon mal etwas ähnliches gehabt oder eine Idee, was ich tun kann? Sonst ist wirklich alles super und er geht sehr gerne hin, deswegen möchte ich es mir ungern mit ihr verscherzen.
Mein Sohn ist dieses Jahr 2 geworden und wir haben momentan noch einen 35 Stunden Platz, wollten aber eigentlich bald auf 45 Stunden aufstocken.

1

Was macht die gute Frau mit einem Kind, dass schon gar keinen Mittagsschlaf mehr macht? 🤣

Bei uns in der Krippe schlafen nicht mehr alle Kinder, ist aber auch kein Problem - bedürfnisorientiert ist das Zauberwort. Natürlich könntest du probieren den Nachtschlaf zu kürzen aber ehrlich gesagt, würde ich das Kind schlafen lassen so wie es schlafen will. Tut mir leid wenn dann die Mittagspause etwas kürzer ausfällt.

2

Hä? Pause? Kann sie machen wenn alle abgeholt sind. Solange Kinder da sind kann sie keine Pause im arbeitsrechtlichen Sinne machen, da sie aufpassen muss. Wenn sie da aufs Recht pocht darf sie eben nur 6 Stunden Betreuung anbieten, da muss sie noch keine Pause machen.
Bei unserer Tagesmutter schlafen alle Kinder so wie sie es brauchen, meist versetzt und momentan zwei Kinder auch gar nicht zwischen 7 und 14:45.

3

Theoretisch muss sie doch im schlaf auch dabei sein+aufpassen dass nichts passiert- also nix mit Pause zumal ja theoretisch gesehen die gesetzliche Pausenzeit bei 6-9 std arbeit bei 30 min liegt, ab 9 Stunden bei 45 min

4

45 Stunden Platz? Das ist länger als eine Vollzeitstelle 😂 Wie funktioniert das denn? Kann es sein, dass du von 25 auf 35 Stunden meinst?

Ansonsten bin ich bei den anderen: Tageseltern haben keinen Anspruch auf eine Pause während der Betreuung. Ich würde die Tagesmutter mal fragen, was du denn ihrer Meinung nach tun sollst. Da wäre ich sehr gespannt.

7

Wenn man selbst 40 Stunden arbeitet und dann noch die Fahrtzeit zwischen Arbeitsstelle und Tagesmutter dazu rechnet, dann kann man schon auf 45 Stunden Betreuungsbedarf kommen…
Ob eine Tagesmutter so lange Zeiten anbietet ist ein anderes Thema…

8

45 Stunden Platz heißt doch nicht, dass das Kind jeden Stab so lange da ist, aber eben nach Bedarf früh kommen oder spät gehen kann. Gibts hier auch, statt Kernzeit 7-14:45 kann man 6-7 Uhr und 14:45 -16 Uhr dazu buchen. Mit beidem, also 6-16 Uhr ist man bei einem 50 Stunden Platz. Da hier viele im Schichtdienst arbeiten buchen das nicht wenige, sowohl bei der TaMu als auch im KiGa (da wird bei einem auch bis 19 Uhr angeboten).

weitere Kommentare laden
5

Also unser Sohn hat mit 2 dem Mittagschlaf schon ganz weggelassen. Was hätte sie denn dann gemacht. Also man kann doch nicht davon ausgehen, dass jedes Kind bis 3 Jahre schläft bzw. auch noch vorschreiben wie lange es schläft. Bei Tagesmüttern, die mehrere Kinder betreuen kann man ja sogar dav9n ausgehen, dass nicht immer alle Kinder gleichzeitig gleich lang schlafen...

6

Sie wird ja wohl 30 Minuten Pause haben oder 45? Es lässt sich ja nichts daran ändern. Bekommen die Kinder bei ihr viel frische Luft und sind auch mittags tatsächlich müde? Ist doch normal, dass sich das Schlafverhalten ändert.
45 Stunden…. Wow. So lang würde ich so ein kleines Kind nicht dort lassen, aber da wird es Gründe eurerseits für geben. Ich bin nur grade irgendwie drüber gestolpert.

Jedenfalls… was hat denn die Tagesmutter für einen Lösungsvorschlag? Den Vertrag für alle Kinder kündigen, die weniger als 1,5 Std Mittagschlaf machen?

9

Normalerweise steht uns bei 8 Stunden, eine halbe Stunde Pause zu, da hat sie sogar eine Stunde Pause.. Würde die mal fragen, was sie die vorschlägt..

10

Mein Sohn hat mir 2,5 Jahren den Mittagsschlaf komplett abgeschafft. Mit zwei Jahren hat er meist 1 Stunde und nur selten länger geschlafen. Eigentlich nur, wenn er krank war. Also nicht verunsichern lassen. Das ist als Tagesmutter nun mal so. Dann muss sie ihre Betreuungszeiten anpassen.

Wann geht er denn Abends ins Bett?

Bearbeitet von TabaLilly
11

Wirklich merkwürdig ,als hätten Eltern da Einfluss drauf . Bei uns wurde mit 2 gar nicht mehr tagsüber geschlafen …ich hätte auch nichts gegen 2 stunden Pausen jeden Tag gehabt 😅