Tochter küsst in Kita Jungen auf den Mund

Meine Tochter wird bald sechs und küsst in der Kita einen Jungen öfter auf den Mund, „weil sie es beide wollen“ und „es sich gut anfühlt“.
Mich stört das irgendwie. Würdet ihr einschreiten, und wenn ja wie? Der Junge ist genau so alt wie sie…

2

Wenn beide gleichalt sind und es wollen : nö, find ich völlig normal

1

Naja, Kinder entdecken ihren Körper und wissen vielleicht von den Küssen ihrer Eltern (wenn auch nicht auf den Mund), dass es sich gut anfühlt. Sofern beide es wollen fände ich das okay.

3

Das ist bestimmt nicht von Dauer. Ich denke am schnellsten ist es vorbei wenn es gar nicht mehr thematisiert wird. Ist bestimmt gerade einfach angesagt bei den beiden.

4

Hab ich als Kind auch gemacht mit einem Freund, kann ich mich noch gut erinnern. War dann in der 1. Klasse peinlich und sofort vorbei. :-)

5

Hallo,
bei uns im Kindergarten dürfen die Kinder sich während der Kindergartenzeit nicht auf den Mund küssen. Habe mich schon gefragt ob das überall so ist und ob das was mit dem Hygienekonzept zu tun hat. Hat meine Tochter nämlich erzählt, denn sie und ihre beste Freundin wollten sich damals auf den Mund küssen.
Aufgrund von Hygiene hätte ich auch etwas dagegen, leider kann ich nicht kontrollieren wen meine Tochter wann wohin küsst. Ich habe leider Angst davor, sie holt sich einen Herpesvirus. 🫣 Klar kann man den auch anders kriegen...
Wären die Krankheiten nicht, wäre es mir egal.
Was stört dich?
Wenn es auch die Hygienebedenken sind, würde ich mit meinem Kind und einer Erziehungskraft sprechen in der Hoffnung, dass es weniger wird.
Alles Gute.

6

Ich weiß gar nicht so genau was mich stört - ich denke eine Mischung aus „sie ist dafür noch zu klein“ und „im der Kita holt sie sich schon genug Viren, da muss man nicht andere Kinder auch noch auf den Mund küssen“

8

Das war vielleicht wegen Corona? Ansonsten würde es mich wundern, da der Trend eher dahin geht, dem Raum zu geben.

weitere Kommentare laden
7

Das ist ziemlich normal und so lange es kein Machtgefälle gibt und beide das wollen auch vollkommen problemlos. Heute weiß man, dass auch Kindergartenkinder bereits Verliebtheitsgefühle entwickeln können (gar nicht so selten auch gleichgeschlechtlich). Die Erzieher sollten es natürlich im Auge behalten, manchmal fühlt sich eine(r) dann doch unwohl, aber ansonsten ist das kein Grund einzuschreiten. Die Kinder entdecken sich und ihre Gefühlswelt eben.

9

Beide Kinder sind gleichalt und beide haben nichts dagegen. Sie küssen sich auf den Mund, die tauschen nicht innige Zungenküsse. Man könnte versuchen, den Kindern zu erklären, dass ein Kuss auf den (geschlossenen Mund ) etwas anderes ist als ein Kuss auf die Wange. Ob das für Kinder dieses Alters zielführend ist, keine Ahnung.

12

Mein Sohn hat am Anfang der ersten Klasse gleich seine Freundin mit Kuss geheiratet.
"Die Ehe hielt nicht lange 😀

Sie wollten es beide und an Krankheiten dachte ich gar nicht und finde es auch übertrieben.

Nun ist mein Sohn erwachsen und homosexuell

13

Ich würde da nichts zum, denn es spricht ja nicht wirklich etwas Handfestes dagegen und ohne richtigen Grund verbiete ich meinen Kindern nichts, also nicht nur wegen eines Gefühls. Da würde ich eher an mir arbeiten, was mein Problem eigentlich ist.

Solange die Kinder sich nicht in Gefahr bringen und die Handlungen einvernehmlich sind, halte ich mich raus. Sie dürfen sich schupsen, kneifen, oder eben auch küssen, wenn beide das wollen. Sie dürfen aber nicht mit Steinen aufeinander schmeißen, weil da was ernsteres passieren könnte.

Hygiene als Argument kann ich nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht wenn das Kind am Tag 20 Kinder küssen würde. Aber ich würde ja auch einem Teenager nicht verbieten jemanden zu küssen, obwohl es da mit der Hygiene nicht anders ist.