Hi zusammen,
Mein 4jähriger fängt demnächst mit Minihandball an.
Habt ihr für den Sport extra Brillen? Oder einfach eine alte Brille genommen? Oder gibt es spezielle (günstige 😅) Sportbrillen für Kinder?
Bin auf eure Erfahrungen gespannt 😊
Brille für Sport
Es gibt Sportbrillen, die flexibel und nicht so hart sind. Letztens erst beim Optiker gesehen. Die haben dann ein Gummiband hinten am Kopf herum, damit die Brille nicht verrutscht.
Sowas würde ich besorgen, damit die Verletzungsgefahr nicht so hoch ist (Ball gegen Brille tut echt weh). Und damit die Brille eben auch gegen Brüche geschützt ist.
Ja mist und da ist beim Handball schnell ein Ball km Gesicht 🙈 aber die Minis machen da erst die Grundlagen, wahrscheinlich kommt er anfangs mit seine normalen aus. Hab nur Angst dass sie kaputt geht, ohne geht's nämlich leider nicht ...
Hi,
käme jetzt drauf an , wie schlecht er sieht.
Wenn er eigentlich noch gut sieht und nur etwas Unterstützung braucht, würde ich die Brille erstmal ablassen und schauen ob er damit zurecht kommt.
Ich hab auch jahrelang im Sport einfach die Brille abgelassen, bis es dann eben nicht mehr ging.
Es gibt extra Sportbrillen, die sind aber auch nicht ganz günstig, aber eben bruchsicher.
Ich bin mal gespannt wie es in der Grundschule jetzt wird. Bisher macht sie nur Ballett und Tischtennis, daher war es kein Problem, da kann sie die Brille einfach auflassen, das stört nicht und da ist auch kein Risiko, dass der Brille was passiert.
Er braucht sie auf jeden Fall, er hat eine geringe Sehstärke. Da sind schon die Gläser nicht ganz günstig. Wenn dann noch die Sportbrille teurer ist😬 die normale Brille ist schon ständig zerkratzt, da bräuchte er für Sport was stabiles 😅. Vielleicht bekommt er Ende des Jahres ein neues Gestell, dann kann ich die alte für Sport nutzen?
Schwierige Entscheidung 🙄
Töchterlein hatte bzw. Sohnemann hat immer noch eine Brille. Sie konnten aber ohne Brille am Sportunterricht teilnehmen, also wurde die brille einefach nur abgesetzt und ohne gesportelt.
Wir haben uns auch mal wegen ne Brille für Sport erkundigt,´und bekamen den gleichen Rat, den "Freundin" hier geschrieben hat.
@ TE: probiere doch mal zuhause aus, wie gut er sieht. ob er nen Ball fangen kann, ob er ihn sieht.
Hallo,
Ich sehe tatsächlich kaum jemand mit einer speziellen Sportbrille.
Bislang kommen wir mit Tanzen und dem normalen Sport Unterricht mit der normalen Brille gut zurecht.
Haben aber eine titanflex die sich dann eher biegt statt bricht.
Mal schauen ob sich das mit der Schule ändert.
Lg
Mein Sohn hat auch titanflex seit einem Jahr, bin echt zufrieden. Es leiden nur die Gläser 😅
Aber ich möchte wirklich nicht dass die bricht bzw die Gläser brechen. So schnell kriegen wir keine neuen, also das dauert ja immer ein paar Tage, und ohne Brille geht's bei ihm nicht.
Die Minis machen im Handball zum Glück nicht so viel, aber ich glaube schon dass das Thema bald bei uns aufkommt🙈
Deswegen haben wir tatsächlich seit Beginn eine Ersatz Brille.
Anfangs ne günstigere und mittlerweile einfach die alten titanflex.
In den ersten 2 Jahren (von 2-4j)war die Brille bez die Gläser nämlich mehr kaputt gefühlt 😂
Wir benutzen z.b die alte Brille auch immer zum schwimmen gehen.
Lg
Hi,
wenn er sie in jedem Fall benötigt ist eine Sportbrille sinnvoll.
Mein Sohn hatte früher immer 2 Brillen, weil er nicht ohne auskam, wenn eine mal 2 Tage zur Reparatur war.
Unsere Sportbrillen waren von Vaude, flexibel und mit Gummiband.
Richtige Sportbrille beim Optiker holen.
Die Gläser können dann auch Bälle ab mit 200 km/h.
Sehen optisch aus wie Taucherbrillen und haben den Vorteil, die kann das Kind auch beim Schwimmen tragen und die sind auch erlaubt, wenn es um Abzeichen geht- da sind normale Taucherbrillen nicht erlaubt.
Unsere Große hat auch eine - knapp 200€.
Allerdings musst du eine Sportbrille nicht jedes Mal wechseln, wenn sich die Gläser ändern, beim Sport reicht es dann doch noch.
Die Große hat die Brille jetzt 6 Jahre - wird halt jedes Mal beim Augenarzt mit gescheckt, ob es noch okay ist.
Die normalen Gläser sind schon öfter gewechselt worden.
Ist auch dann beim Schulsport super - je nach Bundesland sind die dort auch Pflicht.
Keine normale alte Brille nehmen, da sind andere Gläser drin und das ist zu gefährlich für den Sport.
Zumal es im Jahr 12.000 Augenverletzungen im Sport gibt......
Insofern dein Kind nicht stockblind ist, keine Brille bei Kontaktsport! Wenn überhaupt nur mit Kunststoffgläsern. Bei schwachen stärken wird aber Glas verwendet. (Bin selber Maulwurf mit bds. -12) und auch Kunststoff mit Sportbügeln.
Echtglas ist extrem riskant. Freundin war in der Grundschule Brillenträgerin, hat sich verwachsen. Die hat in der 2. Klasse ein Hockeyschlager auf die Brille bekommen. Glas zerbrochen, ins Auge die Splitter. Krankenhaus etc. Zum Glück hat sie als einzig bleibenden Schaden, dass das Betroffene Auge in dem der Splitter steckte, ab und an hängen bleibt dann sieht sie für n paar Sekunden aus wie ein Chamäleon. Weil die Pupille stehen bleibt, während sich der andere Augapfel weiterbewegt. Das hängen bleiben sind aber nur kurze Momente und auch nur wenn sie viel schnelle Positionswechsel der Blickrichtung hat.
Ich bin kurzsichtig seit ich 5 bin und hab on der Schule beim Sport nie ne Brille getragen. Lediglich beim Tischtennis im Verein blieb die auf. Heute nutz ich ausschließlich harte Kontaktlinsen die kann ich drin lassen. Aber Brille... nix wo du Bälle, Schläger etc ins Gesicht bekommen kannst. Und ich war in sport immer sehr sehr gut, man orientiert sich an Farben und Umrissen und behindert null. Die Fehlsichtigkeit ist nur ein Handicap beim Lesen, Autofahren etc wo es um Feinsichtigkeit geht.
Ok, das gab ich nicht bedacht. Dass es auch Kunststoffgläser gibt. Wir sind noch ziemlich neu in der Brillen-Branche 😁 daher vielen Dank für deine Antwort!
Ich glaube, in dem Fall werden wir einfach ohne Brille versuchen! Wenns gar nicht geht , sehen wir weiter.
Er hat 6 bzw 7 Dioptrien und wahrscheinlich wird bald ein Auge abgeklebt, da müssten wir eh nochmal gucken 🙈
Plus oder Minus?! Also Dioptrien.
Ich war am Ende der Schulzeit bei ca 8 Dioptrien. Erst seit 5 Jahren hat sich nix mehr geändert. Toitoitoi
Mein Sohn ist fast 5, spielt Fußball und geht ins Turnen. Wir haben keine extra Brille für Sport. Was sich bewährt hat ist eine günstige Ersatzbrille, wenn die andere mal wieder beim richten oder aunauffindbar ist und eine Brillenversicherung😉