Kind wurde angefasst

Hallo, ich benötige Input wie ich mein Kind in Zukunft besser schütze bzw. was der nächste Schritt wäre wenn sowas nochmal passiert.

Meine Tochter wurde im kiga von einem anderen Kind gegen ihren Willen angefasst welches schon öfter verhaltensauffällig war und gespuckt und geschlagen hat. Lt der Kids täglich. Zum Glück hat es ein Erzieher mitbekommen.

Habe den Eltern eine Ansage gemacht, mit beiden Kindern wurde dieser Vorfall auch im kiga besprochen.

Da jeden Tag irgendwas mit dem Kind ist, was wäre der nächste Schritt den wir gehen könnten?

2

An einer intimen Stelle? Was hat die Kita rückgemeldet? Wie wollen sie damit umgehen?

Den Eltern „ne Ansage“ machen ist unter Umständen nicht 100% zielführend, bestenfalls sind sie natürlich sensibilisiert und greifen das Thema zu Hause auf. In der Kita sind sie aber nicht anwesend und manche Kinder handeln da auch ganz anders, als zu Hause!

Ich würde die Erzieher:innen oder die Leitung fragen, wie damit umgegangen wird.

5

Die Familie ist dem Jugendamt leider schon bekannt. Ja zwischen die Beine und es wurde ja vom Erzieher gesehen.
Der kiga hat zwar mit mir gesprochen aber so richtig was unternehmen tun die nicht.

15

Oft läuft auch einiges im Hintergrund, wovon man als Eltern anderer Kinder nichts mitbekommt (Datenschutz). Sprich, du weißt vermutlich nicht, was durch den Vorfall alles ins Rollen kommt (Einschalten externer Kooperationspartner, interne Beratungsgespräche, Maßnahmen zwischen Kita und den Eltern des Jungen etc.).

Wenn du wissen möchtest, was getan wird und wurde, damit es nicht mehr passiert, würde ich nochmal die Leitung ansprechen. Vielleicht kann das für mehr Ruhe und Klarheit sorgen.

weitere Kommentare laden
1

Hey, das ist ja schlimm. Ich würde mich auch total aufregen wenn mein Kind betroffen wäre. Mit dem Elternrat und der Leitung sprechen?

8

Ja das wäre eine Möglichkeit, allerdings wollen wir gerne das ganze ruhen lassen und ich denke im Falle einer Wiederholung darauf zurückgreifen.

3

Ganz schwere Sache, auch wenn ich dich und deine Wut verstehen kann, halte dich gegenüber der Eltern bedeckt.
Wa hat die Kita denn gesagt, wie sie euer und die anderen Kinder in Zukunft schützen wollen? Ist jemand vom kinderschutzbund oder dem Jugendamt eingebunden, der mit euch kommuniziert?
Möchte deine Tochter am Montag in die Kita? Wenn ja, lasse sie gehen, aber du bleibst mit den Erziehern im engen Austausch. Wenn nicht, habt ihr die Möglichkeit, sie erstmal anderweitig zu betreuen?

Meine schwägerin hat ähnliches in ihrem lehrbetrieb erlebt. Das Kind, dass ein anderes Kind angefasst hat, durfte ab dem Moment nicht mehr kommen, das Jugendamt wurde eingeschaltet. Sie sagt, es ist nicht der Königsweg gewesen, aber die anderen Kinder musste geschützt werden.

6

Da meine Tochter zum Glück sehr selbstbewusst ist hat sie sofort gesagt das sie das nicht will und auch sonst ignoriert sie den Jungen immer wenn wir ihn privat irgendwo treffen. Ihr geht es zum Glück gut und für sie ist das kein Thema. Allerdings verliert sie wegen den ständigen ärgereien die Lust auf den kiga.

Leider ist niemand involviert.

9

"Leider ist niemand involviert"

Dann lasst euch bitte unabhängig beraten, der weiße Ring oder der kinderschutzbund können das Ansprechpartner sein. Und meldet der Kita zurück, dass ihr euch da alleine gelassen fühlt. Kitas müssen für solche Fälle ein Konzept haben, die alle schützen. Ggf wendet euch an die zuständige Aufsichtsbehörde. Du sagst, das Kind bzw die Familie sind dem Jugendamt bekannt. Trotzdem gehört der Vorfall dort gemeldet. Das wird die Kita dir nicht sagen, zurecht. Gib den Vorfall dennoch dahin weiter.
Halte dich den Eltern gegenüber trotzdem zurück und bestärke dein Kind weiterhin, so für sich einzutreten.

weiteren Kommentar laden
4

Ihr könnt gar nichts machen und der Kindergarten tut was er kann. Dass du den Eltern eine Ansage machst war sogar schon zuviel.

Was heißt denn "angefasst"? Das kann alles bedeuten.

7

Naja warum zu viel? Ich muss für mein Kind einstehen und es schützen. Der kiga hat mit beiden Parteien geredet und mehr nicht. Die Familie hatte schonmal mit dem Jugendamt zutun. Der kiga hält „noch“ die Hand über alles.

12

Und was sollen die Eltern vom anderen Kind tun,wenn sie nicht mit in der Kita sind?

Selbst,wenn sie mit dem Kind reden!

Und diese " haben ja schon Mal mit dem Jugendamt zu tun gehabt"...

Sowas kann auch passieren, wenn die Familie nichts mit dem Amt zu tun hatte. Und auch dann kann die Familie nichts machen.

Interessant wäre,warum das andere Kind das gemacht hat.
Böswillig? Oder rein aus Interesse ? Doctor Spiele sind normal. Die Kids erkunden sich... natürlich nur,wenn sie damit alle ei verstanden sind und es auf Augenhöhe passiert .

Da deine Tochter nicht mit einverstanden war,hat sie genau richtig reagiert . Darin bestärke sie.

Was haben die Erzieher zu der Situation gesagt ?!?!

Es muss halt auch ein wenig situativ beurteilt werden...und nicht nur das "anfassen" an sich :)

Hoffe,du verstehst was ich meine

weitere Kommentare laden
11

Dasselbe haben wir vor ca 2 Monaten durch.
Ein schon immer verhaltensauffälliger junge hat meiner Tochter und einem anderen Mädchen den Finger in die Mumu und bei dem anderen auch in den Po gesteckt!
Ich war ausser mir als meine Tochter mir das am Nachmittag erzählte.
Am nächsten Tag habe ich die Erzieherin angesprochen und auch erzählt dass es das andere Mädchen auch betroffen hat.
Angeblich hätte es die Kollegin gesehen und unterbunden (mein kind hat mir erzählt, sie waren zu dem Zeitpunkt allein im Turnraum).
Long story short: seitdem ist Sexualität immer ein Thema im Kiga (die Kinder sind gerade 4!) , es will immer einer dem anderen auf dem Klo zuschauen oder es darf sogar gefummelt werden wenn es für das jeweilige Kind in Ordnung ist (Vorausgesetzt max Altersunterschied 1,5Jahre zwischen den Kindern). Das wurde nach einem Infoabend durch den Kinderschutzbund so beschlossen.
Für mich ist das keine Vorgehensweise!
Ich möchte generell nicht dass der junge auch nur in die Nähe von meiner Tochter kommt! Sie mag ihn auch nicht und will nicht mit ihm spielen. Aber das akzeptiert er leider nicht!
Auch die Mutter (Vater sieht man nie) braucht man nicht ansprechen weil sie total überfordert ist und schon immer desinteressiert schaut. Und nebenbei war sie auch nicht auf dem Infoabend, obwohl ihr Kind das alles losgetreten hat!
Ich bin mit dem Vorgehen des kiga alles andere als glücklich aber was soll man machen?
Was bringen sie den Kindern bei? Man muss seine Einverständnis geben ob man angefasst werden will?!
Warum kann ich nicht dem anderen Kind sagen es soll seine Finger bei sich lassen?! So muss mein Kind sich nicht überwinden zu sagen: das möchte ich nicht. Und dann hört das kind nicht mal auf?
Sie traut sich eh nie was zu sagen, bzw wenn dann die Erzieherin fragt ob das für sie okay ist, nickt sie weil sie sich zu ihr nicht nein sagen traut. Furchtbar sowas!

13

Dann mach dich zu dem Thema bitte nochmal genau schlau 😊

16

Ich weiß nicht ob du gelesen hast dass ich bei dem Infoabend vom Kinderschutzbund war. Ansonsten kann ich mit deinem Kommentar nichts anfangen 🤷‍♀️
Scheinst nicht betroffen zu sein wenn man so antwortet..

weitere Kommentare laden
14

was wäre der nächste Schritt den wir gehen könnten

Einen anderen Kindergarten suchen, der die Kinder einzeln verpackt und jedes Kind im Abstand von 50 cm zum nächsten an die Wand stellt.

Hä, das sind Kinder, die fassen sich halt auch mal an, schubsen sich und raufen auch manchmal. Wenn du irgendjemanden die Hölle heiß machen willst, dann den Erzieherinnen, ist schließlich ihre Aufgabe. Was sollen denn die anderen Eltern machen?

20

Ich finde das Verhalten nicht normal sorry. Das ein älteres Kind meiner fünfjährigen an den Intimbereich fasst. Es macht einen gewaltigen Unterschied ob Kinder sich gegenseitig erkunden oder ob es gegen den Willen passiert.
Andere Kinder trauen sich wegen des Jungens schon nicht in den kiga, da kann man das doch nicht so verharmlosen.
Schon komisch das es genau dieses Kind macht was täglich andere Kinder bespuckt und schlägt.

21

Sorry aber warum wird die TE von dir so angegangen. Ja, ein stückweit ist es normal, das Kinder sich sexuell erkunden. Aber derartiges Verhalten ist nicht selten ein Indiz, dass die Kinder zuhause Dinge erleben, die auf sexakisiert Gewalt hinweisen.
Trotzdem müssen andere Kinder vor Übergriffen geschützt werden. Das ist was anders, als mal schubsen oder Haare ziehen oder streiten. Hier gilt es alle Seiten zu schützen und dem "Täterkind" ggf den Schutz zu kommen zulassen, dass es braucht. Warum deshalb zu zynisch wird muss man nicht verstehen

weitere Kommentare laden
28

Dass Kinder sich gegenseitig im Intimbereich berühren und erkunden wollen, ist erst einmal nichts ungewöhnliches sondern völlig normal.
Das hat nichts mit Verhaltensauffälligkeiten zu tun

Was natürlich nicht geht, ist wenn ein Kind nicht einverstanden ist. In so fern hat deine Tochter alles richtig gemacht, nämlich gesagt dass sie nicht einverstanden ist, sich gewehrt und sich dir auch anvertraut. Dafür kannst du sie loben und bestärken.

Auch bei der Einrichtung kann ich jetzt nach deinen Beschreibungen nach kein Fehlverhalten erkennen - es wurde bemerkt, unterbunden und mit den Kindern thematisiert, du wurdest entsprechend informiert.

Somit wäre für mich alles fein und ich würde die Sache auf sich beruhen lassen, sofern es natürlich nicht gehäuft zu solchen Vorfällen kommt.

Die anderen Eltern würde ich aus dem Spiel lassen, das ist nicht deine Aufgabe sondern Sache der Einrichtung das mit ihnen zu thematisieren und wenn nötig entsprechende Maßnahmen zu treffen

Bearbeitet von Maximama90
30

Der Vorfall wurde im Kindergarten besprochen, du hast den Eltern eine „Ansage“ gemacht (völlig deplatziert) - und jetzt willst du noch weiter gehen?

Was willst du?

Du schreibst ja selbst, dein Kind hat diesen „Übergriff“ als gar nicht so problematisch wahrgenommen, sie hat sich bei den Erzieherinnen beschwert, bzw es wurde bemerkt, der Vorfall wurde aufgearbeitet. Und fertig. Was willst du denn jetzt noch??

Deine Tochter hat es längst abgehakt und du machst weiterhin Theater. Ich verstehe den Sinn nicht. Weil du dieses Kind einfach als problematisch empfindest, es absolut nicht magst und ihm und seiner Familie unbedingt einen mitgeben willst?

Bearbeitet von apfelkuchen2807
31

Mich würde ja interessieren, wie du darauf kommst, dass da jeden Tag „ mit dem Kind“ etwas ist und das die Kita aus deiner Perspektive nichts unternommen hat?
Stehst du jeden Tag neben dem Kind oder was lässt dich zu dieser Aussage kommen?
Kinder erkunden sich in diesem Alter und deine Tochter hat geäußert, dass sie es nicht möchte. Die Fachkräfte waren aufmerksam und haben das Thema bearbeitet. Leider fällt mir immer wieder auf, wie wenig Eltern 1. über Entwicklung wissen und 2. sich mit Sexueller Bildung von Kindern gar nicht auskennen. Meines Erachtens hast du völlig überreagiert und stigmatisiert den Jungen. Das er Kinder mit Süßigkeiten erpresst, ( in dem Fall deine Tochter) zeigt wie verzweifelt dieser Junge letztendlich sein muss. Er schlägt und spuckt und bekommt dementsprechend negative Rückmeldung. Erst einmal verständlich. Trotzdem wäre ein anderer Blick manchmal von Nöten. Er spürt diese Ausgrenzung. Wahrscheinlich wird in Beisein des Kindes auch noch negativ über ihn gesprochen. Hätte ich als Leitung mitbekommen, dass du Eltern anderer Kinder eine Ansage machst, obwohl das überhaupt nicht deine Aufgabe gewesen wäre, hätte ich dich abgemahnt.