Hat jemand Erfahrungen mit einem Kamishibai Erzähltheater? Es ist zwar noch lange lange hin, aber ich bin gerade darüber gestolpert und finde eigentlich ganz toll, sodass ich mir das als Weihnachtsgeschenk für unsere dann 3,5 jährige Tochter gut vorstellen könnte… hatte sowas zuvor noch nie gesehen. Vllt hat ja jemand Erfahrung damit, wie es so ankommt bei den Kindern. Bücher liebt unsere Tochter, von daher könnte das ihr vllt gut gefallen…
Kamishibai Erzähltheater
Hallo,
Man kann sich das auch in manchen Bibliotheken ausleihen. Finde ich sehr schön, auch ohne das Holztheater. Die Karten sind fest genug, dass man sie auch gut in den Händen halten kann.
Viele Grüße
lilavogel
Das hat unsere Kita regelmäßig gemacht, die Kinder fanden es toll
Hallo!
Ich liebe Kamishibais und nutze sie beruflich super gern! Aber im privaten empfinde ich es als unpassend. Für mich gehören lesen, kuscheln, Enge und zusammensitzen zusammen und so ein Kamishibai schafft ja automatisch eine Distanz.
Deshalb würde ich es für mich nicht als Bereicherung ansehen, sondern eher als störend empfinden:)
Ja, dieser Erfahrung schließe ich mich an. Dann eher für zu Hause Handpuppen und Puppentheater spielen.
In der Grundschule kommt es immer gut an und wir nutzen es in einigen Fächern. Die Kinder erzählen selbst zu den Bildern oder ich (bzw. meine Kollegen) erzählen - manchmal auch beides... Für zu Hause wäre es mir nichts. Es ist alles in allem doch recht teuer und die Frage ist, wie oft man es dann nutzt. Denn auch wenn meine Mädels gern ein und diesselbe Geschichte mehrmals hören, wäre es mir zu umständlich jedesmal alles herauszusuchen. So richtig handlich zum Mitnehmen ist es auch nicht... Wenn nur 1 - 2 Kinder zuschauen, kann man die Bilder zudem auch gemütlicher zeigen, als in dem Kasten. Da nehme ich lieber ein Bilderbuch zur Hand.
Ich denke, ihr macht nichts falsch, wenn ihr sowas kauft, aber mir persönlich wäre es nichts für zu Hause...
Wir hatten einen Theatervorhang für den Türrahmen und einige sehr alte und neue Handpuppen. Das haben die Kinder tatsächlich ganz gern genutzt und sich immer eigene Geschichten ausgedacht oder bekanntes nacherzählt. Ich denke, dass ist etwas einfacher für die Kleinen.
Wir haben es im Kindergarten und es ist echt toll aber für zuhause , weiß ich nicht ob es so praktisch ist, da man Bücher einfacher bekommt und schneller als die erzählblätter . Zwar gibt es die auch hin und immer wieder in der Bücherei auszuleihen aber auch nicht soviel Auswahl wie an Bücher.
Im Kindergarten sind ja auch eine Menge kinder die da rein schauen. Ich habe beim erzählen meine Hände frei und kann auf das eine oder andere zeigen. Zuhause sitzt meine Tochter am liebsten beim Bücher lesen auf meinem Schoß, wenn ich jetzt das erzähltheater hab,verliert sich der körperliche Kontakt