Zahnpasta wurde umgestellt - Katastrophe

Hallo zusammen,

Ich bin etwas lost. Mein 5 jähriger ist sehr eigen. Ich bekomm ihn nicht davon weg einen speziellen Becher (Magic Cup) abzulegen und aus nem normalen Glas zu trinken. Hab es einmal versucht. Ergebnis war dass das Kind von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr bei tropischen Temperaturen gar nix getrunken hat und die Nachbarschaft zusammengebrüllt hat, das ICH ihn verdunsten lasse. Obwohl ich überall normale Gläser mit Wasser verteilt habe.

Dieses sehr eigene Kind hat auch ein Splin um seine Zahnpasta. Er nutzt nur die von Signal, früher entweder mit Feuerwehrmann Sam oder Conni aufgedruckt. Für 0-6 jährige in Pastenfarbe blau. Jetzt hat das Unternehmen die Tube samt Inhalt umgestellt. Jetzt ist Supermario drauf... das Design stört mich nicht. Aber die Pasta sieht aus wie Vasiline, weißlich durchsichtig... sie ist nicht mehr blau. Mein 8 jähriger hat den splin mit die Pasta muss dreifarbig sein. Andere Pasta verweigern sie und sie sind zu groß und kräftig um sie mittels Zwang zu fixieren, eher verletzt ich da wen.

Warum muss man Rezepturen ändern, bei Kinderprodukten... wo Kinder, vor allem sehr kleine Kinder wie Autisten sein können und ein Nervenzusammenbruch bei solchen Änderungen bekommen können. Das verwächst sich irgendwann... mein großer hat das nur noch mit der zahnpasta das die 3 Farben haben muss, aber da gibt's ja genug Hersteller. Jetzt find mal was was blau ist und auch noch so schmeckt. Zähneputzen ist ja eh schon Diskussionsarbeit... nicht nur bei uns, das weiß ich.

Ich weiß aus Sicht eines Erwachsenen ist diese Eigenschaft von kleinen Kindern nicht nachvollziehbar. Ich denk mir ja selbst "stell dich halt an!" Aber das ist echt ein Problem zumal ich ab heute das letzte fitzelchen aus der alten Tube gekratzt habe. Das wird n riesen Act bis Kampf ihn jetzt an die andere dumme Pasta zu gewöhnen.

1

Also meine mittlere hatte um die 5 auch so eine Phase. Es sollte nur das Pferdeglas sein. Mittlerweile mit 6 1/2 ist es egal oder fast unterwegs war das aber nie ein Problem da hat sie getrunken unser Pferdeglas war eben zuhause. Ich würde dir empfehlen es immer wieder zu versuchen aber zuhause mit 5 Jahren kann man aus nem Glas trinken. Immer erklären du bist jetzt schon groß bla bla vielleicht stolz machen, dass er das jetzt nicht mehr benötigt... Wie läuft das den im Kiga ab?

Ich bin bei so Sachen hart und würde zumindest beim großen Kind mit 8 Jahren sagen da sollte so ne Phase beendet sein.

Hier bei uns gibt es die Zahnpasta die gut ist und fertig. Die Oma hat dann auch mal lustige Zahnpasta mit Sam oder sonst wem weil es doch den Kindern so gefällt. Was nützt mir eine Zahnpasta die schlecht ist aber Hauptsache Sam ist drauf oder 3 Farben. Ich hab dann auch den Kindern erklärt dann gibts keine Süssigkeiten mehr und kein Hamburger weil die Zähne halten das ohne putzen nicht aus. Unsere mittlere hat nen harten Willen die kann auch mal ne Woche motzen TJA dann hatte sie ne Woche nicht geputzt aber auch keinerlei Süßigkeiten oder Apfelsaft getrunken. Es wars ihr nicht wert und sie hat dann mitgemacht beim Zähneputzen.

Ich würde dir empfehlen einfach die Sache jetzt durchzuziehen. Paar neue Pasten auswählen wir haben Elmex (je nach Alter). Kannst ja 2 oder 3 kaufen mit den Kids und dann ausprobieren zuhause. Aber klar machen dass ihr nicht ständig neue Zahnpasta kauft sondern sie sich jetzt eine neue auswählen. Und mit dem Becher würde ich auch sagen er darf sich ein cooles Glas für große aussuchen und dann gibts das paar mal (für Omas Haus usw.).

2

"Hier bei uns gibt es die Zahnpasta die gut ist und fertig."
Die Unterschiede sind marginal - warum also kein Feuerwehrmann Sam auf der Tube, wenn die Kinder dann lieber putzen.
Letztlich sind die Comic-Figuren auch nur eine Marketing-Strategie - genau wie die doch sehr neutrale Verpackung und auch der neutrale Geschmack der Elmex Kinderzahncreme.

LG

3

Nunja wenn eine Zahnpasta in den Bewertungen wg. Inhaltsstoffen zerrissen wird dann finde ich schon ist es ein Unterschied klar ist das Marketing. Schlussendlich hat es den Kindern noch nicht mal "geschmeckt" da die Paste unheimlich süss war.

Ich schau nicht bei allem nach den Bewertungen aber wenn ein Zahnarzt mir etwas empfiehlt dann schau ich da schon. Und geputzt wurde so oder so phasenweise nicht gern.

weitere Kommentare laden
4

Das hört sich bei einem 5-jöhrigen absolut nicht normal an 🙈 hat er noch andere Auffälligkeiten bzgl. Autismus oder habt ihr mal mit eurem Kindergarten bzgl. einer Diagnostik gesprochen?

7

Nein er hat kein Autismus, er ist "einfach" stur wie ein Esel wenn er sich was einbildet oder nicht bereit zu etwas ist. Ich hab aber tatsächlich einige Betroffene im Freundeskreis mit Autistischen Kindern und da liegen Welten dazwischen. Er hat keine Tickstörungen, er hat keine Probleme mit Menschen zu reden oder sie dabei anzusehen (gerade dieses Blickkontakt meiden ist so ein typisches Ding), er sortiert auch nix nach Farben oder sonstigen Regeln. Er ist vom Charakter einfach kooperativ wie eine Brechstange seit er 2 ist (als Baby war er sooo pflegeleicht). Mein großer ist zu harmoniebedürftig um langfristig stur zu bleiben. Der mucke mal auf und bockt ne viertel Stunde das wars. Kindergarten sagt er ist super entwickelt... er ist höflich, freundlich, bedankt sich etc, er hat feste Freundschaften, mag dort aber eher Ruhe als Trubel, er merkt wenn es zu viel ist und macht Pausen und dort trinkt er ( ich hab das Problem nur daheim!) auch aus nem Glas beim Essen (aber nur dabei, sonst besteht er auch vehement auf sein Becher und trinkt alternativ am Waschbecken der Toilette über seine Hände!). Aber auch die Erzieherinnen sagen ganz klar. Wenn er gegen irgendwas ist ist er null Bestechlich und kann ganze Abläufe torpedieren weil er "Stur wie ein Esel" ist. Wenn der nicht gehen will, bockt er und nix mit "nach n paar Minuten fängt der sich"... ne ne dann Leuchter ein bunter Mittelfinger auf seiner Stirn und du kommst gar nicht weiter oder nur mit Abbruch oder Gewalt. Es wird minimal besser je älter er wird. Aber er ist mordsmäßig Stur. Erinnert mich an ne Freundin aus Kindertagen. Die hatte kein Bock eingeschult zu werden und hat sich 3 Wochen konsequent geweigert mitzumachen und hat nur mit verschränkten Armen aufm Tisch gelegen mit Kopf darin vergraben. Null ansprechbar außer für Kinder in der Pause. Mein aktuell jüngster ist auch so... der knickt auch nach Stunden nicht ein. Man probiert sich aus... strenge zieht noch am ehesten aber bestimmte Dinge wie sein Becher etc da is er auch wenn man sich aufführen würde wie Rumpelstilzchen unbeirrbar.

8

Also wie gesagt für mich hört sich das nach Autismus und so, als dass für ihn WIRKLICH eine Welt zusammenbricht wenn es ne andere Trinkflasche oder Zaahnpasta ist, nicht dass er sich einfach nur anstellt um Erwachsene zu ärgern.
Ich tatsächlich auch sagen, dass ich dieses Verhalten von nicht-autistischen Kindern nicht kenne - auch hinter Schulverweigerung etc. stehen normalerweise große Ängste und kein "Stur wie ein Esel".
Aber du kennst ihn natürlich im Gegensatz zu mir 😄

weitere Kommentare laden
13

Ohje … nur weil das bei der Zahnpasta und beim Becher so ist, ist dein Sohn nun gleich wie ein Autist ;-).
Magst du meine Jungs mal kennenlernen? Das sind echte Frühkindliche Autisten. Ich muss sagen, da kommen schon noch einige Punkte mehr dazu.

Gewöhne dein Kind nicht wieder an die Kinderzahnpasta. Du merkst doch, dass es Probleme bei der Umstellung gibt. Nutze doch bitte die Möglichkeit, die sich dir jetzt bietet.

Trinkverweigerer? Da bleibe ich hart. Entweder das Kind trinkt freiwillig, oder es geht ins Krankenhaus und es gibt den Tropf. Existenzbedürfnisse werden nicht verhandelt. Da gibt es kein brüllendes Kind.