Hallo zusammen ☺️
Ich habe mal eine Frage an euch: Hat schonmal jemand von Euch die Kita Eingewöhnung in den ersten 1-2 Wochen abgebrochen?
Mein Sohn ging bis vor kurzem in eine tolle Tagespflege und alles lief super! Ich habe ihn dort sehr gerne hingebracht.
Jetzt geht er in die Kita und ich habe einfach ein ganz komisches Bauchgefühl… Ich kann mir nicht vorstellen, ihn dort 4 Jahren betreuen zu lassen. Die U-3 Gruppe ist sehr lieblos eingerichtet, Material könnte verschluckt werden (kleine Tiere die schon total kaputt sind und Hot Wheel Autos mit Kleinteilen dran). Der Aussenbereich ist eine große Baustelle und es fehlen die Gelder zum erneuern. Jeden Tag habe ich Bauchschmerzen und kann nachts nicht richtig schlafen..
Und ich habe mich so sehr für ihn gefreut.. 😔
Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen. ☺️
Kita Eingewöhnung Abbruch?
Hallo,
Würde es denn eine Alternative bei euch geben? Also eine andere Kita wo er unterkommen könnte?
Wie läuft die Eingewöhnung bisher? Abgesehen von den Mängel die du beobachtest hast.
Klar ein Abbruch wäre voll okay wenn dein Bauchgefühl sagt, das ist nichts für euch.
Wenn du dann auch noch gefahren siehst, verschluckbare Einzelteile, kaputtes Spielzeug, dann gibt man sein Kind nicht gerne ab …
Danke für die Nachricht!
Ob ein Wechsel so spontan funktioniert, weiß ich leider nicht .. müsste heute mal telefonieren.
Die Eingewöhnung läuft an sich ganz gut. Aber ich habe das Gefühl, die Erzieher gehen gar nicht so richtig auf ihn ein . Hier und da fällt mal ein Satz „oh das machst du ja super“ oder „schau mal hier , damit kannst du auch spielen“. Man soll ja als Eltern beobachten, aber ich musste ihm beim Klettern die Hand reichen.. Ich bin selber Erzieherin und kenne es so, wenn ein Kind recht aufgeschlossen ist , dann bietet die Erzieherin Hilfe an und hat dafür ein Auge. Ich habe extra etwas gewartet , aber es kam keiner..
Und ja , so gibt mein sein Kind echt nicht gerne ab.. 😔
Du bist Erzieherin und dein Bauchgefühl sagt dir, dass es nicht die richtige Einrichtung für dein Kind ist. Hast du denn die Möglichkeit, dein Kind zu Hause zu betreuen, bis ihr eine andere Lösung gefunden habt?
Oder kannst du dir auch vorstellen, wenn die Eingewöhnung gerade ganz okay läuft, zu sagen du machst das jetzt eine Weile aber suchst nebenher eine andere Einrichtung.
Aber manchmal ist man im Leben auch so mit etwas positiven aus der Vergangenheit beschäftigt, dass man nicht offen für was Neues ist und vieles super negativ sieht
Also ich versteh dich natürlich zu 100 % aber einfach nur mal eine Frage für dich, kann es sein, dass die Tagesmutter wirklich die perfekte Person für euch war und du einfach Angst hast auch vor der Zukunft was kommt und du bist noch nicht greifen kannst und auch nicht wirklich positiv vergleichen kannst. Du hast wahrscheinlich erwartet, dass es genauso toll weitergeht wie nach der Tagesmutter.
Aber ich bin auch voll bei dir, wenn du Bedenken hast und kein gutes Bauchgefühl hast, dann sollten wir auf dieses Bauchgefühl hören. Man hat einfach verlernt auf dieses Gefühl zu hören. Man hört lieber auf zehn verschiedene Meinungen und am Ende. Wenn es schlecht wird, denkt man sich doch. Jedes Mal, verdammt, mein Bauchgefühl hat recht.
Deswegen würde ich die Eingewöhnung abbrechen an deiner Stelle, das Kind zu Hause betreuen und im Umkreis alle Kindergärten mal abklappern.
Wenn du aber sagst, dass es nicht möglich wegen Arbeiten, diese ungewisse Zeit zu überbrücken, dann würde ich die Eingewöhnung fertig machen, aber auch mit dem Hintergedanke trotzdem die Einrichtung zu wechseln
Hast du mal mit der Leitung gesprochen?
Nein , noch nicht. Das würde bald passieren..
Ich würde aufs Bauchgefühl hören. Das hat in der Regel recht.
Das stimmt .. ich bin so hin und hergerissen, weil es ja nicht leicht ist , mal eben einen neuen Kita Platz zu bekommen.. und ihn ein Jahr aus der Betreuung rauslassen möchte ich auch nicht..