Meine Tochter (2;8 J) schafft seit ein paar Tagen den Mittagschlaf ab.
Zuvor schlief sie zuletzt nachts meist 9,5 h und mittags noch 30 bis 45 Minuten.
Nun - durch den Tag kommt sie generell gut ohne Mittagschlaf. Zunächst schlief sie dann jede Nacht 11,5 bis 12 h. Nach ein paar Tagen fing sie jedoch an, jede 2. Nacht vorzeitig irgendwann zwischen 3.30 Uhr und 5 Uhr zu beenden. Nach +- 2 Stunden Wachphase schlief sie dann meist nochmal kurz morgens ein.
Wird sich das einpendeln? Oder ist das ein Zeichen, dass sie noch nicht so weit ist? Zuletzt hat sie ihren Mittagschlaf erst immer um +- 15 Uhr gemacht und war dann abends immer bis mindestens 22 Uhr wach 🙄
Abschaffung Mittagschlaf
1
Ich würde es als Zeichen sehen, dass sie aufgrund des fehlenden Mittagschlafs abends zu früh schlafen gegangen ist und würde davon ausgehen, dass sich das einpendelt. Wenn sie von sich aus auf den Mittagsschlaf verzichtet und gut durch den Tag kommt, ist es für mich ein eindeutiges Zeichen, dass sie ihn nicht mehr braucht. Etwas Aufwand ist die Umstellung bei den meisten Kindern.
2
Danke. Sie war gestern von 6.40 Uhr bis 19.40 Uhr wach. Ich hoffe auch, dass sich das einpendelt.