Hey ihr lieben,
Mal ein anderer Post..
mir ist ganz bewusst dass die Eingewöhnung in der Kita nicht einfach ist fürs Kind.
Und so richtig helfen kann da auch keiner wirklich.
Von daher ein kleiner mecker-Post
Vielleicht hat ja jemand Lust seine Erfahrungen zu teilen oder sich, wenn er ebenfalls gerade in der Eingewöhnung steckt, mit mir rumzuheulen und sich auszuweinen 😅
Wir sind bereits in der dritten Woche der Eingewöhnung und erleben gerade wieder einen Tiefschlag. Das abgeben morgens klappte letzte Woche noch gut, jetzt wieder nicht mehr..
dass das immer mal wieder von Höhen und Tiefen geprägt sein wird ist mir klar.
Was mir wirklich zu schaffen macht sind die Nächte aktuell. Von durch DURCHschlafen wieder zu 3-4 mal wach und da zwischen super unruhig und nicht alleine schlafen können ist ein derber Rückschlag der mich sehr frustriert.
Klar, er verarbeitet alles. Wenn kuscheln helfen würde wäre ja auch super und mir wäre es egal wenn ich die ganze Nacht bei ihm bin. Aber er lässt sich nachts dann nicht anfassen, nicht ansprechen oder sonst was.. das macht’s dann nur noch schlimmer 😔
Dazu kommt dass er sehr früh wach wird. Halb sechs wird so sehr rumgerödelt bis er komplett wach ist. Leider bekommt er dann mit dass Papa geht und das ist dann Abschied nr 1 am Morgen. Von halb sechs bis um viertel vor a hat ist leider auch ausreichend Zeit für Konflikte und Langeweile. Das macht’s auch nicht besser um in der Kita dann entspannt anzukommen.
Gefühlt gerade eine abwärtssprirale
Im Bekanntenkreis läuft alles super, alle Eingewöhnungen abgeschlossen, keiner weint, keiner schläft schlecht… es ist SO frustrierend aktuell. Und man versucht dann nach der Kita alles um die Aufmerksamkeit zu füllen aber gefühlt bringt es nichts.
Vielleicht bin ich ja nicht die einzige
Aus**tzen über KiTa Eingewöhnung
Vielleicht versuchst Du einfach ein bisschen zu viel oder willst einfach ein bisschen zuviel.
Vielleicht läuft bei allen anderen auch nicht alles so super, wie sie gerne vorgeben.
Auf dass ich wahrscheinlich direkt gesteinigt werden: aber mir kommt jetzt an eurer Konstellation nix super auffällig oder besonders schlimm vor. Ich habe lange genug Eltern in Kindergarten und Grundschule beobachtet...also in meinem Umfeld kamen die allerwenigsten entspannt an....
Ich habe 2 Kinder, 3 Jahre Abstand, inzwischen 15 und 18...aber die waren ja mal klein....einer ganz lieb und pflegeleicht aber immer (!) zeitig auf den Beinen...wir reden da von kurz nach 4. Montag bis Sonntag. Der andere von Beginn an laut, 3 Jahre nur Theater, 3 Jahre keine Nacht wirklich geschlafen...wir sprechen von permaneter Unruhe und Schreien von 22-ca. 5.30. Der Vater dazu ist seit jeher zeitig zur Arbeit, als ich wieder arbeiten musste....bin ich zeitig los und er hat die Kids dann in die Kita gebracht...Abschiede auch da an der Tagesordnung. Das läuft mal gut, mal nicht, es gibt immer Phasen...Kinder sind ja auch nur Menschen. Bist Du immer gut drauf, schläfst Du immer seelig durch? Manchmal hilft es, die Erwartungen an sich und an das Kind einfach etwas nach unten zu korrigieren, ganz egal, was rundherum alle anderen erzählen...
Von kurz vor sechs bis viertel vor acht (?) muss man ja keine Langeweile und nölige Stimmung aufkommen lassen?! Bad, Frühstück, Abräumen, was kleines im Haushalt zusammen, ne kleine Morgenrunde, da gibt es doch tausend und eine Sache die man zum Morgenritual machen kann. Langeweile oder Zeittotschlagen bleibt noch ein paar Jahre eine ganz üble Option, wenn man sich ein gutgelauntes Kind wünscht. Und Nachmittag...vielleicht braucht er dann eher bissel Ruhe? Was meinst Du mit Aufmerksamkeit füllen? Glaubst Du dann, die verpasste Zeit nachholen zu müssen? Für Kinder ist Kidnergarten anstrengend wie für uns ein Arbeitstag...freilich vielleicht hier und da deutlich angenehmer, aber anstrengend. Vielleicht will er einfach bisschen für sich spielen, entspannte Dinge tun etc. wie verlaufen denn die Nachmittage?
Ihr seid erst in der dritten Woche, dazu hat Dein Kind vermutlich ein Alter, in dem sich Fähigkeiten und Möglichkeiten ständig erweitern und immer viel los ist in Kopf und Körper...gib dem ganzen mal etwas Zeit.
Ich kann dir wirklich nur empfehlen es einfach hinzunehmen und dich zu entspannen. Vielleicht ist es auch möglich, dass dein Mann einzelne Tage übernimmt?
Ich habe über 1000 Kinder eingewöhnt und kann dich da nur beruhigen. Je entspannter du bist, desto entspannter ist dein Kind. Glaube mir, das Gras ist wo anders nicht grüner. 😊