Huhu
Seit einiger Zeit fragt mich eine Mutter aus der Kita öfters mal, ob unsere Kinder sich mal bei uns verabreden können. Bislang hat es nie geklappt, bzw hatte ich meist irgendwelche Ausreden. Ihr Kind ist ja ganz lieb, aber erst 3, deshalb muss Mami wohl mit zur Verabredung kommen. Aber ehrlich gesagt, möchte ich die Mutter nicht bei mir aufm Sofa sitzen haben. Sie interessiert sich brennend für die Angelegenheiten Anderer, um diese dann weiter zu tratschen.
Wie komm ich da raus? Ganz ehrlich kann ich da ja auch nicht sein...aber ich möchte auch nicht irgendwas als Vorwand benutzen, damit das playdate nicht zustande kommt. Auf dem Spielplatz zu treffen als Alternative kommt leider auch nicht infrage.
Hat jemand einen Tipp?
Spielverabredung mit Kita-Freund, nervige Mutter
nach 1-2 Kennen-Lern Treffen sind meine Kinder schon mit 3-4 Jahren dann auch mal 2 Stunden alleine bei der SPielverabredung gewesen.... --- also trefft euch doch auf dem SPielplatz und kuck, ob du dein Kind auch dort mal allein lassen kannst... --- so entsteht rückwärts dann die Gewohnheit, dass auch das andere Kind alleine bei euch sein wird....
Aushalten. Auch wenn man sich wünscht, dass die Kinder schön spielen und deren Eltern zu den besten Freunden werden, ist die Realität halt häufig eine andere. Ich würde bei Spieledates im Interesse des Kindes handeln und mich mit den Eltern arrangieren. In dem Alter kann man auch langsam schauen, dass die Kinder unbegleitet bei jemandem zuhause sind.
Möchte dein Kind sich denn auch verabreden? Dann würde ich es durchziehen. Es ist leider nicht realistisch, dass man mit allen Eltern der Kita Freunde auch Freundschaft schließt.
Die Gespräche kann man ja oberflächlich halten, Kinder, Urlaub, Tipps für Unternehmungen am Wochenende und wenn sich die Kinder ein paar Mal verabredet haben, müssen die Eltern ja auch irgendwann nicht mehr dabei sein.
Frag einfach
Bleibt er denn schon alleine bei Fremden?
Wenn ja Kind einladen sonst eben nicht
Ich finde man kann auch mal eine Mutter ertragen, die man nicht so mag.
Es geht ja um die kinder :) vllt kann das treffen bei denen statt finden?
Und wenn’s bei euch stattfindet, gibts Kaffee und ihr unterhaltet euch nur über die kinder oder über allgemeine Sachen :)
Ich verstehe dich. Die KiTa Freundin meiner Tochter kann irgendwie auch nicht herkommen (obwohl sie schon mehrfach hier war), ohne das auch ihre Mutter und die kleine Schwester dabei sind. Ich finde es furchtbar, denn dann wird irgendwie auch erwartet, dass wir was unternehmen. Aber ich will eigentlich, dass die Kinder spielen und ich dann auch mal was alleine oder mit meinem kleineren Kind machen kann. Daher verabreden wir uns selten, bzw. Ich lasse meine Tochter dort spielen und fahre dann aber selbst nachhause.
Wenn dein Kind spielen möchte, Pobacken zusammen kneifen und spielen lassen. Du musst ja Nix erzählen. Ich mische mich bei Freundschaften nicht ein. Ebenso bin ich ehrlich. Immer Ausreden einfallen lassen finde ich unhöflich und absolut nicht okay.
Warum sollen die Kids sich denn bei Euch verabreden? Und nicht bei denen?
Wenn das Kind jünger ist als deins und deins dort alleine bleibt, dann wäre das doch viel einfacher?
Ich würde das so versuchen ...
dann ist das jüngere Kind in seinem gewohnten Umfeld und fühlt sich wohl und dein Kind kommt dazu.
Und dann abwarten, wie es klappt.
Möchte dein Kind sich denn mit dem Kind auch treffen? Oder nicht?
Bei letzterem würde ich nicht darauf drängen...