Mein 3,5 jähriger Sohn hat noch eine Windel was wir auch völlig in Ordnung finden aber er hat immer noch keine Kontrolle über seinen Schließmuskel.
Wir dachten das er bald zu uns kommt, weil das mit dem Kaka machen nicht mehr so einfach geht aber das passiert nicht.
Jedes Mal ist die Pampers voll.
Keine Kontrolle über Pipi und Stuhl mit 3,5 Jahren
Versucht er es denn schon manchmal auf Toilette?
Bei unserem Sohn kam das mit 3,5 ganz plötzlich. Vorher ging auch alles in die Windel. Er hat nie Bescheid gesagt. Vielleicht bis dahin auch nicht rechtzeitig mitbekommen. Ich weiß es nicht. Zumindest ging eines Abends wie durch ein Wunder das große Geschäft in die Toilette. Und ab da an klappte es immer mit der Toilette. Wir hatten nur wenige Unfälle.
Also vielleicht einfach dran bleiben und immer wieder auf Toilette probieren. Und einfach motivieren weiterhin zu gehen auch wenn nichts kommt. Das muss ja auch frustrieren.
Inzwischen hat er die Kontrolle über sein großes Geschäft erlangt und macht dies mit unserer Hilfe auch in die Windel.
Das Töpfchen hatten wir ihm angeboten aber das verweigert er total.
Seid ihr euch sicher das er keine Kontrolle hat?
Wir hatten hier nämlich einen kleinen Faulpelz, der einfach zu faul war Bescheid zu sagen, wenn er muss bzw dann eben auf die Toilette zu flitzen.
Ja da sind wir uns sicher aber jetzt möchte er immer öfter sein großes Geschäft mit Hilfe in die Winddl machen.
Ach so, hatte er vorher Verstopfung? Das haben hier viele glaube ich nicht verstanden. Wir dachten es geht ums trocken werden.
Schön, dass es jetzt wieder klappt.
Aber wieso braucht er noch Hilfe um in die Windel zu kackern? Welche Hilfe?
Stuhlinkontinenz wäre pathologisch und müsste von einem Arzt abgeklärt werden. Ist das von dir einfach so dahergesagt, weil ihr es gerade alle bequem findet, so wie es ist und Windelentwöhnung gerade nicht angehen wollt oder hat er das wirklich?
"Ist das von dir einfach so daher gesagt, weil ihr es gerade alle bequem findet, so wie es ist und Windelentwöhnung gerade nicht angehen wollt... "
Also ich will ja um Himmels Willen niemandem irgendwas unterstellen, aber gerade das ist ja oftmals auch der Fall. Und von daher könntest Du damit auch recht haben. Aber nochmal, wie gesagt... siehe weiter oben.
Und mit/ab 3,5 "sollte" man wirklich schon so langsam, aber sicher auch mal auf die Toilette gehen. Nichts für ungut und erst recht nicht böse gemeint, ist aber nun mal so.
Nein sollte man nicht. Wenn das Kind nicht soweit ist, ist es nicht soweit.
Mein Sohn war heute auf morgen soweit, kurz vorm 4. Geburtstag. Vorher keine Chance, auch nicht mit Windel weg lassen und nackig rumlaufen lassen im Sommer. Es lief dann einfach und es hat ihn auch nicht gestört. Auch die vollen Windeln haben ihn nie gestört, weder Groß noch Klein, er hat einfach weitergespielt.
Und plötzlich war er dann soweit und hat etwas Interesse gezeigt und als er dann von sich aus sagte er geht jetzt auf Toilette, hatten wir keine Probleme und so gut wie keinen Unfall, weil er eben soweit war.
Unsere Tochter war pünktlich zum 2. Geburtstag soweit und wollte keine Windel mehr und auch hier hatten wir so gut wie keine Unfälle, etwas mehr als beim Großen, aber eigentlich vernachlässigbar, wenn ich mir das bei anderen Kindern so angeschaut habe.
Wenn der körperliche Reifungsprozess noch nicht abgeschlossen ist, dann wäre es in der Tat so, dass er es nicht oder nicht früh genug merkt. Das Trocken werden kann man nicht beschleunigen und schon gar nicht beeinflussen. Manche Kinder brauchen einfach was länger und gerade Jungs - das höre ich immer wieder - sind da häufig etwas später dran. 😅
Schlimm wenn den Eltern da "Faulheit/Bequemlichkeit" unterstellt wird, nur weil das Kind nicht spätestens bis Punkt 3 trocken ist. 🙄
Mama mit Windelkind 3 3/4 J. und drei Neffen, die frühstens mit 4 Jahren trocken wurden! 😉
Hi,
warum meint ihr das mit dem Kaka machen geht nicht mehr so einfach? Das geht genauso einfach wie vorher auch. Wenn die Reife da ist, merkt er es nur einfach das es drückt und kann das Gefühl dann irgendwann zuordnen und merkt, ah ich muss auf Toilette.
Aber das drücken wird nicht schwieriger :)
Mein Großer wollte lange nicht auf Toilette und hat auch nie was gesagt, wenn er musste. Man hat es ihm beim großen Geschäft dann nur angesehen, dass er drückt. Danach hat er einfach weitergespielt.
Er wurde dann pünktlich zum 4. Geburtstag trocken, von heute auf morgen. So gut wie keine Unfälle.
Unsere Kleine war dafür schon zum 2. Geburtstag trocken, auch hier, es kam von ihr, ohne Druck von außen und sie war so weit, also hatten wir auch hier kaum Unfälle, etwas mehr als beim Großen, aber sie war eben auch erst 2 und da verspielt es sich noch leichter :D
Mein Sohn merkt zwar inzwischen das er groß muss aber wir müssen dabei sein und ihm Hilfestellung geben. Bisher geht es auch nur in die Windel.
Das Töpfchen lehnt er ab.
Weshalb denkst du, dass es an der Kontrolle scheitert? Sitzt er denn regelmässig zu passenden Zeiten auf der Toilette?
Nein er geht gar nicht auf die Toilette. Wir haben ihm vor paar Tagen das Töpfchen angeboten aber er möchte patou nicht.
Dann glaube ich nicht, dass die "Kontrolle" über die Ausscheidungen euer Problem sind.