Normale malerische Entwicklung oder schon fortgeschritten

Mein Sohn (4 Jahr 2 Monate) malt viel und sehr gerne.
Heute hat er mich etwas überrascht!
Er malte einen Stegosaurus ohne Vorlage oder abpausen.
Ich finde es sehr gut und frage mich ob er seinem Alter voraus ist oder ob solche Zeichnungen ganz normal sind!?
Wenn er etwas voraus ist, würde das heißen dass er in dem kreativen Bereich hochbegabt ist und wenn ja wie fördere ich das am besten?
Was meint ihr?

Bearbeitet von Nina8424
6

Warum sollte denn direkt eine Hochbegabung vorliegen? Und wozu wäre es Dir wichtig, Deinem Sohn dieses "Etikett" geben zu können? Er malt offenbar gerne, kann mit Papier, Stift und Schere umgehen und hat Spaß dabei.

Viele Kinder können das ebenso gut, andere in dem Alter nicht und selbst manchem Teenager fällt das Zeichnen schwer.

Das ist wie mit Flöte spielen oder Fußball spielen. Unterschiedliche Interessen, unterschiedliche Fähigkeiten.

7

Hallo, ich brauche in dem Sinn kein. Etikett. Ich würde es gerne wissen um ihn dem entsprechend zu fördern.
Zu mir: auch bei mir wurde Visuell-räumliche Intelligenz diagnostiziert. Leider viel zu spät (25jahren)
Wurde diesbezüglich aber nie gefördert. Und darüber hinaus habe ich aber in bestimmten Bereiche eine lernschwäche.
Ivh möchte es bei meinem Sohn gerne anders machen. Und eine Begabung dementsprechend fördern.

8

Ich habe keinen Vergleich was bei 4 jährigen denn so entwicklungsmäßig normal wäre.

weiteren Kommentar laden
1

Verglichen mit meinen Töchtern völlig normal. Eine kreative Hochbegabung sehe ich da nicht, sondern einfach eine niedliche, altersgerechte Zeichnung. Einfach mit verschiedenen Materialien (Farbkasten, verschiedene Stiftarten, Kreide, Ton, Knete, Tonpapier etc) malen und basteln lassen ist gut für die Kreativität und die Entwicklung, eine spezielle Förderung braucht es da nicht.

Liebe Grüße 🌼

2

Ich finde die Zeichenentwicklung auch super spannend. Mein Sohn ist auch knapp über 4.
Er macht auch gerade wahnsinnige Sprünge beim Zeichnen. Er kann jetzt Autos zeichnen und seine Menschen bekommen Immer mehr Details.

Fördern am Besten in dem man kreative Dinge anbietet. Schneiden, kleben, zeichnen, Pinseln, stempeln etc.
Wir machen eine Mischung aus frei basteln und Bastelprojekten, die ich vorgebe. Er lernt einfach verschiedene Maltechniken kennen. Acrylfarben kommen hier gut an. Mein Sohn liebt es momentan zu experimentieren, welche Farbe rauskommt wenn man Farben mischt.

3

Ich finde Zeichnungen auch immer sehr spannend. Meine Tochter hat im Kindergarten viel gemalt und stets Zeichnungen von Freunden bekommen. Da waren schon viele tolle Sachen dabei, ein Mädchen hat mich immer sehr erstaunt, sie hat außergewöhnlich gut und detailliert gezeichnet.
Der Dino von deinem Sohn ist wirklich lieb geworden. Verglichen mit den Kindern, die ich kenne, ist diese Zeichnung völlig altersgerecht. Aber nur anhand einer einzelnen Zeichnung kann man das natürlich kaum beurteilen.
In dem Alter hat mein Kind Bilder gemalt, wo ich echt erstaunt war, wie sehr sie auf Details geachtet hat - da hatte der Mensch plötzlich Wimpern und die Spinne tatsächlich 8 Beine. Und dann waren wieder Bilder dabei, da konnte man absolut nichts erkennen 😅
Fördern würde ich sein Interesse natürlich trotzdem. Viele verschiedene Materialien anbieten. Frei malen/basteln jedoch auch nach Vorlage.
Liebe Grüße :)

4

Ich nehme mal an, er hat das auch ausgeschnitten. Er ist schon talentiert. Unser Sohn (er wird 4) malt nur Kritzel und macht das auch nicht so gerne. Dafür kann er sich Dinge gut merken, liest sehr gerne und ist sprachlich und motorisch sehr fit
Jedes Kind hat ein Talent.

5

Selbst wenn er in dem Bereich seine Stärken hat und vielleicht manchen anderen Kindern voraus ist, hat das noch nicht automatisch was mit Hochbegabung zu tun 😉 Fördern sollte man Stärken natürlich, aber das Kinder in verschiedenen Bereichen verschieden weit sind, ist erstmal völlig normal.

9

Mein Kind ist im Juli vier geworden, mag malen und würde es ähnlich malen und auch ähnlich ausschneiden.

Verglichen mit den gleichaltrigen Kindergartenkindern ist es altersgemäß, wenn das Kind gerne zeichnet. Seine Freunde malen und schneiden entweder vergleichbar - oder gar nicht, je nach Interessenslage.

10

Mein Sohn ist 4 und malt tolle Langhälse, die würde ich in etwa auf dem Niveau deines Sohnes sehen.
Meine Tochter ist auch so ne super kreative und geht öfters mal zu Kursen bei der Kunstschule. Da gibt es auch Kurse ab 4 mit Begleitperson, kannst du ja mal schauen ob es bei euch sowas auch gibt. Das findet er bestimmt toll.
Mein Sohn hat da nicht so die Geduld für, der braucht einfach ständig Bewegung.
Ich finde es super, wenn man auf die Begabung der Kinder eingeht, das reicht doch schon - mehr muss man da nicht wissen

11

Meine Tochter ist fast vier und malt zur Zeit genauso. Viele Farben aneinander gereiht. Das sol aber nicht heißen dass du ihn nicht zur Malschule schicken kannst. Vielleicht gibt es einen Kurs bei der VHS oder so wo er vielleicht Spaß dran hat.