Für einen vierten Geburtstag suche ich noch nach einer coolen bastelidee.
Meine Tochter würde gerne tshirts bemalen, allerdings halte ich sie dafür noch für etwas zu klein.
Es sollte irgendwas werden, was die Kinder dann auch gerne mit nach Hause nehmen - ich möchte jetzt also nicht irgendwie origami falten oder so. Es sollte halt irgendwas cooles bei rauskommen.
Hat jemand Ideen / Erfahrungen?
Coole Bastelidee für Kindergeburtstag
Bei der besten Freundin unserer Tochter haben sie mal Kaleidoskope gebastelt. Man kann die auch als Bausatz kaufen, um es etwas zu beschleunigen.
Das haben wir auch gerade auf dem 5. Geburtstag gemacht 😊 hat den Kids großen Spaß gemacht! Allerdings würde ich im Nachhinein die Kaleidoskope (wir hatten so Bausätze) schon vorher komplett zusammenstecken, sodass die Kids sie nur noch von außen bemalen/bekleben müssen. Denn das selbst zusammenbauen ist etwas chaotisch gewesen und hat immer einen Erwachsenen erfordert...
Auf einem anderen Geburtstag bei einer Freundin wurden mal Steckenpferde bemalt/beklebt. Die Pferde (Kopf aus Pappe an Holzstock) hatten die Eltern aber im Vorhinein schon gebastelt.
Kann man Tshirts nicht einfach in Farbe tunken? Batiken?
Wär das vielleicht eine Option?
Moin!
Also, für zu klein halte ich die Kinder nicht unbedingt für T-Shirt anmalen. Aber vielleicht kann man auch T-Shirts gestalten, indem jedes Kind seinen Handabdruck auf jedes Shirt setzt. Und hinterher die Namen der Kinder dazuschreibt.
Ich finde das mit den T Shirts überhaupt nicht schlecht. Man kann ja was einfaches machen wie einen Handabdruck…oder es wird halt einfach bunt. Wobei ich ehrlich nicht weiß wie sinnvoll ein Bastelangebot an einem 4 Geburtstag ist. Kommt sicher auf die Kinder an. Mein Sohn wäre zu aufgeregt und Freispiel wäre da besser. 😅
Du könntest kleine Holzkisten ( gibt's bei uns im Tedi für 1€) kaufen und viele Glitzersteine , gibt es kostengünstig in sämtlichen Varianten, auf diese kleben lassen.
So haben sie eine Schatztruhe zum mitnehmen.
Das haben wir auch gemacht. Hat richtig Spaß gemacht
Es kommt ja immer auf die Fähigkeiten und Ausdauer der Gäste an. Mit 4 Jahren ist das manchmal noch grenzwertig, da würde etwas nehmen, was auch verwendet werden kann, wenn manche Kinder nur sehr wenig Zeit reinstecken wollen (zum Beispiel etwas zum bekleben).
Es gibt tolle Bastelsets für Kindergeburtstage, zum Beispiel von "Baker Ross". Meine Kind sucht sich immer ein Motto für die Party aus und ich habe bisher immer ein Bastelset gefunden, das halbwegs zum Thema passt.
Hallo,
Evtl oldschool aber wir haben in dem Alter kleine Blumentöpfe bemalt und Kresse oder ähnliches gepflanzt 🤷♀️
Ketten mit großen Perlen und Buchstaben waren auch immer nicht schlecht, aber ich glaub da waren sie schon älter 😅
Statt Tshirts kleine Taschen bemalen (Hab ich grad fürs Freundebuch von meinem kleinen gemacht)
Flaschen bekleben, als Kerzenständer. Jetzt kommt ja eh die dunkle Jahreszeit
Die Herbstzeit kommt. Ich würde Windlichter basteln. Sprich Einmachgläser mit Schnipseln und Kleister bekleben. Kann man auch jedes Kind mit 4 Jahren und es besteht keine Gefahr das die Kinder sich so einfärben das die Farbe nicht mehr aus der Kleidung raus geht. Dazu kaufst du noch (Elektro) Teelichter. Fertig.
T-Shirts würde ich nicht machen. Hätte keine Lust darauf zu achten das keine Textilfarbe auf der Kleidung der Kinder landet.
Als unsere Tochter 4 wurde, hat sie mit ihren Freundinnen Bilderrahmen gestaltet. Jedes Kind hatte einen gekauften weißen Bilderrahmen, und dann durften sie sie mit selbstklebenden Glitzersteinen bekleben.
Inzwischen ist sie 8, der Bilderrahmen steht immer noch in ihrem Zimmer und jedes Jahr nach ihrem Geburtstag kommt ein neues Foto rein, von ihr und ihren Freundinnen während der Geburtstagsparty.
Bei unserem Sohn haben die Kinder
am 4. Geburtstag Schatzkisten gestaltet. Ich hatte so kleine Holz-Schatzkisten gekauft, die haben sie zuerst mit Fingerfarben bemalt und anschließend Glitzersteine in die feuchte Farbe gedrückt. Das kam auch gut an. Ich habe dann am Ende des Geburtstags in jede Kiste ein paar Schoko-Goldmünzen und Luftballons gelegt.
Beim 4. Geburtstag ist es halt wichtig, dass es nicht zu schwierig ist und relativ schnell geht, weil die Kinder ja doch aufgeregt sind und noch viel Freispielzeit wollen. Aber so eine kleine, gemeinsame Aktion ging hier immer gut und finde ich auch nett beim Kindergeburtstag.