Kind wurde in den Bauch gehauen

Hallo zusammen,

Mein Sohn (2) geht seit August in eine neue Kita. Er ist ein fröhlicher und aufgeweckter Junge. Konflikten geht er eher aus dem Weg, aber lässt sich auch nicht unbedingt was wegnehmen, da bleibt er dann schon standhaft, bzw macht sich bemerkbar.

Seit einigen Tagen berichtet mir mein Sohn, dass ein bestimmter Junge ihn ärgert. Da dachte ich mir aber, lass es erst mal laufen und schau wie es wird.
Heute hat er mir erzählt, dass er in der Kita geweint hat. Auf meine Frage was ihn zum weinen gebracht hat meinte er „XY hat mich gehauen in den Bauch“. Also wieder dieser Junge. Der Junge ist ein Jahr älter als mein Sohn. Mein Sohn hat mir alles recht detailliert erzählt, er kann sich schon gut ausdrücken. Er hat mir auch gesagt, dass das in dem Nebenraum passiert ist. Die Gruppe hat einen großen Gruppenraum, einen kleinen Nebenraum und ein Obergeschoss.

Jetzt weiß ich nicht so recht wie ich reagieren soll. Bin ziemlich sauer. Ich werde definitiv nicht dulden, dass ein anderes Kind mein Kind verletzt und schlägt. Mir auch völlig egal was bei dem anderen Kind dahinter steckt, ist nicht meine Baustelle. Für mich zählt nur, dass mein Kind nicht weiter von diesem Jungen terrorisiert oder gar geschlagen wird. Wie gehe ich da jetzt am besten vor?

1

Du suchst direkt das Gespräch mit den betreuenden Erzieherinnen. In unserem Kindergarten sind wir angehalten so etwas immer direkt anzusprechen. So würde ich es auch an deiner Stelle tun. Und dann muss die Einrichtung darauf reagieren.
Deine Einstellung finde ich übrigens gut, für mich zählt auch die Unversehrtheit meines Kindes und primär mal nichts anderes. ♥️

2

Absolut. Niemals werde ich es zulassen, dass mein Kind sich von einem anderen verletzen lassen muss. Mein Plan ist da morgen sehr direkt und klar den Erzieherinnen was dazu zu sagen und sollte das noch einmal vorkommen gehe ich direkt den Weg über die Kita Leitung, Elternbeirat und Träger. Damit das andere Kind die Konsequenzen für das Verhalten tragen muss.

Ich sehe das so, jedes Kind macht mal blöde Sachen oder ärgert wen anders. Passiert. Aber bewusst Gewalt anzuwenden und ein anderes Kind zu verletzen geht einfach absolut gar nicht, egal in welchem Alter. Und schon gar nicht in einem betreuten Kindergarten.

8

Was genau stellst du dir vor was für Konsequenzen das für einen 3jährigen haben sollte? 🤔

weiteren Kommentar laden
3

Der andere Junge mag aus deiner Sicht schon gross sein, ist aber halt auch erst drei, d.h. hat praktisch keine Empathie und kann sich womöglich nur schlecht artikulieren. Ich würde deine Beobachtungen dem Personal melden und sie dazu auffordern, ein Auge darauf zu halten und weitere solche Vorfälle zu verhindern.

4

Ist mir völlig klar. Aber dennoch nicht mein Problem und auch nichts wofür ich eine Lösung finden muss. Unsere Kita ist personell sehr gut aufgestellt, die haben auf 20 Kinder 4 Erzieherinnen in der Gruppe plus Praktikantin. Kann mir also kaum vorstellen, dass das niemand mitbekommen hat und frage mich eben, warum mir das dann nicht gesagt wurde.

Da dieses Kind meinen Sohn nun schon öfter drangsaliert hat und es kein einmaliger Vorfall ist, bin ich schon angefressen. Und finde auch, dass es die Pflicht der Erzieher ist sowas zu sehen und zu unterbinden.

5

Auch Erzieher können NICHT alles sehen und du kannst dein Kind auch nicht Fremdbetreuen lassen!

Das du ernsthaft erwartest, dass Erzieher jede Sekunde alles von jedem Kind sehen.. zeigt wie Realitätsfern du bist!

Zum restlichen Anliegen:

Sprich es doch einfach an?

weiteren Kommentar laden
6

Dass du dich darüber ärgerst, kann ich nachvollziehen. Sprich die Erzieherinnen einfach darauf an, dann können sie das besser im Blick behalten und schauen, wo eigentlich das Problem liegt (du kennst ja bislang auch nur die kurzen Schilderungen deines Kindes). Du musst allerdings damit rechnen, dass das nicht der einzige Konflikt in der Kita bleiben wird. Das sind eben alles kleine Kinder, die noch dabei sind, soziale Basiskompetenzen zu erwerben. Du musst an der Stelle vor allem auch dein Kind stärken und mit ihm besprechen, wie es in solchen Situationen reagieren kann (Nein sagen, weggehen, sich Hilfe holen…) . Die Erzieherinnen können natürlich bei bekannten Streitereien genauer hinschauen, aber sie können nicht immer überall ihre Augen haben.

7

Sprech einfach die Erzieher an. Die sehen leider auch nicht alles.
Am besten wäre es noch wenn so etwas passiert, das dein Sohn es sofort einem Erzieher sagt, damit da direkt eingegriffen werden kann. Er scheint sprachlich ja schon weit zu sein vielleicht klappt es wenn du es ihm erklärst, was er dann machen soll.

9

Guten Morgen,

mein Rat wäre, dass es du es bei den Fachkräften ansprichst, mit der Bitte um Beobachtung.
Das sind Alltagssituationen, die in der Kita passieren können und aus Erfahrung weiß ich, dass diese von den Kindern auch oftmals dramatischer widergegeben werden, als sie eigentlich waren. Das hängt beispielsweise auch damit zusammen, dass sie natürlich viel und täglich mit Konflikten anderer Kinder zu tun haben: Sie beobachten beispielsweise zwei Kinder, die sich streiten und übertragen diese Situationen auf sich - obwohl es sie gar nicht selbst erlebt habe. Das hat auch nichts mit Lügen oder Unehrlichkeit zu tun, sondern einfach mit einer Art der Verarbeitung.
Manchmal passieren diese Situationen auch versehentlich, so blöd es klingt.
Auch, wenn man nun permanent nachfragen würde, könnte das Resultat sein, dass dein Sohn sich etwas ausdenkt... ich würde also das mit den Fachkräften besprechen - auch, dass sie ihn beobachten - ob er vielleicht provoziert? Oder eben ob es diese Situationen überhaupt wirklich gibt.
Generell sagt man eigentlich erst Mal, dass in der Kita geklärt wird, was dort passiert. Nicht außerhalb :)

10

Wenn meine Kinder wiederholt von kleineren Vorfällen mit einem anderen Kind erzählen/ erzählt haben, dann frage ich früh die Erzieher einfach was da los ist. So ein Kleinkind berichtet auch nicht super neutral und korrekt. (Ja... 2, meiner 3 Kinder sind sprachlich auch immer gaaaanz vor dabei gewesen, aber sie sind halt trotzdem klein)
Und dann bitte nicht vorwurfsvoll drohend, sondern eher so: "Du Susanne, die Maja hat jetzt schon paar Mal erzählt, dass es da Streit mit der Paula gibt. Kannst du mir dazu was sagen? Gestern wurde sie auch gehauen und hat zu Hause deswegen geweint. Das war schon ne blöde Situation, weil ich gar nicht richtig wusste was passiert ist. Habt ihr da was beobachtet?"
Und glaub mir, du wirst eine positive, sinnvolle Antwort bekommen.
Sollte es tatsächlich öfter vorkommen, dass ein bestimmtes Kind dermaßen eskaliert, ist es natürlich auch das Recht der anderen Kinder geschützt zu werden. Aber gleich mit der Leitung und dem Träger zu drohen, finde ich völlig unangebracht.
Sicher war es für dein Kind keine schöne Erfahrung. Es wird sich erschreckt und unwohl gefühlt haben. Gehört alles zum Leben dazu. Wenn die Erzieher es nicht mal beim abholen erwähnt haben, war es vermutlich weder besonders stark geschlagen, noch für dein Kind, in der Situation besonders belastend. Natürlich kommt sowas vielleicht am Abend nochmal hoch und es ist gut, dass ihr drüber geredet habt, aber für dein Kind ist die Sache damit abgehakt.

Bearbeitet von Bekks
13

Tut mir leid aber das ist ja mal vollkommen überzogen. Ja, niemand will dass seinem eigenen Kind weh getan wird.
Aber in diesem Alter KANN da entwicklungstechnisch gar kein gezieltes aktives Mobbing dahinter stecken. So weit sind Kinder im Alter von 2 oder 3 Jahren nicht!
Dass du keine Unterscheidung deiner Sichtweise je nach Alter des Kindes machen willst ist einfach völlig realitätsfern. Natürlich ist ein Kind von sagen wir mal 5-6 Jahren in seiner Sozialkompetenz weitaus weiter entwickelt als Kleinkinder. Da MUSS man eine Unterscheidung treffen.
Und was genau sollen Kita, Einrichtungsleitung oder Träger da nun bitte tun? Ja, man kann das andere Kind vermehrt im Auge behalten und das Gespräch mit den Eltern suchen. Aber die Eltern sind in diesen Situationen nicht vor Ort und können das Thema nur zu Hause thematisieren und hoffen dass Worte Wirkung zeigen.
Was bitte sollen die Erzieherinnen in der Kita tun? Aus deinem Post geht hervor dass deinem Kind kein einziges mal mehr weh getan werden darf, dann ziehst du Konsequenzen. Ja soll eine eigene persönliche Erzieherin jetzt 24/7 neben deinem Kind stehen und jede noch so kleine Konfliktsituation sofort abwenden bevor irgendwas passieren kann???
Sorry aber das ist echt utopisch!
Bring deinem Kind bei wie es sich in solchen Situationen behaupten oder Hilfe suchen kann. Sprich deine Sorgen beim Personal an und bitte um ein vernehrtes Augenmerk auf das andere Kind. Mehr kann man nicht tun. Und Blicke bitte einmal der Realität ins Auge: Es wird wieder passieren, denn es sind Kinder. Sehr kleine Kinder. Damit musst du umgehen lernen.
Im Kindergarten meines Sohnes gibt es selbst unter den Sechsjährigen noch Gerangel wenn eine Situation sich zu sehr hoch geschaukelt hat. Kinder sind erst sehr sehr spät in der Lage Gefühle sprachlich auszudrücken. Bevor dieser Skill erlernt wird geschieht vieles über Körperlichkeit. Das ist angeboren und liegt in der Natur des Menschen.