„Problem“ mit anderer Mutter aus der Kita

Hey
Ich muss mich mal Etwas auskotzen…
Ist etwas länger , geht um ne Kita Freundin von meinem Sohn und um dessen Mutter

Mein Sohn ist 5 Jahre und wird nächstes Jahr eingeschult. Im Kindergarten gibt’s ein Mädchen, mit dem er damals zusammen als 2 jährige in den Kindergarten eingewöhnt wurde. Also sie sind zur gleichen Zeit gestartet.

Sie mögen sich, laden sich zu ihren Geburtstagen gegenseitig ein und zwischen den beiden harmoniert es auch.
Seit einiger Zeit spielt er allerdings lieber mit den anderen „Schulkindern“, weil die von der Kita her auch viel gemeinsame Aktivitäten machen um sie auf die Schule vorzubereiten.
Das Mädchen ist erst im Oktober 19 geboren und wird somit erst 26 eingeschult.

Die Mama des Mädchens ist mein eigentliches „Problem“. Seit einiger Zeit schießt sie immer wieder gegen meinen Sohn.
Er wäre viel zu unreif und kindisch für die Schule. Das hatte sie mir einfach so entgegen geschmissen, als ich meinte, dass es schade ist, dass sie nicht zusammen eingeschult werden.
(Schuluntersuchung beim Gesundheitsamt war völlig unauffällig; eher gut. Außer das er ab und zu geduldiger sein müsste und etwas konzentrierter. Mein Sohn ist ein junges Schulkind und wird erst kurz vor Einschulung 6)

Zusammen sind die beiden immer sehr albern und kaspern viel rum, sie hatte letztens ihren Geburtstag nachgefeiert, mein Mann hat abends unseren Sohn abgeholt und dort hat sie vor allen anderen Eltern gemeint, sie hätte ihn (& ein anderes Kind) aus dem Kino fast rausgeholt und nach Hause gefahren. Die beiden Jungs haben wohl vor Aufregung sehr rumgealbert und Schimpfwörter gesagt. Auf Nachfrage was für welche hat mein sohn gesagt er hätte wohl „scheiße“ und „alter“ gesagt, aber total zusammenhangslos….
Natürlich sage ich ihm er soll so was nicht sagen, aber irgendwo hat er es aufgeschnappt und dann haut er die auch manchmal raus, aber ohne sie als Beschimpfung zu meinen. Er findegves witzig, dass die anderen Kinder dann lachen…

Heute morgen in der Kita, die beiden sitzen in der Garderobe nebeneinander, haben sie wieder rumgealbert und ja meinen Sohn muss man manchmal häufiger sagen, dass er sich jetzt bitte umziehen soll und sie gleich zusammen in der Gruppe ja spielen können. Sehe ich aber nicht so dramatisch, er ist halt erst 5.
Jedenfalls hat sie ihn dann sehr harsch ermahnt & meinte dann als ihre Tochter fertig war, komm wir trennen euch beide mal, damit das mal
Klappt. Dabei schaute sie meinen Sohn angepisst an.
Sie tut so als ob ihr Kind nur so ist, wegen meinem Sohn. Dabei sind beide gleich aufgekratzt zusammen und wenn sie das nicht wollte, dann würde sie ja auch nicht mitmachen.

Vor kurzen meinte sie noch,als meine Mutter mein Kind abgeholt hat, zu ihr, dass er ständig blank ziehen würde und das wäre schon bei „allen“ angekommen. Tatsächlich hat er das da auch bei meiner Mama gemacht und fand das Ultra witzig. Ich habe dann in der Kita nachgefragt und die meinten, das hätten sie noch nicht einmal mitbekommen.
Außer das die beiden, mit anderen Kindern, mal zusammen zur Toilette sind und Blödsinn gemacht haben. Nichts schlimmes…

Sie lässt keine Gelegenheit aus meinen Sohn als Grund dastehen zu lassen für das Benehmen ihrer Tochter. Als ob er so einen Riesen Einfluss mit seinen 5 Jahren hat 😅

Ich glaube beim nächsten dummen Spruch muss ich mal kontern anstatt es wegzuignorieren. Ab Sommer hat sich das Thema ja eh erledigt.

2

Konter-Spruch mit süffisantem lächeln: "Ab dem Sommer ist das Theater ja endlich für uns alle vorbei, sehr anstrengend, gell?!" Umdrehen und zulaufen.

8

Oder: "Es beruhigt mich, dass die Erzieher deine Wahrnehmung nicht teilen."
Oder nur: "die Erzieher sehen es Gott sei Dank anders."

1

Vlt sind die 2 vom Stand her auch beide schulreif/oder eben nicht. Wenn du 3 7-jährige hast können die von der Entwicklung 3 Jahre auseinander sein. Haben aber am gleichen Tag Geburtstag. So ist es eben. Mädchen sind oft eher schulreif als Jungs. Das liegt einfach an den Hormonen usw usw. Kinder zu vergleichen ist daher eh total daneben.

Tut mir leid mit dieser Mutter. Kontern bringt wahrscheinlich gar nichts. Vlt wäre es am Besten es auszusitzen. Sie wird es niemals einsehen und definitiv zurück schießen! Und ausbaden muss es dann euer Kind. Es sind ja nur noch wenige Monate zum Durchhalten.

Alles Gute

6

Die Hormone spielen dabei keine Rolle, vielmehr die Sozialisation.

42

Nein das stimmt so nicht! Das ist nur eine Seite der Medallie. Jungs brauchen oft einen Moment länger in der Entwicklung, deshalb sind sie aber nicht weniger schulreif. Es ist einfach völliger Quatsch zu behaupten Männlein und Weiblein wären körperlich komplett gleich. Was auch überhaupt nichts damit zu tun hat, dass die andere Mama es anderen Kindern in die Schuhe schiebt, wenn sich ihres nicht benimmt.

3

Hattet ihr in der Kita schon Elterngespräch? Ansonsten frag doch einfach mal wie es so läuft und ob da alles okay ist und dann kannst du ihr sagen " Danke für deine Sorgen und Einwände Bettina, ich habe mit dem Kita Fachpersonal gesprochen und es gibt keine Auffälligkeiten"
Ansonsten würde ich die Mutter/ Familie wahrscheinlich ein paar Monate lang ein bisschen meiden

4

Puuh, das klingt sehr anstrengend. Dein Junge ist sicherlich total normal, nur sind aktive Jungs auch ganz anders als ruhigere Mädchen.
Nächstes Jahr wird er ja eingeschult und dann ist das Theater vorbei.
Lg :)

20

Sie schreibt doch, dass das Mädchen genauso wild und albern ist wie ihr Sohn?

5

Ach, das scheint irgendwie ein Mütterding zu sein. Ich bin ja Vater. Wenn man andere Väter sieht, klopft man sich im Kreis herum auf die Schulter, wie gut man doch alles im Griff habe und was die Kinder schon können, wenn Mütter sich sehen, geht es darum, was die Kinder noch nicht können. Meine Frau ist im letzten Kindergartenjahr auch mit einer anderen Mutter aneinander geraten. Fakt ist, dass beide Kinder mittlerweile zur Schule gehen und gut mitkommen.

Was euren Sohn betrifft: Bis zur Schule sind es ja noch acht Monate hin, da wird noch einiges passieren, ausserdem reifen die Kinder schon allein dadurch, dass sie zur Schule gehen und das selbst auch als Schritt in eine neue Lebensphase wahrnehmen. Spätestens in der Schule werdet ihr an "Scheisse" ohnehin nicht mehr vorbeikommen. Ohne eure zukünftige Schule zu kennen, kann ich dir jetzt schon garantieren, dass man in den älteren Jahrgängen auf dem Pausenhof nicht "verflixt nochmal" sagt. Wenn die Kinder es in passenden Situationen einsetzen, ist für mich alles ok.

7

Meine Gedanken dazu:

Kann es sein, dass die andere Mutter jetzt so reagiert, weil sie " neidisch" ist, dass dein Kind zur Schule kommt und ihres noch nicht?
Hat sie vielleicht gehofft, dass sie ihr Kind auch einschulen lassen kann und sich da ggfls. ' nen Dämpfer abgeholt? Ggfls bei der Einschulungsuntersuchung ( die kann man bei Kann - Kindern ja vorher machen)?
Und jetzt lässt sie ihren Frust an deinem Sohn aus, weil sie nicht verstehen will, warum er als Schulreif läuft und ihr Kind nicht?

Weil wenn es vorher nicht so war, dann muss es ja einen Grund geben, warum es jetzt anders ist?

Ich würde sie erstmal eher meiden - weil mein Kind müsste sich sowas nicht anhören und ansonsten kontern und den Spieß umdrehen " xxx du kannst schon mal reingehen - du bist ja schon fertig".

9

Am besten jetzt den Kontakt schon auf das Nötigste reduzieren... mit solchen negativen Menschen sollte man sich nicht großartig abgeben, die ziehen einen meist nur runter. Wenn Dein Sohn in die Schule geht, wird sich der Kontakt zwischen den Kindern auch recht schnell zerlaufen (aus den Augen, aus dem Sinn). Dann wird es da ja kaum noch Berührungspunkte geben. So kann man das Ganze langsam auslaufen lassen... warum soll man sich da jetzt noch groß rumstreiten mit jemandem, den man in Zukunft eh kaum noch sieht

10

Ich persönlich bin auch kein Fan von früher Einschulung. Aber die Art und Weise, wie die andere Mutter ihre Meinung dir gegenüber äußert, ist ja wohl völlig daneben.Es scheint ihr auch nicht darum zu gehen, dir konstruktiv Vorschläge zu machen, sondern sie scheint einfach ziemlich unreflektiert zu sein und lädt irgendeinen Frust bei euch ab. Und dann auch noch vor den Kindern. Geht gar nicht.


ZumThema Einschulung sehe ich es so, dass die Kinder noch früh genug funtkionieren müssen und werde unser "Kann-Kind" noch ein Jahr länger in den Kindergarten geben. Wurde mir auch von verschiedenen Fachpersonen gesagt, dass es tendentiell besser ist,später einzuschulen. Aber das ist natürlich eine Entscheidung,die jede Familie für sich selbst trifft, und die Eltern können denke ich am besten einschätzen, was für das eigene Kind passt.

11

Sorry, aber für mich verharmlost du das Verhalten deines Sohnes. Da würde ich auch mal drauf achten, dass er Dinge ernst nimmt und zügig und ohne Alberei macht. Nächstes Jahr geht er in die Schule,und in der Schule muß er stillsitzen, zuhören und sich konzentrieren. Da würde ich als Eltern schon jetzt hinarbeiten.

Ich kann die andere Mutter schon verstehen.

12

Hachz, Du bist die einzige, die das so sieht...
Jungs sind nun mal wilder und den ernst des Lebens lernen alle... Jungs, wie Mädchen noch früh genug kennen.
Also ... meiner war aufgedreht, hat aufgeschnappte Schimpfwörter lauthals im Kindergarten rumgegröhlt und nur quatsch gemacht und ich hab ihn sein lassen.... oh schreck.... Klassenbester, auf dem Gymnasium mit besten Manieren, kein Alkohol, keine Drogen, keine komischen Freunde.... ganz ohne, dass "Ernst" ab seinem 5 Lebensjahr sein bester Kumpel war.
Ein Kind, was nicht testet, nicht rebelliert ist auffällig.

14

Nein, Jungs sind nicht wilder. Die Gesellschaft akzeptiert das Wild-sein bei Junhs nur eher als bei Mädchen.

weitere Kommentare laden