Hallo!
Meine Tochter ist im Sommer 3 geworden und motorisch sehr, sehr fit. Ich wage zu behaupten, dass sie schon Fahrrad fahren könnte, wenn man es mit ihr üben würde.
Nun ist es aber so, dass sie eher schlecht folgt...es ist zwar schon besser als vor 6 Monaten, aber so 100% vertraue ich halt nicht darauf.
Wie würdet ihr das denn lösen? Ihr im Frühjahr trotzdem das Fahrrad fahren beibringen oder es noch weiter "rauszögern"? Ein Fahrrad hätte sie ja schon, das alte von ihrer Schwester...
3 Jahre alt aber folgt nicht 100% - trotzdem Fahrrad fahren lernen lassen?
Das war der Grund warum wir erst mit 4 das Fahrradfahren gestartet haben. Meiner ist mit 3 noch sehr oft weggelaufen, wollte sich auf Parkplätzen losreißen etc. Mir war das zu gefährlich. Mit 4 hält er sich Vorbildlich an die Verkehrsregeln und hat das Fahren schnell gelernt.
Wenn ihr sichere Gegenden zum üben habt (Wald-/Feldwegen, großer Innenhof,...) würde ich starten. Zu Beginn joggt man ja meist nebenher, statt selbst mit dem Rad mitzufahren.
Interessiert sie sich denn fürs Fahrrad fahren? Das finde ich viel wichtiger als ob sie jetzt motorisch durchschnittlich unterwegs ist oder "sehr, sehr fit".
Ich würde auch sagen, erstmal da üben, wo es sicher ist.
Unser Sohn hat zum 3. Geburtstag ein Fahrrad bekommen, er hat es sich sehr gewünscht und konnte nach kürzester Zeit fahren. Hatte allerdings vorher ein Jahr lang mit dem Laufrad geübt (auch, dass man hören muss, wenn der Erwachsene ruft).
Bei uns klappte es eine Zeitlang mit einem Fahrzeug besser als zu Fuß. Das Fahrzeug war hier sofort weg, wenn nicht gehört wurde - das hat er zwei, drei Mal ausprobiert und dann war's gut.
Der Anreiz ist ja viel größer als wenn man zu Fuß unterwegs ist. Das Fahrrad will er halt behalten.
Na klar. Ich würde dann einfach erstmal dort fahren, wo es sicher ist, nicht im Straßenverkehr.
Meine Große hat es auch mit knapp 3,5 Jahren gelernt. Das mit dem Verkehr ist ein Prozess, der dann dazu kommt.
Klar kann sie es lernen, denn ihr könnt ja immer noch an abgeschiedenen Orten fahren. Bis zum Frühjahr ist es ja auch noch Zeit
Meine bekommt jetzt auchvein Fahrrad zu Weihnachten mit 3,5.
Dass sie richtig im Verkehr mitfahren, erwarte ich gar nicht, aber trotzdem kann sie es schon mal in einem sicheren Umfeld üben.
Zu Fuß und mit dem Laufrad klappt schon gut, weggelaufen ist sie nie, aber manchmal ist sie noch etwas unaufmerksam.
Mein jüngerer Sohn ist mit weniger als 3 Jahren auf dem Spielplatz herumgestiefelt, hat sich ein kleines Fahrrad geangelt und ist los.... Folgsam war er da noch lange nicht.
er hat sein eigenens Fahrrad bekommen und konnte es dort fahren, wo keine Gefahr bestand. Das nächst größere (so mit 4) könnten wir dann per Verbindungsstange an das Rad des Vaters koppeln...da musste erfolgen
Ich würde es ihr beibringen und ihr "was zutrauen". Wie gesagt, man kann ja zunächst in sicherer Umgebung starten und das Anspruchsniveau langsam steigern.
Mein 2. Kind konnte auch mit 1 schon Laufrad fahren. Er hätte auch locker mit 3 Rad fahren können. Aber wir hatten das gleiche Problem. Erst als es beim Laufrad fahren geklappt hat, durfte er aufs Rad. Das war mit 3,5 soweit. Sind dann aber erstmal in Spielstraßen geblieben. An Straßen haben wir erst mit 4 gemacht. Mein 1. Kind durfte mit genau 3 schon Rad fahren. War motorisch aber bei weitem
Nicht soweit. Aber da klappte das mit dem Hören gut. Vertraut auf euer Bauchgefühl