Hallo ihr lieben...
Meine frage steht schon oben...ich könnte ab Januar eine Arbeit bekommen.
Sie startet in der Regel 8:15 Uhr.
Der kleine 3,5 Jahre geht seid August in den kindergarten...meisten zwischen 8:15-8:30...
( vorher keine Fremdbetreuung wie Tagesmutter)
Und musst noch unbedingt von der Erzieherin aus seiner Gruppe begrüßt und überredet werden das er bleibt...geht zum glück schnell
..er ist noch nicht so, das er einfach voller Freude rein geht...
Vor 8 uhr sind alle Kinder vom Kindergarten in einer Gruppe, teilweise nicht seine Erzieherin...das möchte ich ihn nicht an tun...und schätze er würde nicht rein gehen.
Hinzu frage ich mich echt, wie das viele Eltern hinbekommen das Kind vor 8 in den kindergarten geht
Mein kind schläft fast immer bis 8 mindestens und wenn ich ihn gegen 8 im Kindergarten haben möchte, habe ich teilweise ein heuliges Kind, was ich kaum anziehen kann.
Weil ich die neue Arbeit fragen möchte, ob ich 8:30 starten kann...selbst das wird stressig, da ich mindestens 20 min fahren musst und Parkplatz muss auch noch gefunden werden.
Mir macht am meisten Sorgen, das mein kind dann immer ein riesen Theater macht...und ich total in den Stress komme.
Freue mich über eure Erfahrungen und Tipps.
LG
Kind vor 8 Uhr in den kindergarten..wie schafft ihr das?
Gewohnheitssache leider WOBEI ich stehe mit 40 noch immer schlecht und sehr ungern auf. Ich war schon immer von der Fraktion "Ich dusche am Vortag".
So sind auch meine beiden Mädels. Aber was muss das muss. Meine große hatten den Luxus einer Mama die nicht arbeitet. Um 9 Uhr im Kiga war schon tricky meist wurde es später. Wir hatten mit den Erziehinnern ausgemacht entweder wir schaffen es um 9 oder ich warte mit dem Kind bis der Morgenkreis zu Ende war. Es war jeden Tag ein Geduldsspiel und wenn ich sie gestresst hat kam sie mit schlechter Laune im Kiga an, wollte auch keiner. Als Schulanfänger haben wir gekämpft und es aber geschafft regelmäßig auf 8:30 zu kommen. JA andere haben mich belächelt und meinten ihre Kinder mussten ab 1 Jahr in die Kita ab 7 und was ich hier so ein Trara um das Kind mache... (Find ich schrecklich und gleiche Person wundert sich warum das Kind noch nie ausgeschlafen hat TJA das Kind hat ab 1 Jahr einen geregelten Tag von 6 - 18 Uhr.)
Die Schlafgewohnheit ist bei uns erblich bedingt und ich hab sie so verstanden und hatte auch keine Lust morgens um 7 hier Panik zu verbreiten wozu auch ich musste nur mit dem Baby den Tag verbringen und hatte keine feste Verpflichtung.
Die erste Stunde war am Anfang knackig aber auch da hat sie sich dran gewöhnt. Heute steht sie um 6 Uhr auf um auf den Bus zu kommen. Sie hat gelernt flott zu sein um 6 steht sie auf und um 6:30 geht sie gefrühstückt außer Haus.
Meine mittlere ist auch so ne Schnarchnase. Im Vergleich braucht sie aber länger weil sie einfach gemütlich ist. Das planen wir ein und Samstag Sonntag ist ausschlafen angesagt.
Mein kleiner hat leider nicht mehr den Luxus der Mama die Zeit hat (zumindest an 3 Tagen die Woche arbeite ich). Es ist jeden Tag ein Krampf so 8 Uhr - 8:10 sowas sind wir meist dort. (Früher geht bei uns nicht) Zum Glück arbeite ich im Homeoffice Flexibilität ist im gewissen Rahmen gegeben. Bei ihm ist es witzig er war immer der Frühaufsteher (bevor er mit 3 in den Kiga kam) und besonders am WE noch heute immer morgens zeitig NUR unter der Woche da kann man ausschlafen.
Leider gibts kein Patentrezept. Früh aufstehen und die Zeit einplanen welche benötigt wird. Ich steh immer vor den Kindern auf und mach mich fertig danach wecken wir die Kinder.
Ich verstehe, dass du deinem Kind die Frühgruppe ersparen willst aber auch wenn 8:30 Arbeitsstart geht fände ich 8 Uhr Kiga und 20 min Fahrt eng. 7:45 wäre da schon eher die Zeit zu der das Kind am Kiga sein sollte um Puffer zu haben. Überleg dir wielange du für dein Kind benötigst und entsprechend wecken mit Puffer für kuscheln. Und tatsächlich ist es so mein kleiner versteht mit 5 schon sehr lange was ich meine mit "wir müssen uns beeilen Mama hat nen Termin" dann gehts meist flott das ist nur wenn er das Gefühl hat ich hab Zeit da wird gebummelt und gemotzt.
Mit dem früher ins Bett was viele meinten PUH man muss ja auch einschlafen und trotzdem kann ich morgens lang ausschlafen also da ändert sich bei mir und meinen Kindern nix wenn ich früher ins Bett gehe.
Wir müssen um 7.10 das haus verlassen.
(Ich muss auch jedesmal baby mit nehmen)
Es ist um 20 uhr schlafenszeit und um 6 uhr läutet der wecker
Die kinder frühstücken dann gemeinsam und spielen noch was dann kommt badezimmer und anziehen.
Nach meinem kaffe meist um 7.00 wird schuhe etc angezogen und um 7.10 abmaschiert.
Die frage wie konnte ich mir nie stellen da es schon eigentlich immer so war 🤷🏼♀️
Seit beginn kiga zeit der großen (mittlerweile 8 jahre)
Die Schule startet auch vor 8, die jüngeren Geschwister müssen trotzdem mit. Alles Gewohnheit.
Ich finde die Zeit auch unmenschlich, aber man wächst mit seinen Aufgaben.
Kind wecken😅
Wir stehen in der Schulzeit alle um 6 Uhr auf.
Das spät aufstehen daran hast du dich nur gewöhnt.
Das Kind gewöhnt sich deutlich schneller dran.
Oh ja das kann gut sein....
Das Kind geht kaum vor 21 Uhr ins Bett...
Als Baby schon mega Schläfer...hat teilweise bis 9:30 geschlafen, obwohl mittagsschlaf da noch gab und um 19:30 wieder geschlafen...
leider seid letzten Jahr trotz mittagsschlaf abgewöhnt ...schläft der kleine abends nicht ein...ich glaube es liegt in den Genen. Meine Seite schlafen fast alle spät.
Vielleicht muss ich da echt üben immer 7 Uhr aufstehen...dann hätte ich noch etwas Puffer...
Meiner war auch ein Langschläfer aber da er jetzt durch die Kita um 7.00 geweckt wird, geht er automatisch natürlich abends auch früher ins Bett. Der Rhythmus braucht 2-3 Wochen und dann gewöhnt sich das Kind daran. Meiner steht jetzt sogar manchmal um 6.00 auf, was in den ersten 2 Lebensjahren wirklich nie vor kam 😅
Hat dein Mann vielleicht flexiblere Arbeitszeiten und kann das Kind morgens bringen? Ich finde es auch schwierig so komplett gegen den Biorhythmus zu arbeiten.
Ja manchmal kann er es machen....wenn er im homeoffice ist und etwas später anfängt...kann er aber nicht immer einfach entscheiden...da möchte ich mich nicht immer drauf verlassen.
Der Kleine hat schon immer gut geschlafen...aber irgendwann letztes Jahr...trotz das der mittagsschlaf weggefallen ist, geht er kaum vor 21 Uhr ins Bett....selbst als wir im wandern waren fast 14 Tage...so viel Bewegung...er war wach
Muss wahrscheinlich 7 Uhr wecken...aber das wird ein geheule...und tut mir eigentlich auch leid....Schule ist ja noch nicht...da ist er älter und versteht es auch besser
Hallo,
wir sind eigentlich auch nie vor 8 im Kindergarten. Ich steh um 7 auf und wecke die Kinder um 7:30 Uhr, wenn ich alles fertig hab. Oft will die Große dann gar nicht aufstehen. Außer am Mittwoch, wenn sie Vorschule hat, müssen wir vor 8 da sein. Die beginnt nämlich pünktlich um 8 Uhr. Da stehen wir immer eine halbe Stunde früher auf und das klappt dann auch. Mein Kleiner muss dann auch direkt mit.
Wir haben aber auch das Glück, in der selben Straße wie der Kindergarten zu wohnen.
In unserem Kindergarten gibt es 07:30 Frühstück, bis dahin muss mein Kind da sein, denn von 07:30-8:00 ist die Tür zu und man muss warten, bis das Frühstück durch ist. Das war auch in der Krippe schon so.
Wie wir das schaffen? Zu Krippenzeiten war mein Kind sowieso schon wach und hat mich gegen 05:30 geweckt. Aktuell wird das Kind 06:30 geweckt, anziehen, Zähne putzen, Kleinigkeit zum Frühstück und ca 7:00-7:10 geht es los zum Kindergarten.