Wie viel Zeit habt ihr für euch mit 2 kleinen Kindern?

Wie viel Zeit bleibt für euch mit zwei kleinen Kindern übrig und wie macht ihr das? Was macht ihr dann wenn ich Zeit für euch habt? Und wie alt sind eure Kinder?

Meine beste Freundin hat einen Sohn (4) und eine Tochter (1,5) und ich habe das Gefühl sie hat einfach nie Zeit für sich weil immer einer ein Kind hat. Also hat sie mal Ruhe von dem einen Kind weil der Papa was mit dem Kind macht hat sie immernoch das andere Kind.
Klar nimmt jeder von den beiden auch mal beide Kinder, aber das ist dann wohl so unfassbar anstrengend, dass beide lieber jeder eins haben, weil das wohl entspannter wäre.

Wie ist es bei euch?

1

Ich habe auch 2 Kinder der große ist 4 Jahre der kleine 2 Jahre alt. Ich kann sagen habe fast gar keine Zeit für mich, vorallem klebt der kleine voll an mir 🫣

Bearbeitet von Hale
2

Ich habe täglich eine Mittagspause (falls die Kinder gesund und in der Kita sind) für mich. Außerdem täglich zwischendurch so ca. drei 5 Minuten-Pausen, die ich mir für Tee oder Kaffee nehme.
Abends habe ich mit meinem Mann zusammen 2 Stunden Auszeit.
Alle paar Wochen gehe ich mit Freundinnen brunchen. Früher auch mal abends im Restaurant, aber gerade haben fast alle noch mal ein Baby bekommen und können abends nicht mehr.
Meine Kids sind 2,5 und 4,5.
Das Wochenende ist Familienzeit.

3

Von welchen Zeiträumen reden wir?

In den ersten 2 Jahren sah es bei uns so aus: Morgens waren alle an der Morgenroutine beteiligt, dann ist einer zur Arbeit, der andere hat Kinder in die Kita gebracht und auch ein paar Stunden gearbeitet, oder Baby zu Hause betreut, wieder von der Kita abgeholt, auf den Spielplatz und dann alle irgendwie nach Hause bekommen. Dann kam der andere Elternteil von der Arbeit, hat die Kinder übernommen, damit überhaupt Haushalt und Kochen möglich war, dann gemeinsames Abendessen als Familie, dann hat einer die Kinder ins Bett gebracht und der andere den Haushalt gemacht und mit etwas Glück gab es am Abend noch 20-40min Paarzeit, bevor wir erschöpft ins Bett gegangen sind.

Klar konnte man auch mal den Haushalt liegen lassen und nur Reste aufwärmen, auf das gemeinsame Essen verzichten oder auch die Paarzeit streichen.. So kann man bis zu 2h für einen Elternteil freischaufeln, um mal jemanden zu treffen, Sport zu machen, spazieren zu gehen..
Dann war der Abend für den anderen Elternteil natürlich anstrengender und auch Haushalt musste wann anders nachgeholt werden.

Samstags teilen wir uns tatsächlich auf, einer macht mit einem Kind den Wocheneinkauf und der andere mit dem anderen Kind Hausputz. Nachmittags dann teils noch andere Erledigungen, oder Zeit als Familie, oder einer konnte sich für schaufeln und der andere ist mit den Kindern auf den Spielplatz.
Sonntags versuchen wir immer zumindest einen halben Tag gemeinsam zu verbringen. Am anderen halben Tag stehen oft Projekte an, irgendwas ist ja immer, Gartenarbeit, Weihnachtsgeschenke überlegen, Kleiderschrank ausmisten.

Also wir teilen die Kinder bis auf Samstag Morgen eigentlich nicht auf. Ich würde sagen jeder von uns kommt auf ca. 4-5h in der Woche für sich. In diese Zeit gehört dann aber auch duschen, Sport, telefonieren, ohne Familie Freunde treffen, eigene Arzttermine, eigene Kleidung kaufen, Hobbys.. Also alles eben.

Seit das jüngere Kind knapp 3 ist, ist es besser geworden. Jetzt ist es möglich alleine beide Kinder zu betreuen und gleichzeitig Haushalt zu machen, kurz zu telefonieren, zu duschen, online Besorgungen zu machen etc. Somit bleibt die Zeit ohne Kinder für andere Dinge.

11

Besser hätte ich es nicht schreiben können. Wenn man keine Großeltern um sich herum hat, ist es genau so. Auch abends können wir momentan noch komplett streichen, da die kleine (15 Monate) immer noch stündlich aufwacht, sofern niemand neben ihr liegt…. Du sagst mit 3 wird es besser? Also immer noch 1,5 Jahre 🫣
Das einzigste, was ich mir jetzt rausgenommen habe ist, dass ich seit 2 Monaten jeden Dienstag Abend wieder ins Training gehe. Da hab ich dann mal 3 Stunden (mit Anfahrt) für mich. Mehr geht momentan nicht.

15

Ja, die magische 3! Seitdem geht es echt wieder aufwärts.

weiteren Kommentar laden
4

Meine Große ist 4, meine Kleine 8 Monate. Da die Große in die Kita geht, bin ich tagsüber mit dem Baby alleine, daher habe ich wenn sie schläft schon mal Zeit für mich. Theoretisch müsste ich da Haushalt machen, aber den lass ich auch ab und zu mal liegen und mache den lieber wenn sie wach dabei ist, eben damit ich auch mal etwas für mich machen kann :) Also eigentlich kann ich mich nicht beschweren.

8

So mache ich das auch. Ich könnte schon für abends vorkochen bevor die Kids aus der Kita kommen. Aber die Zeit nehme ich oft fürmich oder irgendwelche Projekte. Ich koche dann, wenn die Kids da sind und sie müssen in der Zeit spielen oder können mitkochen.

12

Unsere kleine (15 Monate) ist der Meinung, 30 min Schlaf reichen für den Tag 🤯 da schaff ich es höchstens Nudeln aufzusetzen und aufs Klo zu gehen 😂

weiteren Kommentar laden
5

Meine beiden sind fast 4 J und 7,5 Monate. Zeit für uns haben wir Eltern immer abends wenn die beiden schlafen und wir den Haushalt der tagsüber nicht zu schaffen war, erledigt haben. Das geht aber auch nur, weil meine Kleine da entspannt ist und auch ohne meine ständige Anwesenheit schläft. Wäre bei meinem Sohn zum Beispiel nicht gegangen.
Tagsüber sind wir aber wirklich durchgehend gefordert und da bleibt eigentlich überhaupt keine Zeit für einen selbst. Gerade am Wochenende, ohne Kindergarten am Vormittag, merkt man das schon ordentlich.

6

Unsere Jungs sind 3 und 1 Jahr alt (Geburtstage im April/Mai).

Wir haben natürlich keine Unmengen an Zeit für uns, aber wir nehmen sie uns immer wieder.
Wir arbeiten beide in Teilzeit, was dann zwar keine Freizeit ist, aber Zeit ohne die Kinder und Zeit mit anderen Menschen und anderen Themen.

Hier ist es gar kein Problem, dass einer beide Kinder nimmt. Das macht einer von uns täglich, wenn der andere arbeitet. Zu anstrengend finde ich es auch nicht. Eher sehr schön, wenn ich sehe und teilhabe, wie die beiden miteinander umgehen.
Auf diese Weise geben wir uns auch immer wieder gegenseitig die Gelegenheit, Freunde zu treffen und Hobbies nachzugehen.
Außerdem haben wir ja die Abende, wenn die Kinder dann im Bett liegen.

7

Meine Kinder sind 4 Jahre und 15 Monate alt und Freizeit habe ich abends, wenn beide im Bett sind. Wobei dann auch oft noch Dinge zu erledigen sind. Die Energie reicht dann meistens nur noch, um mich aufs Sofa plumpsen zu lassen und Nachrichten zu sehen oder was zu lesen. Ich nehme mir immer wieder vor, am Wochenende was allein zu machen, aber irgendwie mache ich es nie, weil ich immer das Gefühl hab, wir sollten doch auch mal Zeit als Familie zusammen verbringen. Wir arbeiten beide und die Kinder gehen beide in die Kita, unter der Woche haben wir kaum Zeit zu viert, die nicht für die Morgen- oder Abendroutine draufgeht.
Richtige Me-Time habe ich bei Auftragsflaute (bin Freiberuflerin). Kommt auch nicht allzu oft vor, aber das fühlt sich dann wirklich wie die große Freiheit an :D Da gehe ich dann mal shoppen oder schwimmen oder mache Dinge zu Hause, die sonst immer liegen bleiben. Ja, das ist dann auch schon wieder nicht so richtig was für mich, aber bei mir sorgt es für Zufriedenheit, wenn sowas erledigt ist. Fühlt sich also trotzdem gut an, auch wenn es eigentlich Arbeit ist.

9

Ich habe bei zwei Kindern immer abends ab 19 Uhr, wenn beide im Kinderzimmer schlafen, Zeit für mich.

Das war vor den Kindern nicht anders, weil ich dann häufig bis 18 Uhr gearbeitet habe.

Ich bin damit zufrieden 😊

Am Wochenende genieße ich die Familienzeit. Wenn wir aber mal mit Freunden was machen wollen (ohne Kinder), gibt es zum Glück noch Großeltern und Tante/Onkel, die aufpassen (bei der Großen auch mit Übernachtung). 😉

Bearbeitet von -Jess-
10

Unsere sind 3 und 1 Jahr alt.

"Wie viel Zeit bleibt für euch mit zwei kleinen Kindern übrig und wie macht ihr das?"
Abends gehen sie um 7 Uhr schlafen. Danach haben wir in der Regel Zeit für uns. Weil wir grad frisch umgezogen sind, verbringen wir die Zeit in der Regel als Paar. Vorher ist dann auch regelmäßig einer von uns weggegangen, um sich mit Freunden zu treffen.

Ansonsten: Wann immer jemand von uns Freiraum braucht, nimmt der andere halt beide. Haben wir schon immer so gemacht, allein für die Arbeit/Studium.

"Klar nimmt jeder von den beiden auch mal beide Kinder, aber das ist dann wohl so unfassbar anstrengend, dass beide lieber jeder eins haben"

So anstrengend finde ich das gar nicht.
Die beiden spielen ja auch schön miteinander und machen es so wieder entspannter.
Ermöglichen es so sogar, wenn nur einer von uns da ist, in relativer Ruhe zu kochen, aufs Klo zu gehen ...