Erfahrungen mit Kita-Eingewöhnung? Tipps für sanften Start?

Hallo zusammen,

ich hoffe, hier ein paar Erfahrungsberichte und Tipps von euch zu bekommen! Mein Kind (2 Jahre alt) startet bald mit der Kita-Eingewöhnung, und obwohl ich weiß, dass es ein wichtiger Schritt für uns beide ist, fühle ich mich ziemlich nervös. Wie war das bei euren Kleinen?

Ein paar Fragen, die mir besonders durch den Kopf gehen:

Wie lange hat die Eingewöhnung bei euch ungefähr gedauert?
Gab es besondere Schwierigkeiten, z. B. Tränen beim Abschied oder Schlafprobleme?
Welche Strategien oder Rituale haben euch geholfen, den Übergang einfacher zu gestalten?
Wie seid ihr selbst mit den eigenen Emotionen umgegangen?

Ich habe mich schon ein bisschen belesen und werde die ersten Tage mit in der Gruppe bleiben, aber ich frage mich, wie ich es am besten schaffe, einen „sanften“ Übergang zu ermöglichen. Mein Kind ist generell eher anhänglich und schüchtern in neuen Situationen, daher mache ich mir ein wenig Sorgen, dass der Start sehr holprig wird.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilen könnt! Es tut gut zu wissen, dass andere Eltern ähnliche Phasen durchlaufen haben und vielleicht ein paar hilfreiche Tipps auf Lager haben.

(*** Link entfernt ***)

Danke schon mal im Voraus für eure Unterstützung – ich bin gespannt auf eure Geschichten!

Diskussion stillgelegt

Bearbeitet von urbia-Team
1

Wir haben mit 21 Monaten die Eingewöhnung im Oktober gestartet.
Wir waren die erste Woche beide nur immer 1 Stunde (bis zum Frühstück) dort. Dann war noch ca 1 Wochen mit ihr bis zum Spaziergang (ca 1 Stunde nach dem Frühstück) mit ihr dort, da fand dann auch die erste Trennung statt. Obwohl sie auch unheimlich anhänglich ist, hat es hervorragend geklappt. Eigentlich sollte ich nur 5 Minuten raus, daraus wurden direkt 45 Minuten.
Dann kam irgendwann die Trennung vor dem Frühstück(bis vor dem Mittagessen)so in der 4./5. Woche. Morgens war ich da noch immer ca 15-30 Minuten mit dabei.
Nach ca 1,5 Monaten war sie dann bis nach dem Mittagessen dort.
Morgens war ich bis vor 2 Wochen (also insgesamt gute 2 Monate) immer noch ein paar Minuten da, seit Mitte Dezember gebe ich sie nun nur noch der Erzieherin in die Arme und wir haben die Eingewöhnung erfolgreich abgeschlossen.
Mir war es wichtig, dass sie merkt, dass genug Zeit da ist (da muss natürlich auch die Einrichtung mitmachen) und sie nicht in 3 Wochen eingewöhnt sein muss.
Es gab keine einzige Träne, da bin ich sehr froh drüber, das war eine meiner größten Ängste. Einmal hat sie kurz gemeckert, als ich gegangen bin, aber sonst gab es nie irgendwas.
So ein KiTa -Tag ist anstrengend, seit sie dort ist schläft sie deutlich mehr und auch öfter durch. Daher kann ich auch nicht über Schlafprobleme klagen.

Diskussion stillgelegt

2

Doppelpost

Diskussion stillgelegt