Esstisch-Stuhl für Vorschulkinder

Hallo, wie sitzen eure Kindergarten-/Vorschulkinder am Esstisch?
Wir haben für die beiden jüngeren Kinder je einen Treppenhochstuhl (Hauck und Safety 1st) und die Älteste ist daher auf einen der "normalen" Schwingstühle an unserem Tisch gewechselt. Wir sind damit aber gar nicht zufrieden, sie sitzt krumm/oft mit rundem Rücken, die Beine hängen in der Luft und auch mit auf dem Stuhl befestigter Sitzerhöhung für Kinder sitzt sie irgendwie komisch. Jetzt klagt sie sogar öfters über Rückenschmerzen und ich will schnellstmöglich einen anderen Stuhl besorgen, vielleicht liegt es ja daran.
Ich wollte nochmal so einen Treppenhochstuhl (Tripp-Trapp-Style wie bei den zwei anderen) besorgen, die bekommt man auch günstig gebraucht.
Die werden ja für Kinder bis 10 oder sogar 12 beworben, aber nutzen eure Kinder die tatsächlich so lange? Oder wird das irgendwann zu "babyhaft"? Was nehmt ihr für Vorschul- oder evtl. auch jüngeren Grundschulkinder? (Nomi Stuhl o.ä. aus dem sehr hochpreisigen Segment schließe ich aus.)
Danke für Tipps!

4

Hi,
wir hatten direkt den Tripp Trapp gekauft, somit tat auch der Preis nicht weh, da er über 10 Jahre von jedem Kind genutzt wurde.

So sitzen sie gut am Tisch.

Auf dem Stuhl oder Eckbank knien, oder Autositzerhöhungen, sind Sachen, die kann man bei Besuchen, woanders machen. Aber daheim, sollten sie doch gut am Tisch sitzen, ohne Provisorium.

Beide Söhne saßen lange drauf, bis 1, 50 m bestimmt. Der Tripp Trapp war auch der Stuhl, der meine Mutter gern belegte, mit ihren 1, 60 m und knapp 50 Kilo, sie saß gut drauf.

Gruß

20

Da hast du absolut recht, so was Provisorisches muss man dem Kind zu Hause eigentlich nicht zumuten, da sollte es schon vernünftig sitzen können. Habe jetzt noch so einen Hochstuhl besorgt, hätte ich schon eher machen sollen.

1

Ich würde nochmal so einen Treppenhochstuhl empfehlen. Nichts anderes kann man über Jahre hinweg immer gut einstellen.

18

Danke für den Hinweis, ja stimmt, da kann man ja auch relativ flexibel die Höhe der Sitz- und Fußfläche auch später noch an das Kind anpassen, das ist natürlich ein wichtiger Vorteil von so einem Stuhl.

2

Bei uns sitzen die Vorschul- bzw jüngeren Grundschulkinder auf dem "Ingolf" in Kindergröße von IKEA. Die sind echt super, da sitzen die Kinder sehr gut drauf.

11

Die sind eben in der Grösse nicht anpassbar. Finde ich daher nicht ideal.

13

Die sind für meine Kinder, die noch nicht auf normale Stühle passen, schon zu klein. 😅

weitere Kommentare laden
3

Meine Kinder sind 3 und 5 und sitzen, seit sie 2 Jahre alt sind auf unseren normalen Stühlen. Am Anfang noch auf den Knien, inzwischen ganz normal.

12

Ich habe ein grosses Zweijähriges. Nie und nimmer finde ich für sie einen normalen Stuhl geeignet. Damit ist keine sinnvolle Haltung zum Essen und erst recht nicht zum malen oder Basteln. Das ist improvisiert im Restaurant oder so ok, zuhause aber nicht entwicklungsfördernd finde ich.

41

Zum malen und basteln haben sie einen eigenen Tisch. Zum Essen müssten wir sie am Hochstuhl fesseln. Vielleicht findest du das entwicklungsfördernder?

weitere Kommentare laden
5

Stand vor dem gleichen Problem und habe mich für einen gebrauchten Tripp Trapp entschieden. Die sind tatsächlich ne Nummer besser als Hauck, der nicht so flexibel verstellbar ist (wenigstens unser Modell) und auch irgendwann tatsächlich kaputt ging.

Da kriegt man gebrauchte in super Zustand um 50 Euro, das ist fair. K1 ist 7 und rutschte auf dem normalen Stuhl nur rum und hing am Tisch, mit Tripp Trapp viel besser. Ich denke der ist super nutzbar mindestens bis 1.40.

21

Danke für deine Erfahrungen! Ja beim Hauck kann man zumindest die Lehne nicht so gut verstellen, das ist etwas ärgerlich.
Bis 1,40 nutzbar ist ja super, bis dahin dauert es hier auch noch ein Weilchen.

6

Ich würde einen TrippTrapp besorgen. Die gibt es auch gebraucht günstiger zu kaufen. Stabil und lassen sich super einstellen.
Ich würde erst ab ca 12 Jahren auf normale Stühle wechseln. Dann kommen sie auch mit den Füßen auf den Boden und dann kommt die Pubertät. Da ist der TrippTrapp dann vermutlich nicht cool genug.

22

Genau, dass sie mit den Füßen so in der Luft hängt, ist ziemlich nervig und erscheint mir auch nicht ergonomisch. Deshalb macht es wahrscheinlich wirklich Sinn, erst ab einem deutlich höheren Alter mit entsprechender Körpergröße auf einen normalen Stuhl zu wechseln.

7

In dem Alter saß meine auch schon auf den normalen Stühlen. Beim Opa steht noch ein Treppenhochstuhl und da nutzt sie den auch noch, aber das Fußbrett nervt sie :D Aber da muss sie durch, anders geht es dort nicht.

Unsere darf sich auf dem normalen Stuhl auch gerne auf die Beine setzen, dann sitzt sie automatisch höher und auch nicht mehr so in der Kurve. Das Problem ist ja, dass sie eben sich nicht anlehnen können, weil die Sitzfläche zu lang ist.


Von daher würde ich bei euch auch wieder einen Treppenstuhl holen, die bekommtn man ja für einen Appel und Ei und nein es muss auch da nicht der Stokkee sein, der kostet immer noch das Doppelt von den anderen, auch gebraucht :D

24

Danke, ja richtig, du hast gut beschrieben, was ich meinte - wegen der langen Sitzfläche kann sie sich nicht anlehnen, macht einen runden Rücken und die Beine baumeln auch noch irgendwo.
Habe tatsächlich heute schon ein gutes Schnäppchen machen können mit einem gebrauchten Treppenhochstuhl.

8

unsere Trip Traps waren auch bis 12 im Einsatz ... bei Geburtstagsfeiern saß sogar ein Erwachsener drauf. Die halten das Gewicht super aus.
Babyhaft finde ich die gar nicht.

25

Super, danke für deine Erfahrungen! Dann sind die Stühle ja eine gute langfristige Investition 🙂.

9

Hallo!

Meine Kinder haben auf dem TrippTrapp gesessen, bis sie auf einem normalen Stuhl mit den Füßen an den Boden kamen. Da waren sie noch keine 12, aber beide sind auch sehr groß. Von daher würde ich durchaus noch einen Treppenhochstuhl kaufen. Unsere Hochstühle stehen übrigens mit normal hoher Sitzfläche noch im Gästezimmer und werden bei großen Gesellschaften als zusätzliche Stühle genutzt. Man sitzt da wirklich auch als Erwachsener noch ganz gut drauf.

LG

26

Danke auch dir für deine Erfahrungen. Meine Kinder sind tatsächlich eher klein für ihr Alter, da lohnt es sich ja dann umso mehr 😅.