Guten Morgen zusammen,
wir haben folgendes Problem: unser Kind, aktuell 2,5 Jahre alt, wird nächstes Jahr im Herbst in die Vorschule eingeschult, er ist dann 3,5 Jahre alt.
Die Lehrer wechseln keine Windeln, d.h., er muss tagsüber trocken sein. Ist er nicht trocken, dann wird im dort die Windel ausgezogen und er macht in die Hose. Auch 10 Mal und wochenlang, bis er es lernt. Das System ist nun einmal so und daran lässt sich auch nichts ändern.
Nun meine Frage: welche Billigwindeln saugen den Urin "nicht so gut" auf, sodass unser Kind spürt, dass es nass ist, wenn er in die Hose macht? Stand heute: Er hat keine Lust, auf die Toilette oder das Töpfchen zu gehen, er sagt nicht Bescheid, wenn er muss, und es stört ihn nicht, wenn Pipi oder Stuhlgang in der Windel sind. Er macht aber Stuhlgang und Pipi in die Toilette bzw das Töpfchen, wenn wir es mitbekommen bzw wenn wir es schaffen, ihn zum Toilettengang zu bewegen und er dann gerade muss. Er freut sich auch tierisch, wenn "großes Pipi" (Stuhlgang) in der Toilette gelandet ist.
Ein Belohnungssystem haben wir, das wurde aber nach der ersten Belohnung uninteressant. Trainingshosen haben wir im letzten Sommer probiert, gänzlich ohne Erfolg.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn ich würde meinem Kind gern ersparen, in der Vorschule auf die harte Art trocken zu werden.
Kind muss trocken werden - Tipps für "schlechte" Windeln gesucht
Wikipedia sagt zu 'École maternelle' u.a.:
"Da keinem Kind ab 3 Jahre der Platz in der Maternelle verwehrt werden kann, werden seit September 2019 auch Kinder mit Windel eingeschult. Allerdings werden die Eltern gebeten mit dem Kind darauf hin zu arbeiten, möglichst bald sauber zu werden.[3] "
Also vielleicht noch mal die Rechtslage prüfen?
Die/unsere Maternelle ist in Deutschland, es war wie gesagt die Aussage der Lehrerin auf die Frage, was passiert, wenn das Kind noch Windeln trägt: "wir wechseln keine Windeln".
Das Kind soll in D auf eine Vorschule, die dem französischen Schulsystem entspricht?
Dann gilt entweder auch das französische Recht und es bleibt bei meiner ersten Antwort. Wenn in F Kinder mit 3 Jahren verpflichtend in die EM müssen und daher auch mit Windeln aufgenommen werden (DAS müsste man der Rechtslage nach halt prüfen, Wikipedia ist ja kein Gesetz) - dann glaube ich keinen Meter weit daran, dass in F dann die Windeln nicht gewechselt werden müssen, und wenn das gemacht werden muss, dann muss eure EM dass auch irgendwie umsetzen.
Oder das Kind geht halt in einen stinknormalen Kindergarten - das scheint mir unter solchen Regelungen, wo Kinder u.U. stundenlang in nassen Hosen herumlaufen sollen, die deutlich bessere Lösung zu sein.
Ich würde jetzt gar nichts machen. Im Frühling fängst du an, ihn nackig zu Hause rumlaufen zu lassen. Oder ist es bei euch gerade so richtig warm?
Deine Beschreibung klingt in unseren deutschen Ohren echt ausgedacht. Sehr gemein.
Bei uns ist es leider nicht warm, Altbau halt. mein Kind hat die französische und die deutsche Staatsbürgerschaft und bei uns in der Stadt betreibt der französische Staat eine französische Schule mit aus Frankreich entsendeten Lehrern.
Ich weiß, wie das klingt, aber es ist leider wirklich, wie ich schreibe. Ich wünschte auch, dass es anders wäre, wegen meiner hat er alle Zeit der Welt.
Und warum soll das Kind unter diesen Umständen überhaupt auf die französische Schule - bzw. Warum.nicht erst ab der Grundschule?
Hallo, ich würde ab dem Frühling (wenn es Dauerhaft 10 Grad plus sind) einfach ab einem bestimmten Zeitpunkt komplett auf Windeln verzichten und das Kind regelmäßig fragen, ob es zur Toilette muss. Diesen Zwischenschritt mit den "schlechten Windeln" würde ich gar nicht gehen. Im Grunde hat es jeder den ich kenne so gehandhabt und es hat immer gut funktioniert.
Alles Gute!
Danke! ❤️
Bin gerade beim selben Thema:
Warum auf den Frühling warten?
Spricht etwas dagegen das Kind auch schon im winter ohne Windel laufen zu lassen?
Und nasse Kleidung (Schlüpper und Hose) dann halt sobalds nass ist zu wechseln?
(Wir wollten jetzt eigentlich nach Weihnachten anfangen - klar, wird mehr Wäsche - aber ich finde jetzt auch 20 Grad in der Wohnung nicht warm genug, ums Kind untenrum komplett nackig laufen zu alssen - also die Wäsche habe ich auch im Frühlling)
oder übersehe ich da was?
Hallo!
Und wer zwingt euch dazu, euer Kind in diese Vorschule zu geben? Allein das Windelthema wäre ein Ausschlusskriterium für mich. Mein Sohn geht jetzt mit 3,5 Jahren noch nicht aufs Klo oder Töpfchen. Hat eine Zeit lang mit Belohnung geklappt, aber jetzt hat er kein Interesse mehr daran. Zu dem Thema weiß also auch keine Lösung... Wir lassen ihn jetzt in den Ferien daheim nur mit Unterhose rumlaufen, damit er merkt wenn was kommt. Mal sehen ob es was bringt.
Wenn ihr in Deutschland lebt, was spricht gegen einen Kindergarten?
Viele Grüße!
Zum einen möchten wir aus verschiedenen Gründen, dass er im französischen Bildungssystem groß wird, zum anderen ist es ungleich schwerer, einen Platz ab Grundschule zu bekommen.
Vielleicht probieren wir es auch über die Ferien, die Trainingshosen haben wir da.
Danke!
Hi,
naja, Trockenwerden funktioniert in etwa so: „Mama, ich brauche keine Windel mehr.“
Ihr habt noch ca. 1 Jahr Zeit, da würde ich noch zuwarten. Mit 2,5 ist doch noch alles im Rahmen. (Wäre es auch mit 3,5 und eine Einrichtung, die das nicht berücksichtigt ist nicht auf dem aktuellen Stand.)
vlg tina
Unser Kind war mit 1.5 Tag und Nacht trocken und hat da noch nichtmal zwei-Wort Sätze gesprochen. Es geht auch anders 😉
Naja, du weißt aber schon, dass dein Kind da eher die Ausnahme denn die Regel ist. 1,5 Jahre ist schon sehr früh.🤷♀️
Ich würde dann jetzt die Windel wohl tagsüber weg lassen und ihn öfter aufs Töpfchen schicken. Ich finde 2,5 eigentlich ein ganz gutes Alter zum Trocken werden und da ist es für die Kinder (zu Hause)ja normal nicht schlimm, wenn es Mal nass wird.
Belohnungssysteme setzen da falsche Anreize. Man geht aufs Klo, weil man muss, nicht, weil man dann nen Sticker bekommt.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob ich so eine Einrichtung für mein Kind wollen würde, un ehrlich zu sein. Wenn sie bereit sind, da so entwürdigend zu handeln, würde ich mir ernsthaft Sorgen um den sonstigen Umgang machen.
Ehrlich, lass die Windeln zuhause weg und lass das Kind zuhause unten rum Nackt rumlaufen lassen. Stell nen Töpfchen hin und mach sie bei Unfällen immer darauf aufmerksam. Sobald es da selber darauf achtet, zieh es Kleidung an, da wirds wieder unfälle geben, weil es sich anders anfühlt mit als ohne Kleidung. In ein paar Monaten habt ihr das durch und ihr braucht unterwegs und nachts auch keine mehr anziehen.
2,5 ist alt genug um Windelfrei werden zu können wenn man das so macht.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.