Hallo mein Zwerg ist 14 Monate und geht seit 4 Wochen in die Kita. ich weiß nicht, aber ich werde mit seiner Bezugserzieherin nicht warm. Auch mein Kleiner ist eigentlich lieber bei der anderen Erzieherin. Heute war zB er hat noch geschlafen und sie hat das schlafende Kind geweckt und rausgebracht. Als ich das gesehen habe, hab ich dann gefragt ob er dann noch geschlafen hätte und ob es nicht möglich wäre ihn noch schlafen zu lassen. Sie meinte sie fragt das nächste Mal. Ich weiß auch generell nicht wie es ihm dort geht. Weil eigentlich ist es wie normal. Er will meistens nicht rein, aber er weint nicht nachdem die Tür zu ist. Lt den Erzieherinnen weint er auch sonst nicht. Glaubt ihr ich steiger mich zu sehr rein?
Danke euch.
Kind in der Kita
Meine Kinder haben ihre bezugserzieherin selbst ausgesucht. Genau wie wir erwachsenen können Kknder mut einem mehr mur dem anderen weniger.
Wer die offizielle Bezugsperspn war weiß ich gar nicht.
An der Schlafsituation finde ich auch nichts falsches.
Du kommst zum abholen, erzieherin weckt und holt dein Kind.
Die wenigsten Eltern erwarten, dass das Kind jetzt ausschläft und die selber irgendwo warten.
Stell dir vor, es stehen 5-6 Eltern rum und warten bis ihre Kids aufwachen.
Entweder du kommst hleich 30 min später oder Kknd wird geweckt.
Hallo,
wenn man sein Kind so klein abgibt, ist es schwer. Man weiß nicht, wie es dem Kind geht, es kann einem nicht vom Tag erzählen und ist darauf angewiesen, was die Erziehungskräfte erzählen. Es ist ein Vertrauensverhältnis. Sein Kleinkind abzugeben ist echt schwer.
Dass dein Kind gerne bei einer anderen Erzieherin als der Bezugserzieherin ist, scheint doch völlig in Ordnung zu sein, keiner zwingt dein Kind bei der Bezugserzieherin zu sein.
Bei uns hieß es Bezugserzieherin, das ist diejenige, die verantwortlich für das Kind ist, also schaut, dass alle Sachen da sind, wie sich das Kind entwickelt, vielleicht auch irgendwelche anderen organisatorischen Dinge. Dier Erziehungskräfte nehmen alle Kinder an, wenn sie zu ihnen kommen, egal ob sie die Bezugserzierin ist. Oft nimmt die Bezugserzieherin ihre Kinder morgens an, aber auch das muss nicht so sein.
Dass dein Kind in der Einrichtung nicht weint, das musst du so annehmen. Wie war denn die Eingewöhnung? Da müsstest du ja gehört haben ob dein Kind weint oder so? Bei uns war es so, dass die Eltern In einem separaten Raum warteten in den Trennungsphasen. Da konnte man gut hören, wie es läuft.
Schlafen lassen, wenn die Eltern zum Abholen kommen, ist unüblich. Wenn du das möchtest, müsst ihr extra was ausmachen, wenn du möchtest, dass dein Kind selbst aufwacht und du dann angerufen wirst zum Abholen.
Alles Gute.
Ich glaube, Du hast einfach den ganz normalen Trennungsschmerz, den die meisten Eltern durchleben, wenn sie ihr Kind in die Betreuung geben😊Finde, wie die Anderen auch, dass alles normal klingt. Ist doch super, dass sie sich sogar erkundigen will, ob sie Dein Kind noch schlafen lassen kann, wenn Du zum Abholen kommst! Das ist nicht selbstverständlich.
Und Dein Kind darf sich die Lieblingserzieherin selbst aussuchen, die Bezugserzieherin muss halt irgendwie festgelegt werden, das ist nicht in Stein gemeißelt. Du musst nicht mit ihr „warm“ werden, die Eingewöhnung ist irgendwann vorbei. Das Allerwichtigste ist, dass Dein Kind sich wohlfühlt und es klingt doch so, als wäre das der Fall!