Liebe Community,
ich muss über Wochenende eine wichtige Entscheidung treffen:
Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz sowohl von einem Kindergarten wo wir uns angemeldet haben als auch von dem Kindergarten wo wir bereits einen Platz in der Krippe haben.
Der WunschKindergarten arbeitet nach einem Montessori Konzept und ist mit ungefähr 100 € günstiger als der aktuelle Kindergarten.
Die Entfernung bis zum KiGa ist fast gleich. Was uns in unserer Einrichtung ausgefallen ist, war die Notbetreuung im Herbst/Winter. Das war fast jede Woche sodass die Öffnungszeiten immer wieder gekürzt werden müssen.
Was würdet ihr in meinem Fall machen 🤷🏻♀️?
LG
WunschKindergarten oder aktuelle Einrichtung?
Ich kenne hier im Umkreis keinen Kindergarten, der über den Winter nicht mindestens ein paar Tage Notbetreuung hatte…die Frage ist ja auch wie die Leitung damit umgeht. Unsere Leitung fragt an wer zu Hause bleiben kann. Wenn sich genug gemeldet haben, gibt es eine Rundmail und keine Gruppe wird geschlossen- hat bei uns gut funktioniert.
Dein Kind wechselt ja eh die Erzieherinnen und die Gruppe.
Wenn ich absolut zufrieden wäre, würde ich wohl bleiben. Aber außer dass es teurer und Notbetreuung gab, höre ich nun keine Kritik raus.
Ich kann es nicht kritisieren, da der Kindergarten wirklich gut ist.
Die Hauptfrage ist meiner Meinung nach ob wir ein Montessori Konzept auswählen sollen statt Bewegungskonzept.
Die Frage ist eher, ob sie das Konzept wirklich leben.
Bist du zufrieden in deiner Einrichtung?
Dann würde ich nicht wechseln.
Weißt Du denn wie es in dem anderen Kindergarten aussieht, wenn das Personal knapp wird? Gibt es da keine Einschränkungen?
Also bei uns kommt dann immer eine Rundmail, wer zu Hause betreuen kann, sind das zu wenige, greift das Ausfallmanagement. Wir haben offenes Konzept, aber jedes Kind gehört beim Ausfallmanagement einer Gruppe an. Kommt es dazu muss immer jeweils eine Gruppe einen Tag zu Hause bleiben, rollierend, so dass man max ein Tag pro Woche zu Hause sein muss. Das ist aber auch trotz heftiger Influenza Welle aktuell diesen Winter noch nicht vorgekommen.
Wenn das Kind sich wohl fühlt und sonst alles prima ist, würde ich nicht wechseln.
Wird das Kind denn in der jetzigen Kita quasi aus der Krippe eingewöhnt? Oder musst du dir dafür im Sommer zusätzlich zu den Schließzeiten Urlaub nehmen?
Wie ist das mit den freien Tagen in der Montesori Kita?
Wie läuft es da ab bei Krankheitswelle?
Aus dem Bauch raus würde ich dort bleiben wonach bin. Da kennst du die Abläufe weißt wann wie reagiert wird.
Also bei uns bzw. In der aktuellen Einrichtung wird sie im September noch Maximum 2 Wochen eingewohnt. Der andere KiGa hat uns mitgeteilt dass die Eingewöhnung bei denen ungefähr 4 Wochen dauern kann.Dafür muss ich + der Ehemann 4 Wochen Urlaub nehmen.
Mit der Krankheitswelle weiß ich nicht. Habe keine Bekannte die die Kinder dorthin bringen.
Also keine Erfahrung. Die Notbetreuung ist von dem KiGa organisiert. Bei uns ist das die Aufgabe des EB. Wegen Notbetreuung im Winter wurden sehr oft die Öffnungszeiten verkürzt. Da ich ab September mehrere Stunden einplane, es ist fraglich ob es machbar ist 🤷🏻♀️?