Guten Morgen,
in letzter Zeit belasten mich extrem die Medien. Überall werde ich immer wieder mit Nachrichten konfrontiert, die mich total fertig machen. Auf Instagram werden mir Nachrichten angezeigt, allgemein Nachrichten, wenn ich den Internetbrowser im Büro öffne. Im Dezember schaue ich den Status einer Bekannten an bei WhatsApp, da spielt sie das Video ab wie das Auto auf die Leute zufährt in Magdeburg. Ich kann so was einfach nicht sehen und hatte nicht damit gerechnet 🙁
Eben habe ich durch Zufall gelesen, dass Eltern mit Kind ein Unfall hatten und beide Eltern tot sind. Das Kind ist nahezu unverletzt. Mir kommen fast die Tränen. Mich zieht das richtig runter, es beschäftigt mich und macht mir Angst. Dann die Messerangriffe und was sonst noch passiert. Mich macht das total fertig, ich habe einfach immer Angst, dass was passiert, ob ich mit der Bahn in die Stadt fahren oder mit dem Auto irgendwo hinfahre. Angst vor Menschen oder Angst vor Unfällen allgemein, die passieren.
Weil ich teilweise fast weinen muss bei manchen Nachrichten und es meine ganze Stimmung am Tag trübt , frage ich mich, ob das noch mal bei mir ist, was ich tun kann?!
Ich setze es extra in dieses Forum, weil ich das nur in meiner Rolle als Mama hab. Früher war ich auch ein bisschen so, aber niemals so doll. Ich habe wahnsinnige Angst um mein Kind und um unser Leben. In eigentlich sämtliche Situation, weil ich einfach so viele Nachrichten lese und großes Kopfkino habe.
Ich Versuch schon teilweise abends das Handy weg zulegen, aber irgendwie werde ich doch überall mit Nachrichten konfrontiert.
Habt ihr das auch und was kann man tun? Sprüche wie „ es kann immer was passieren“ helfen mir leider gar nicht :(
Machen euch Mamas Nachrichten auch so fertig?
Ich bin auch deutlich emotionaler geworden bzw. mir gehen solche Themen näher seit ich Kinder habe.
Allerdings klingt es für mich bei Dir schon sehr ausgeprägt.
Ich würde kurzfristig erstmal die sozialen Medien meiden. Wenn du da mal Artikel zu dem Thema angeschaut hast, werden Dir diese Themen nun auch bevorzugt angezeigt. Ich bin technischer Laie, aber vielleicht kann man da irgendwie den Cache löschen oder auf Werkseinstellungen zurückstellen, damit dies nicht mehr vorkommt.
Das führt ansonsten zu einer verzerrten Wahrnehmung. Und du könntest bewusst nach positiven Dingen suchen, damit diese Dir zukünftig angezeigt werden.
Wenn du im täglichen Leben sehr dolle Angst um Dich und Dein Kind hast, könnte es in Richtung Angststörung gehen.
Sollte es Dich im Alltag belasten, hol Dir Hilfe bei einer Familienberatungsstelle.
Ich kann es nachvollziehen, mir geht es momentan so, dass mich vor allem die internationale Lage ängstigt. Ich merke aber auch, dass mich dann auch reinsteigere, immer mehr nach Sachen im Netz suche, die mich triggern.
Einfacher Tipp: Kein Insta. Kein Facebook. Whatsapp nur begrenzt. (Warum schaut man sich eigentlich Status an? Mir hat sich das noch nie erklärt). Nicht nur abends das Handy weglegen. Sondern wirklich bewusst nur das Handy für Anrufe in die Hand nehmen.
Momentan ist das Wetter schön, rausgehen. Bewegung hilft auch, weil der Körper dann mehr Serotonin ausschüttet.
Nimm dir jeden Tag eine Sache vor, die dir richtig Spaß macht, die dich glücklich macht.
Und zu guter Letzt: Es gibt die "GoodNews" Seite im Netz, da werden alle positiven Nachrichten der Woche gesammelt. Das hilft mir zumindest, wenn ich mal wieder denke, der Weltuntergang naht.
Ja das kenne ich. Ich denke das liegt eben daran, dass du als Mutter das ganze aus einer anderen Perspektive erlebst als wenn du jetzt kinderlos wärst. Da waren das für mich auch tragische Nachrichten. Aber wenn ich jetzt als Mutter darüber nachdenken würde, wie ein Kind beide Elternteile verliert (um auf dein Beispiel zu kommen), bekomme ich nen Kloß im Hals.
Mich belasten aber derzeit v.a. die Nachrichten um das internationale Geschehen. Man wünscht sich für die eigenen Kinder eine sorgenlose Zukunft und jeden Tag werden die Aussichten irgendwie ein bisschen düsterer. Da die Verantwortung für zwei kleine Kinder zu haben, ist irgendwie füt mich noch mehr belastend, als wenn es nur um mich ginge.
Bei uns im Ort ist letztes Jahr ein Kind verunglückt bei einem Unfall. Ich kannte die Familie nicht, aber ich war völlig fassungslos. Ich bin ein paar Mal zur Unfallstelle gefahren und habe getrauert - ich habe Nachts auch geweint. Bevor ich Kinder hatte, wäre mir das sicherlich nicht passiert.
Ich kann total verstehen was du meinst und auch mir gehen solche Nachrichten viel viel näher als sie es früher taten.
Ich gucke daher tatsächlich derzeit keine Nachrichten und scrolle nicht auf insta Facebook,…
Die Pause tut gut, sich einfach mal auf die Familie besinnen…
Was ist das für eine Bekannte, die in ihren Status das Auto rein setzt, das auf die Menschen zufährt??
Sorry, aber das muss echt nicht sein.
Das finde ich auf so vielen Ebenen falsch....
Ich kann dir auch nur empfehlen, den Medienkonsum deutlich zu reduzieren.
Ganz entkommt man dem Weltgeschehen nicht.
Aber achte mal darauf, in was für einer Bubble du dich bewegst.
Mal etwas komplett anderes lesen. Auf Insta, Facebook etc. verzichten.
Aber ich kann dich schon ein Stück weit verstehen - sind angespannte Zeiten, in denen wir leben....
Ja definitiv.
Mich berühren Nachrichten sehr viel mehr, seit ich selbst Kinder habe, vor allem eben wenn es um Kinder/Familien geht.
Früher fand ich es auch schlimm, aber es hat mich nie so emotional mitgenommen...egal ob das jetzt um den Anschlag in Aschaffenburg oder München geht, Nachrichten aus Kriegsgebieten wie Ukraine oder Gaza oder lokale Unglücksfälle.
Letztes Jahr ist hier z.b. eine Mutter mit dem Auto in ein Regenauffangbecken gestürzt, sie selber kam raus, das Kind das im Reboarder fest angeschnallt war nicht und ist ertrunken. Das Kind war so alt wie mein Jüngster damals, und ich musste da wochenlang immer wieder dran denken...
Also ja, als Mama ist man in dem Punkt viel viel verletzlicher.
Ganz einfach: soziale Medien meiden, Instagram löschen und nicht so viel am Handy oder online sein.
Nein, die Nachrichten belasten mich seit Jahren gleich.
Aber, ich verfolge seit Kindheit nach einem gleichen Muster die Nachrichten.
Was ich ablehne, sind Sensations geleitete Meldungen. Gute Printnachrichten oder online Ausgaben der Zeitungen nehmen einem Bilder.