Hallo ihr Lieben!
Mein Großer hatte letzte Woche die Windpocken und wir hatten vom Arzt eine Lotion bekommen,die sehr gut gegen die Pusteln geholfen hat,allerdings auch seine Haut total ausgetrocknet hat.
Eigentlich wollte ich ihn Mitte der Woche wieder in den KIGA tun,nun ist es allerdings so,dass er total weiß ist,so trocken ist seine Haut,in den Kniekehlen und Armbeugen schon alles aufgerissen ist und rot war und ihm auch weh getan hat.
Hab ihn gestern kurz mit dem Ölpflegebad von Penaten gebadet,leider hat das aber nichts geholfen.
Dazu kommt,dass er jetzt wieder anfängt,die Stellen aufzukratzen,vermutlich auch deswegen,weil ihm die trockene Haut spannt und deswegen juckt.
Hat jemand einen Tip für mich,was ich da nehmen könnte,um wenigstens die sehr trockene Haut etwas in den Griff zu bekommen,ohne dass es die noch heilenen Stellen angreift?
Ich merke auch,er fühlt sich unwoh lin seiner Haut,rutscht immer hin und her und versucht mit den Handflächen drüber zu kratzen(mit dem Finger soll er ja nicht,hab ich ihm gesagt)
Bin sehr dankbar um jeden Tip!
Liebe Grüße
Sylvia
Windpocken,was hilft danach für die trockene Haut?
Hey du Arme,
ich hab bei meinen beiden mit feuchten Taschentüchern aus Stoff die Haut "angefeuchtet" und dann mit Pflegeöl/Olivenöl eingerieben. Stückweit bei meinem Kleinen, der extrem trockene Haut hat und "atopische Ekzeme" mit Linola Fettcreme. Bei meiner Großen hat sich jedwede Pflegemilch (z.B.Nivea) angeboten, weil das Öl war ruckzuck weg.
Gruß von Jule, deren Kleiner jetzt als Nachwirkung die Mittelohrentzündung hat (die Große hatte sie auch schon)
Hallo,
geht doch mal in die Apotheke und frag nach Urea-haltigen Pflegeprodukten. Urea bindet Feuchtigkeit in der Haut.
Gruß Lucccy
Brennt aber leider wie Feuer auf offener Haut.
Lieber Fettsalbe/Fettcreme.
lg
leonie
Hallo Sylvia
Mein Sohn hat auch extreme trockene Haut und nach den Windpocken war die Haut an manchen Stellen blau/rot verfärbt und schmerzte ungemein.
Bei Jan habe ich dann eine 12 % OMEGA LOTION von Eucerin verwendet, Pflege auch bei Neurodermitis, die hat ihm sehr gut geholfen, ansonsten verwende ich für seine trockenen Haut auch von Bepanthen die Intensiv - oder auch die Ultra Schutz Körperlotion, Beide sehr gute Körperlotionen.
Du kannst aber auch Dich mal in der Apotheke erkundigen, vielleicht gibt es noch andere Lotionen.
Liebe Grüße
Tanja + Jon-Luca Josua (fast 10Mon.) + Jan Darius (5 1/2) + Julia Tatjana (fast 8)
Hallo,
meine Beiden haben (im Winter) auch das Problem mit der trockenen Haut. Die Linola Fettcreme und auch Olivenöl (kalt gepresstes) kann ich nur empfehlen. Hat bei uns super geholfen.
Die ureahaltigen Präparate haben meine nicht vertragen. Die Haut war zwar schön weich und glatt danach, aber die Creme (oder Lotion) kann gerade auch trockener gereizter Haut stark brennen.
Gruß
cornichon
Hallo!
Bei trockener Haut sind allgemein Öle besser als Lotionen.
Meine Tochter hat auch trockene Haut und ich nehme für sie das Weleda-Öl. Ist zwar teuer, aber es lohnt sich. Wenn aber die Stellen schon aufgekratzt sind, würde ich mal den Kinderarzt fragen, nicht dass Du deinen Kleinen mit irgendwas eincremst und es dann brennt und sich noch verschlimmert. Achte auch drauf, dass er Baumwollklamotten anhat und keine Syntetischen.
LG Claudia
Creme mit Oliven Öl. Das hat bei uns gut geholfen.