Ab welchem Alter ins Kino???

Hallo ihr lieben Mami´s,

mein Sohn sieht relativ wenig Fernsehn ca. 20minuten am Tag das vorweg.

Nun hat er seit geraumer Zeit die CARS DVD hier-und hat auch schon mal am WE den Film ganz geschaut und fand das super #pro
Jetzt überlege ich natürlich, da er das so toll fand, mit ihm mal ins Kino zugehen? #kratz Er erzählt immer von Shrek (der läuft ja z.Z.) und er hat mal irgenddwann den Film auf pro7 geschaut.

Kann man sowas machen? Oder ist er noch zuklein dafür? Er ist fast 3.
Was haltet ihr davon?

#danke #danke

1

Mir wäre das zu früh. Meine Kinder hätten in dem Alter keine Cars DVD und würden auch Shrek noch nicht sehen dürfen, und 20 min. pro Tag wäre mir zu viel Fernsehen...#gruebel
Wir werden mit Rasmus bestimmt in diesem Jahr zum ersten Mal ins Kino gehen, wenn zu Weihnachten wieder die Kinderfilme ins Kino kommen... Er ist dann 5 Jahre alt, und früher gehts bei uns einfach nicht.
Kino ist laut, die Filme sind hektisch, schnellwechselnde Bilder, viele Kinder, lange im Dunkeln "still sitzen"#bla
Was für mich klasse ist, muss für mein Kind nicht so sein. Deshalb warten wir noch damit.
Kann sein, dass das für viele extrem ist. Ich sehe mich aber nicht als Übermutter, ich weiss nur, wie mein Kind auf regelmäßiges Fernsehen reagiert - also lass ich es sein und tue ihm etwas Gutes. Was nciht heissen soll, dass du das für deinen Sohn nicht machst, er ist eben anders als mein kleiner Fratz (ist ja schon groß)
Also, fass es nicht als missionarisch auf, was ich hier sage, nur meine Sicht der Dinge eben...
L g
Gunillina

8

#danke für deine Meinung

lg

2

Hallo,

Wenn er sich die dvds schon in aller ruhe anschauen kann warum nicht. Meine beiden sind fast 4 und fast 3. Werd mit ihnen auch shrek gucken gehen.
Viel spass
lg jessy

9

Hallo jessy

#danke auch dir erstmal.
ich werd mir das sicherlich noch genau überlegen mit dem Kino. Klar, dieser Cars Film war ja auch mit Autos und richtig gut gemacht #cool

lg

3

Hallo,

fast 3 wäre mir auch noch ein wenig zu früh.
Meine Tochter war mit 4,5 Jahre das erste Mal im Kino zu "Jonosch, oh wie schön ist Panama". Nun ist sie 5 Jahre und war ein weiteres Mal mit Papa im Kino. Weiß nicht mehr zu welchem Film. Wir waren damals an einem Samstag Mittag und waren ganz allein im ganzen Kino. Sie konnte also auch mal rumlaufen zwischendurch und das war ganz gut so. Ihr hat es gefallen und sie hat die ganze Zeit aufmerksam geschaut und konnte anschließend den Film bis ins kleinste Detail nacherzählen. War schon erstaunlich. Zu Hause schaut sie auch immer mal wieder fern. Jetzt im Sommer eher selten. Ich bin da jetzt nicht sooo streng und sie schaut ja nicht stundenlang. Sie hat sehr sehr früh super gesprochen. Ich denke es lag auch mit daran. Zumindest hat sie keinen Schaden davon bekommen.
Aber ich denke einfach so einen langen Film im Kino auzuschauen, ist mit fast 3 doch noch recht anstrengend.

Liebe Grüße
Kathleen

11

Hey, ich #danke dir auch.

Ich persönlich bin bis zu meinem Auszug (mit 18) OHNE fernseher in meinem Zimmer aufgewachsen und unser Sohn wird das auch nicht haben. Mir hat das nicht geschadet.

Ich werd mir das nochmal überlegen mit dem Kino.

lg

4

Hallo,
Ben war 3,als er mit dem kindergarten Lauras Stern im kino gesehen hat.
Er hat ruhig bis zum Ende geschaut.
Viel Spass,
Yvonne

12

#danke dir

ich denke jeder sieht das etwas anders...ich war halt noch nie mit ihm im Kino deswegen frag ich hier lieber nach #schwitz

15

Hi,
du kannst es ja versuchen.Wenn es ihm garnicht gefällt müsstet ihr halt gehen.
Jeder hat eine andere Meinung.ich habe als Kind auch ne menge fernsehen geschaut.Bin trotzdem nicht verblödet,habe Schule zuende,Ausbildung und Führerschein gemacht....Grins.
Also schaden denke ich tut es nicht.
probiere es aus...

Lg Yvonne

5

Fast drei und Du schaust mit ihm ganze Filme (noch dazu in schneller Bildfolge? Au weia. Das würde ich niemals tun. Und ins Kino gehen schon gar nicht. Schon hundert Mal nicht in Shrek.

Aber so, wie Du Deinen Umgang mit Kindern und Medien hier beschreibst, ist die Entscheidung sicher schon gefallen. Ach ja, bitte schreib nicht in einigen Monaten oder Jahren hier verzweifelt, Dein Kind hätte ADHS. Das ist dann nämlich selbst produziert - durch Reizüberflutung.

7

Sorry tomkat, aber #augen ohne worte-ADHS kommt sicherlich net von 20minuten fernseh schauen am Tag #augen informier dich mal besser...klar egal was mit einem Kind los ist "Oh, dein Kind wird aber bald ADHS haben"

Mein Sohn darf diese 20minuten morgens Bob der Baumeister schauen-mehr nicht!

Wo ist das problem? ich durfte auch in dem alter sesamstraße&sandmännchen schauen! Und, was ist aus mir geworden? Ach ja, stimmt, ich hab abi, lehre und nen Kind gemacht, ganz ganz schlimmer mensch bin ich geworden...quasi ein massenmörder #augen

Wenn meine entscheidung schon gefallen wäre, dann hätte ich sicherlich NICHT gefragt #augen

Leute gibt´s :-[

17

Ebend!!!

weitere Kommentare laden
6

Hm, ich würde es auch nicht tun. Mein Sohn 3 guckt seit ein paar Tagen das Sandmännchen und das reicht in meinen Augen völlig aus. Er braucht das toben, turnen und den Spielkontakt mit anderen Kindern.

Gibt es nicht auch ein Buch darüber? Dann lies ihm doch die Geschichte vor.

Liebe Grüsse

Louca

10

Huhu!

Mein Sohn war das erste mal mit 3 im Kino in "Lauras Stern" und danach nochmal in "Ice Age" Nun ist er 4,5Jahre alt.

Heute gehen wir in "Shrek 3" #freu

14

Viel Spaß,

ich denke die Meinungen gehen auseinander...ich glaub wirklich man sollte leiber auf sich selber hören als hier oder anderswo um meinungen zubeten #schein

Sagt mir wie´s war #freu
Wir werden wohl ehr nicht gehen, warten auf die dvd.

trotzdem danke

13

Hallo!

Meine Kinder sind fast 5 und 3,3....der erste Kinofilm war bei uns eben cars!
Da ar leoni auch noch keine 3, aber sie hatte iel Spaß, hat den Fil verstanden und es war super klasse!

Sonst sehen sie eher wenig Fernsehen...

Denke, das hängt vom Kind ab...

Wir gehen die kommende Woche Shrek gucken!#freu


lg

melanie

16

Hallo,

also ich halte da nichts von, er wird erst 3 und mal ehrlich, selbst meine 6 jährige Tochter hatte keine Lust Cars bis zum Ende zu gucken, ich finde den Film unmöglich für Kinder, und viel zu lang. Ich finde für einen Dreijährigen maximal wenn überhaupt 30 min. TV angebracht, und dann nur ausgesuchtes. Meiner guckt mal Caillio, Clifford und den Sandmann. Das erste mal im Kino war meine Tochter mit sechs. Ich finde das nicht gut, stattdessen geh ich lieber dann mit den Kindern zum Spielplatz.

LG, Julia