Hey ihr Lieben,
wir plagen uns nun schon seit vielen Jahren mit ständig wiederkehrenden Mittelohrentzündungen herum. Es gab bereits eine Op - Polypenentfernung und das setzen von Paukenröhrchen. Wir hatten dann ein gutes Jahr Ruhe. Jetzt ist es leider so, dass unsere Tochter dennoch oft eine Mittelohrentzündung bekommt. Inzwischen ist sie 6 Jahre alt, wir hoffen dass es sich so langsam „verwächst“ und sie endlich Ruhe davor hat.
Daher wollte ich mal fragen, da das Problem der Mittelohrentzündung ja weit verbreitet ist, wann es sich bei euren Kindern „verwachsen“ hat und es endlich aufhörte.
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen, viele Grüße :)
Mittelohrentzündung - wann hat sich das Problem bei euren Kindern „verwachsen“?
Bei mir nie so wirklich... hatte als Kind auch wiederkehrend Mittelohrentzündung und Polypenentfernung.
Als Jugendliche hatte ich mal ein paar Jahre Ruhe. Aber so ab 20 Jahren ging es wieder los. Sobald ich erkältet bin und nicht sofort mit Nasenspray anfange, bekomme ich eine Mittelohrentzündung. War vor allem in der Schwangerschaft doof, da man hier ja eigentlich keine Nasensprays verwenden soll.
Ich kann nur empfehlen bei jedem Schnupfen immer direkt die Nase per abschwellendem Spray freizuhalten und NICHT die Naseschnäuzen, damit die Viren nicht noch leichter ins Ohr gelangen.
Ich drücke natürlich trotzdem die Daumen, dass es sich bei eurem Kind irgendwann erledigt hat.
Das tut mir natürlich leid dass du schon dein Leben lang damit zu kämpfen hast.
Danke für den Tipp mit dem Schnauben, das wusste ich zb noch gar nicht. Mit Nasenspray legen wir auch immer direkt los, leider kommen wir aber meist über die empfohlenen 5-7 Tage. Bei uns dauert eine Erkältung immer länger :/
Wenn ich von einem Infekt in den nächsten stolpere verschreibt mir mein HNO dann ein kortisonhaltiges Nasenspray, damit ich das andere (nicht verschreibungspflichtige) Spray nicht zu lange am Stück nehme. Habt ihr Kinder- oder HNO-Arzt mal gefragt, was ihr machen könnt, wenn ihr den Schnupfen länger habt, als man das Spray nehmen darf? Vielleicht gibt es für Kinder da auch noch eine Alternative.
Frage aus Interesse: Müsst ihr bei den Mittelohrentzündungen jedes Mal zu Antibiotikum greifen, oder heilen die so aus?
Am Ende der Grundschulzeit, so mit 9 Jahren.
Das Kind ist ist inzwischen fast 21 und hatte seitdem damit keine Probleme mehr.
Danke für deine Antwort :)
Waren die MOE bis 9 Jahre dann auch noch mehrfach im Jahr?
Ich hatte als Kind ständig MOE, OP der Polypen und Röhrchen haben nichts gebracht.
Ruhe war erst, als die Mandeln entfernt wurden, waren chronisch entzündet. Ich war etwa 5 bei der OP.
Seit dem hatte ich nur noch eine einzige MOE, so mit 16.
Unsere Kleine war 4 als ihr die Polypen entfernt wurden und Paukenröhrchen eingesetzt wurden. Letztere sind nach ca. 9-10 Monaten rausgewachsen.
Sie ist jetzt 6 Jahre alt und hat seit der OP (zumindest bis jetzt) nie wieder eine Mittelohrentzündung gehabt.
Das hört sich gut an :) dann drücke ich die Daumen dass das auch so bleibt :)
Wir hatten damals auch gehofft dass es mit der Op geschafft ist, leider hatten wir seit die Röhrchen raus sind nochmal ca. 3-4 MOE. Sie wird dieses Jahr 7 Jahre alt und ich hoffe dass es dann endlich aufhört.
Hallo!
Bei unserer jüngeren Tochter hatten wir das selbe Problem,laufend eine Mittelohrentzündung.
Sie bekam zweimal eine Polypenentfernung und gleichzeitig immer Paukenröhrchen gesetzt.Gegen Ende der Grundschulzeit hat es sich dann langsam gelegt.Es liegt halt daran,das die Gänge noch viel zu kurz sind und langsam mitwachsen.
Ich wünsche deiner Tochter nur das Beste und das es sich vielleicht schon früher bei ihr erledigt.