Guten Abend,
könnt ihr mir sagen, welche Bücher man unbedingt gelesen haben sollte? Welche Klassiker gibt es?
Welche Bücher müssen in jedem Buchregal zu finden sein?
Gruß
Welche Bücher sollte man unbedingt gelesen haben?
Tja, das mit dem Muss ist ja so eine Sache. Aber ich für mich möchte doch einige wenige Bücher gelesen haben, welche halt immer mal wieder zitiert oder erwähnt werden.
Aktuell für mich gerade von Hugo "Die Elenden". Fantastisch geschrieben.
Von Dumas "Musketiere" und "Graf von Monte Christo". Der Graf gefiel mir besser.
Walter Scotts "Ivanhoe". Uff, gut ich habe es gelesen aber na ja....
"Mary Poppins", "Pinocchio" und "Die Dschungelbücher". Die originale lohnen sich im Gegensatz zum Zuckerkitsch Disneys auf jeden Fall.
Und noch einige "Kinderklassiker": Black Beauty (wurde damals halt für Erwachsene geschrieben), Tom Sawyer, Unendliche Geschichte, Momo
Da kommen sicher noch mehr zusammen
LG maupe
Hi
Also ich lese sehr viel und gerne, aber keine alten Schmöker wie zb Goethe und Shakespeare usw.. Dafür bin ich zu doof
Für mich sind meine Lieblingsbücher:
Das Parfüm von Patrick Süskind
Schlafes Bruder von Robert Schneider
Von der Liebe und anderen Dämonen von Gabriel Garcia Marquez
Illuminati und Sakrileg von Dan Brown
Palast der Winde von M.M. Kaye
Die Highlander Saga von Diana Gabbaldon
Wüstenblume von Waris Dirie
Wenn es denn ein bisschen klassischer sein soll
Homo Faber von Max Frisch
Der Fremde und Die Pest von Albert Camus
Die Verwandlung von Kafka
GLG
Neekah
Tja, diese Frage stell ich mir auch!!!! Hm, ich glaube, es kommt auch auf die Vorlieben beim Lesen an: Ich denke, jeder Krimi-Fan sollte Agatha Christie oder Edgar Wallace etc. gelesen haben!
Hm, "Die Säulen der Erde" denke ich als neuer Klassiker!
Bei Kinderbücher: Lindgren und Kästner + die Märchen der Brüder Grimm, Hauff und Andersen
Hm, Erwachsenenbücher: Goethe, Brecht, shakespeare, Schiller, Lessing, Tagebuch der Anne Frank.....das sind so Klassiker
Leider ist mein "Noch-zu-Lesen-Stapel" soooo groß, dass ich mich an die klassiker nicht ran machen kann (aktuell) da andere Bücher "Vorrang" haben.......
LG Steffi
Daniel Keyes - Blumen für Algernon.
In den USA ist das längst Schullektüre. Ich habs kürzlich entdeckt (auf Englisch) und konnte es nicht mehr weglegen.
Gruß
Mel
Ich denke in seiner Kindheit sollte man gelesen haben:
Der Herr der Ringe
Die Ilias und die Odysee
Die unendliche Geschichte
Plus alles andere was man in die Finger bekommt.
Als Erwachsener ist es ja dann letztlich eine Geschmacksfrage.
Meine beiden persönlichen Lieblingsautoren sind Jonathan Franzen und Don de Lillo.
Upppsssss.....
Von den o.g. Klassikren hab ich kaum welche gelesen (außer Astrid Lindgren, Grimms Märchen,...)
Aber ich verschlinge SEHR viele Bücher!
ich denke, jeder muss für sich selber entscheiden, was er lesen MUSS.
Ich hab mich ma, an Goethe rangetraut, es aber wieder weggelegt.
Ist nicht mein Falll, vielleicht in ein paar Jahren nochmal (wenn ich alt und weise bin...)
Was zu meinen all-time-Favorites gehört:
Wie ein einziger Tag (N.Sparks)
Polly, ein schwedischen Pferdemädchen (Jugendbuch)
Du fehlst mir, du fehlst mir (Jugendbuch)
und noch einige mehr.
Liebe Grüße!!!
Julia
Hallo,
ich denke jeder sollte nur das lesen, was ihn auch wirklich interessiert.
Ich lese auch sehr viel, habe aber von den "gängigen" Klassikern kaum welche gelesen.
Wieso auch? Mich durch ein Buch regelrecht "quälen", nur damit ich behaupten kann, dass ich es gelesen habe? Nein Danke, hat son leichten Touch von "Scheinheiligkeit".
Ich lese das, was mir gefällt:
Historische Romane (Ken Follet, Rebecca Gablé, Diana Gabaldon)
Thriller (vornehmlich Kathy Reichs, Tess Gerritsen, Patricia Cornwell)
was lustiges, was romantisches (nach was mir halt grad so ist, z.B. Evelyn Sanders, Marian Keyes und zu meiner Schande stehen auch zwei Rosamunde Pilcher Romane in meinem Regal)
ein wenig Fantasy (Marion Zimmer Bradley, die Harry Potter Bücher, Die Herr der Ringe Bücher, einige von Markus Heitz (die Zwergebücher))
und viele andere mehr...
Ich habe früher immer die Bücher nach der Dicke ausgewählt Je dicker, desto besser.
Lieben Gruß
Sandra
Huhu,
wir haben denselben Buchgeschmack )
Und ich kaufe sogar noch immer Bücher nach der Dicke, da kann man sich so schön rein lesen...
Lg Silke
Ich denke auch, es gibt da kein "MUSS". Thomas Mann und Konsorten sind einfach nicht wirklich für jedermann was.
Trotzdem liste ich dir mal MEINE Favoriten unter den Klassikern auf:
Fabian von Erich Kästner (generell mein Lieblingsbuch, ein toller Roman, teilweise lustig, teilweise sehr ernst, ein unfassbar gutes Portrait von Berlin im Jahre 1929, könnte aber durchaus auch heute spielen, sehr modern geschrieben, für mich ein MUSS zu lesen!!!)
Der Fänger im Roggen von JD Salinger (ein Lieblingsbuch, nicht nur für Hippies, wundervolle Geschichte über das Erwachsenwerden, Schullektüre auf der ganzen Welt, aber dabei einfach liebenswert, zum Heulen und Lachen, toll toll toll)
Der Steppenwolf von Hermann Hesse (auch ein Hippie - Klassiker, ein Buch über die Sehnsucht nach Liebe aber auch nach dem Sinn...sehr abgedreht teilweise, aber toll)
Buddenbrocks von Thomas Mann (tatsächlich ein toller Familienroman, liest sich ganz gut)
Und ein ganz moderner Klassiker: Die 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubär von Walter Moers. Wer das nicht liebt ist selber schuld. Tolles Buch, unglaublich, dass sich ein Mensch sowas unfassbar Lustiges, Spannendes, Skurrikes, Trauriges, Verblüffendes bis ins Detail stimmiges ausdenken kann.
Viel Spaß beim Lesen,
K.
Noch jemand der Fabian liebt!!!! Das ist mit Sicherheit eins meiner Lieblingsbücher. Das Ende ist sooooo toll!!! Du hast es ja super beschrieben, von allem was dabei und so modern!
Die 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubär von Walter Moers kenne ich ncith, aber alle andere Empfehlungen von mir sein könnten, werde ich es mir kaufen
LG,
natalia
Hallo!
Es kommt darauf an, ob Du Kinderklassiker meinst oder andere Klassiker wie "Herr der Ringe".
Außerdem weiß ich gar nicht, was Du gerne liest. In meinem Bücherschrank sind zu 80% Fantasy-Bücher und auch ein paar von Kerstin Gier, Senait G. Mehari, Waris Dirie, Mende Nazer, Nura Abdi, Marian Keyes, Marlo Morgan, Choga R. Egbeme....
Also lies doch einfach, was Dir gefällt.
Liebe Grüße, Shakira0619
Absolute Geschmackssache!
Um den Schein zu wahren kann man sich die gesammelten Werke von Goethe, Schiller und Konsorten ins Regal stellen (mit denen kann ich aber nix anfangen!)
Mir persönlich gefallen an "klassischen" Autoren z.B. Shakespeare und Fontane.
Dann Steinbeck, Salinger und auch Dürrenmatt (trotz Schullektüre).
Bei den Aktuelleren Sachen mag ich am liebsten T.C. Boyle, David Sedaris,
so in der Art.
Geh doch mal mit viel Zeit in die Bibliothek oder einen Buchladen und lies in verschiedene Sachen rein ...