Star Wars Experten und Fans: Ep. 4-6 für Kinder - wann haben es eure gesehen?

Hallo,

dank dem Lego-Katalog interessiert sich mein knapp Siebenjähriger seit einigen Monaten sehr für STAR WARS. Was mich persönlich sehr freut, da ich STAR WARS selber liebe :-)

Mittlerweile haben wir tatsächlich gemeinsam Episode 4 (in der Fassung von 2004 FSK ab 6) gesehen. Auch seine Schwester, die gerade erst 5 ist, durfte ausnahmsweise mitschauen.

Seitdem sind beide dem Star-Wars-Fieber total erlegen, Prinzessin Leia und Luke Skywalker kämpfen sich hier täglich durch die Zimmer und sogar Yoda, den sie ja noch gar nicht in Action gesehen haben, da er ja erst in Episode 5 auftaucht....
Jedenfalls: Mein Sohn fragt mich ca. zehnmal täglich, wann er den nächsten Teil ENDLICH sehen darf. Bis jetzt hat er den Film 3 mal gesehen, einmal am Stück, zweimal in 30 min-Teilen über mehrere Tage verteilt.

Ich persönlich halte ihn für bereit, auch "Das Imperium schlägt zurück" zu sehen, die alte Version vor 2004 war ja auch FSK ab 6....
Und der dritte Teil, Rückkehr der Jedi Ritter, ist FSK ab 12...allerdings fand ich den grade für Kinder immer den spannendsten wegen der coolen Monster und der Ewoks... jetzt seid ihr dran (bitte nur Star-Wars-Experten antworten ;-) )
Wann durften eure Kinder da schauen? Wann durftet ihr es selber als Kinder schauen ? (ich war etwa 9, mein Bruder 6 Jahre alt, von da an haben wir die Filme 10-20 mal pro Jahr gesehen ,glaube ich , zumindest waren wir Stammgast in der örtlichen Videothek ;-) )
Vielen Dank für eure Antworten und möge die Macht mit euch sein, übrigens, es gibt Neuigkeiten zu Episode 7
http://www.gamona.de/kino-dvd/star-wars-episode-vii,drehbuch-ist-fertig-j-j-abrams-bestaetigt-gespraeche-mit:news,2393894.html

Grüße K.

1

Hallo nochmal, zur Ergänzung, Episode 1-3 will er natürlich auch schauen, aber das erlaube ich ihm erst, wenn er die alten Filme gesehen hat! Will ihm nicht das Star-Wars-Erlebnis mit dämlichen Medichlorianer-Dialogen und Senatsverhandlungs-Langeweile kaputt machen :-)
K.

3

Hallo,

meine Tochter hat sie in der richtigen Reihenfolge gesehen, d.h. erst die 3 neuen Teile und dann die alten mit Leia, Luke und Han.

GLG

4

Und das war okay für sie? Oder sagt sie, die alten sind öde? Oder merkt sie überhaupt nen Unterschied?

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

meine Tochter ist auch ein großer Fan.

Mit 7 kannte sie alle Star Wars Teile.

Gestern hat sie Star Trek - Am Rande des Universums gesehen und war auch begeistert.

Auch dieser Film hat FSK 12, wobei ich keine Stelle gefunden habe, die das rechtfertigen würde.

GLG

6

Hallo!

Mein Sohn ist 6 Jahre und kennt alle Teile, ausser den 3. Teil ( der ist doch ziemlich heftig..den durfte unsere Tochter auch erst mit 8 schauen;-)).

Er mag am liebsten die Teile 1 und 2...

lg tina

9

Mein Stiefsohn hat alle Teile in der falschen Reihenfolge gesehen, sprich 1-3 erst nach 4-6.

Er hat die Teile mit seiner Mutter gesehen (als er 6 war). Jetzt ist er 9 und guckt noch immer am liebsten Star Wars. Egal welche Episode... Wobei das Podrennen immer wieder das Rennen macht.

Wir haben mittlerweile alle Teile da und gucken diese auch. Sowohl zu Hause als auch bei unangebracht stapelt sich das Star-Wars-Lego... Bettbezug, Kissen, Shirts, Unterhosen...ja die Eltern machen den Lizenzinhaber reich ;-)

So nun zu deiner eigentlichen Frage: ich würde das Gucken der Filme von der Reife der Kinder abhängig machen.

Es gibt einfach sehr sensible Kinder und Kinder, die so viel Abstand haben, dass sie Monster nicht tangieren.

auf jeden Fall sind wir bei neuen Filmen immer dabei um notfalls vorzuwarnen oder aber aufs Kind einzuwirken (reden, in Arm nehmen, etc).

10

unangebracht? Oh man. Ich meine natürlich "uns"!

11

Huhu,

Nein meine dürfen das nicht gucken. Find es auch nicht toll wenn man FSK 12 Filme mit 6 Jährigen oder jünger guckt.
Aus dem Grund wird keins meiner Kinder die Filme vor diesem Alter sehen, weil ich ihnen bestimmt nicht eine Episode zeige und dann 2 auslasse (2 ist auch ab 12) und dann wieder einen usw. Wenn dann sollten sie das dementsprechend Alter haben, allein die Szene mit Anakin die Beine und Arme verliert, finde ich für Kinder nicht geeignet. Genauso wenig sein Ausraster wegen seiner Mutter.

Lg

14

Hi,

ich dachte bei den Antworten wir wären die Einzigen die unserem 7-jährigen dieses Erlebnis quasi verbieten.
Er spielt es leidenschaftlich mit Lego, aber mit den Filmen wird er sicher noch 2-3 Jahre warten müssen.
Was andere machen ist mir ehrlich total egal.

LG
Tanja

15

Huhu,

Ja das Gefühl kriegt man leicht. Lustigerweise sehen die Filme nicht nur meine Kinder nicht, sondern auch deren Klassenkameraden gar nicht und viele sammeln die Karten oder spielen mit den Legosachen

Lg

12

Hallo,

mein Sohn hat die alten Filme mit 6 Jahren das erste Mal gesehen. Teil 1 und 2 dann etwas später. Teil 3 hat er letzte Woche (an seinem 9. Geburtstag) anschauen dürfen.

Teil 4 - 6 gehören ja irgendwie zusammen und sind - wenn die Kinder die Geschichte kennen und in der Lage sind, den Film als Fiktion zu betrachten - nicht schlimm. Teil 1 geht ja auch noch, Teil 2 und v.a. 3 mag ich jetzt nicht besonders. Mein Lieblingsfilm ist "Return of the Jedi", deswegen haben es meine Kinder auch mit schauen dürfen.

Ich durfte es als Kind nicht sehen (bzw. noch nicht alleine ins Kino), weil meinen Eltern diese Art von Filmen nicht gefallen hat. Ich habe es dann erstmalig im Studium gesehen (auf Englisch und alle drei Teile hintereinander) und seither seeeeehr oft.

LG bluehorse

13

Guten Morgen,

Mein Sohn ist acht und er hat bis jetz außer Teil drei alle Teile gesehen.

Teil 1 und Teil 4 (also die ab 6 freigegeben sind) durfte er mit 6 anschauen.

Bei den anderen Teilen hab ich mich erst ein wenig schwer getan es zu erlauben.

Wir haben sie dann zusammen geschaut und er ist begeistert.Hat null Probleme damit.

Nur Teil drei ist uns noch zu brutal für Ihn,deswegen darf er den nicht schauen.

Auch wenn er mir jeden Tag damit in den Ohren liegt...

Übrigens ist ja Clone Wars auch erst ab 12.

Die Weltraumparodie Spaceballs ist auch erst ab zwölf.Wobei sich bei diesem Film mir nicht erschließt warum eigentlich #kratz.

Lg